|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.12.2003, 16:09 | #1 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Nun summt es bei mir auch unter der Haube?? 
 Bei Zuendung an -Motor aus- summt es als ob da ein ein vollgeladener Rasierapparat am werkeln ist.Motor laeuft eigentlich ohne Probleme. Lehrlauf koennte er ein wenig sanfter laufen, aber man merkt es kaum.
 Geraeusch ist schlecht zu lokalisieren. Ansaugtrakt, mehr Richtung vordere Zylinder. Koennten wohl die DK Motoren sein. Evtl. nur rechte Seite.
 Wir hatten ja schon Anfang dieses Monats einen gleichen Thread. Wer hat praktische Erfahrung? Wie geht es am einfachsten mit den Secu-Fast-Einwegschrauben? Ankoernen und aufbohren? Aber wie dann den Rest rauskriegen?
 Wer hat es gemacht und hat Tipps? Circa Arbeitszeit fuer die ganze Aktion?
 Theoretisch kenn ich's ja, habe es aber selbst noch nicht gemacht.
 
 Danke Leutz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2003, 16:41 | #2 |  
	| Am Ende der Skala 
				 
				Registriert seit: 04.02.2003 
				
Ort: MG 
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
				
				
				
				
				      | 
 @ErichEntweder mit einer sehr griffigen Rohrzange oder mit einem Dremel einen Schlitz reinfräsen.
 Danach gehen sie ab.
 
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2003, 16:54 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Hat noch jemand 2 DK's fuer'n 750 guenstig?
 Dann reparier ich die beiden jetzt installierten spaeter und leg sie mir auf Lager.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2003, 17:43 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich! 
Ich hatte auch dieses laute summen. Hab dann mal die Klima abgeschaltet und weg war es. Muss also der Venti von der Klima sein. Vielleicht ist es bei Dir ja auch so. Falls Du den Fehler schon geortet hast, dann diesen Text einfach nicht beachten.     
Gruß Lars |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2003, 17:50 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Danke Lars 
 ist aber kein Venti. Motor war kalt. Habe nur die Zuendung angestellt um mal die Batterie zu Testen am Pluspol unter der Haube mit Zuendung an.Da habe ich den "Rasierapparat" das erste Mal gehoert.
 Bei geschlossener Haube und dem Stadtverkehr und den Geraeuschen bekommt man das sonst ueberhaupt nicht mit.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2003, 17:53 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Geilenkirchen 
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich,bei meinem V8 war es mal einer der Zündspulen.
 
 Der V12 hat (glaub ich) keine einzelne Zündspulen,,, könnte evtl. ne andere Spule sein.
 
 Bei mir hörte sich das auch so wie beim Rasierer an.
 
 Gruss
 Harald
 
				_______________________________________________________
 Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2003, 19:06 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich, 
bei meinem V8 war es der Leerlaufsteller, weis aber nicht ob der V12 so ein Teil überhaupt hat      
Ich hab ihn mit WD40 gereinigt, und seit dem ist er merklich leiser geworden.
 
Gruß 
Ralph |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2003, 19:38 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
				
				
				
				
				      | 
 Hallo! 
Summt es mit klima/heizung an, oder auch wenn es ausgeschaltet is? bei mir summt die zusatzwasserpumpe    
Grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2003, 19:59 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
 Der V12 hat keinen Leerlaufsteller und keine Einzelzündspulen.
 
 Manu
 
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2003, 00:24 | #10 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich,
 vielleicht sind es die Einspritzventile - meine vibrieren und summen ganz deutlich -  (ein gewisses Maß ist normal für die ESV) allerdings ist ein Rasierer doch deutlich lauter.
 
 Der Lüftermotor für den rechten Elektronikkasten kann es nicht zufällig sein? Heizventile?
 
 Kannst Du durch Handauflegen vielleicht die Vibrationsquellen lokalisieren?
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |