|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.10.2010, 20:01 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730i V8 bj 1991
				
				
				
				
				      | 
				 Anhängerkupplung vom E34 am E32 ? 
 hi LeuteBrauchunbeding euren Rat
 Kann ich ne anhängerkupplung vom e34 also 525 ix an meine e32 730 v8 hinbau
 und krieg ich wenn, dann ne abnahme?????
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2010, 20:13 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Kann ich mir nicht Vorstellen, das die abgenommen wird. Der TÜV-Prüfer, wird sich ja auf jeden Fall das Typenschild ansehen, und da steht wohl "E34" drauf. Aber ich weiss nicht genau, wie das bei Euch in "D", über die "Bühne" gezogen wird.Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2010, 20:59 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730i V8 bj 1991
				
				
				
				
				      | 
 mir währ wichtiger ob er passt:da ich ihn günstig bekommen würde
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2010, 21:47 | #4 |  
	| BMW-Fan 
				 
				Registriert seit: 02.10.2004 
				
Ort: Bad Pyrmont 
Fahrzeug: 730 i  (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,passt nicht,und selbst wenn es dir gelingen sollte die AHK trotzdem anzubauen,bekommst du die nicht abgenommen.
 Dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2010, 05:50 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2009 
				
Ort: BLK 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Ich denke, AHK's sind seit einiger Zeit NICHT mehr abnahme - und eintragungspflichtig? Das Prüfzeichen auf der AHK selbst soll genügen. MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2010, 09:11 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2008 
				
Ort: Sachsen 
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
die AHK muß nicht abgenommen bzw. eingetragen werden.
 
Die ABE ist aber mitzuführen und bei mir steht darauf "ORIS AK 8 für BMW E32". 
Da steht nix von E34. 
Und wenn Du die vom E34 hast und das steht da auch drauf, 
 wird Dir das nichts nützen bzw. erlischt die Betriebserlaubnis für`s Fahrzeug.
 
Schau mal hier:   Untitled 
Gruß Torsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2010, 09:18 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2009 
				
Ort: BLK 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
 Hmmm.......! Ich hab am 735 eine abnehmbare dran und hab dafür keine Papiere. War allerdings schon dran, als ich das Auto angekauft hab! Auf dem abnehmbaren Teil ist bloß so ein Wellenzeichen und 'ne Nummer! Bloß, wenn die angesteckt ist, sieht das keiner. Eingetragen ist die auch nicht. Wer weiß.....!MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2010, 13:29 | #8 |  
	| 30 Jahre lang nur BMW 
				 
				Registriert seit: 11.09.2004 
				
Ort: Wenden 
Fahrzeug: (zwangsläufig) DB V
				
				
				
				
				      | 
				 Der Versicherungsschutz 
 geht verloren!Was das bedeuten kann sollten Sie Maikelt sich mal durch den Kopf gehen lassen.
 Wer dass schreibt
 "mir währ wichtiger ob er passt:
 da ich ihn günstig bekommen würde "
 ist sich selbst und anderen gegenüber verantwortungslos! ,
 und sollte mangels "Masse" besser mit dem Fahrrad fahren...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2010, 20:06 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2009 
				
Ort: Nordheide 
Fahrzeug: E32 - 730i - 93er
				
				
				
				
				      | 
				 Naja 
 ...das mit dem Versicherungsschutz sollte man etwas nüchterner betrachten. Wenn man mit einem Anhänger und der nicht eingetragenen/zugelassenen AHK einen Unfall baut dann wird es Probleme geben.
 Wenn Du einen Auffahrunfall verursachst (also selbst jemandem hinten drauf fährst) wird die AHK sicher nicht zum Verlust des Schutzes führen....
 
				__________________-------------
 Gruss, Florian
 
 "Die Eulen sind nicht was sie scheinen"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2010, 22:05 | #10 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mowagman  ...
 Wenn Du einen Auffahrunfall verursachst (also selbst jemandem hinten drauf fährst) wird die AHK sicher nicht zum Verlust des Schutzes führen....
 |  Wer weiß.... 
Da ist noch die Sache mit den Pferden, die man gesehen haben soll, wie sie sich ihres Mageninhaltes oral entledigt haben...
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |