 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2010, 14:50
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Tankstellentester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.03.2008 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				735i zieht nicht mehr so richtig
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
hab das Problem das mein 735i nicht so recht zieht ,merke das wenn ich auf der Landstraße in Kickdown gehe dann schaltet er aber zieht voll zääääh ,die Gänge im Automatic schalten er sauber und wenn ich losfahre zieht er auch normal nur beim vollgas geben will er nur zögerlich ,ne Automaticgetriebesache oder Motor ? 
 wie kann ich das eingrenzen ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2010, 22:13
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Tankstellentester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.03.2008 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		keiner eine Ahnung ? noch bei keinem Ähnliches passiert ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2010, 22:30
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Heizölverleiher 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist das plötzlich aufgetreten oder schleichend geschehen? 
 
Läuft der Motor auch etwas unrund oder spring manchmal widerwillig an? 
 
schau dir mal dein Ventiltrieb an... 
 
Möglichkeit 1: Ventilspiel zu klein --> nachstellen 
Möglichkeit 2: Nockenwelle kabbutt (Nocken abgeschliffen) 
 
schau da als erstes nach 
 
 
Grüsse 
Carsten 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2010, 22:44
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Läuft er den sauber auf allen sechs ?  
Spritfilter zu ? 
Kerzen Schrott? 
Luftfilter dicht? 
Verteilerkappe evtl. nicht mehr so gut,inklusive Finger. 
Eventuell Steuergerät mal ein anderes reinhängen..Motortronik. 
Sehr wenig angaben von dir,könnte alles sein.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2010, 23:22
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn die Automatik sauber Schaltet, wie Du sagst, ist der Fehler auch nicht  an der selbigen zu Suchen. Läuft er denn Sauber und Rund, solange er Kalt ist? Wenn ja, könnte es tatsächlich an dem Ventilspiel liegen, da das Material bei zunehmender Wärme sich Ausweitet, und dann das Ventilspiel zu Klein ist, und die Hälfte der Kraft, Wirkungslos aus dem Auspuff Verschwindet.(Ventile, würde ich auf jeden Fall mal Kontrollieren). Die Zündkerzen wie alt, oder wann sind die mal zuletzt Draußen gewesen? Vielleicht verkokst, und Elektrodenabstand 1/2 Meter? Benzinpumpe, oder Benzinfilter, könnte auch sein. Mal der Verteilerdeckel abmontieren, und die Kappe von innen Betrachten, könnte Evtl. eine Überraschung werden  . Aber diese Arbeiten, sind eigentlich sowieso alles Arbeiten, die man vor dem Winter machen sollte, will man nicht eines Morgens, mit "Schlotternden" Armen und Beinen, vor den Wagen stehen, weil er seinen Dienst nicht Aufnehmen will.  
Gruss dansker  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2010, 23:48
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Blaues Tuch Bügler 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort: Reich der Öster 
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi 
Ich hatte auch mal ein ähnliches Problem.  
Ursache war die EML Leuchte im Kombiinstrument - da war eine Leiterbahn durch und damit lief die ganze EML im Notprogramm - was nirgends angezeigt wird, sich aber durch miese Motorleistung bemerkbar macht.
 
Erkennen kann man es daran, daß beim Zündung einschalten die EML Leuchte kurz an- und dann wieder ausgehen muß. (natürlich nur wenn man auch EML hat    ) 
Tut sie das nicht - ist wahrscheinlich die Leiterbahn durch. Ich habe einfach eine Drahtbrücke eingelötet - fährt seit 1 Jahr super.
 
lg 
f.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2010, 23:55
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Tankstellentester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.03.2008 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also erst mal Dank für die Tips, 
werd ihn mal in die Werkstatt geben,wenn ich auf Automatic auf M stelle und den 2 oder 3 einlege zieht er sauber bis 3000 Umdrehungen und danach nur sehr sehr zäh also ich würd sagen eher gar nicht Getriebe schaltet und wenn man das Gas etwas zurück nimmt dann schaltet er hoch und zieht plötzlich wieder wird wohl wie oben von euch beschrieben am Motor liegen,im Kalten läuft er etwas unrund rau würde ich sagen,im warmen geht es dann er stand etwa ein halbes jahr unbewegt und nun das    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.10.2010, 00:00
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sowas hatte ich beim Fuffi.Es war eine Benzinpumpe.Sie hat nicht mehr voll gefördert. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.10.2010, 01:43
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die 7er Pflegestation 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo,
			 
			 
			
		
		
		hat der 35iger ASC?  
Wenn ja hast du schon mal den ASC-Blinkcodetest gemacht? 
 
Wenn ich richtig liege, sollte er 2mal blinken, und liegt am EMS. 
 
Sollte er kein ASC haben, dann liegt feenix mit dem EML am nächsten wenn er dies drin hat. 
 
Ansonsten die anderen Punkte ab arbeiten. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.10.2010, 10:42
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Tankstellentester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.03.2008 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe mich schon bei DD nach ner guten Werkstatt erkundigt solange können eben alle schneller an mir vorbei sausen    ,
 
wie mache ich denn den Test ? ist nur weil man irgend was tun möchte ,  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |