|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.06.2010, 19:17 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.12.2007 
				
Ort: Allgäu 
Fahrzeug: e32 740, e30 325
				
				
				
				
				      | 
				 Umbau: Automatik- zum Schaltgetriebe M60 
 Hallo
 hab bei meinem 740 das automatikgetriebe gegen das e39 M5 6-Gang schaltgetriebe ausgetauscht. hatt auch alles mehr oder weniger gut geklappt.
 jetzt hab ich halt noch das problem mit dem fehler im BC. er zeigt mir bei jedem start den fehler "getriebeprogramm" an. ist ja auch verständlich ohne automatikgetriebe...
 
 
 weis jemand zufällig wie man dem BC vorspielen kann dass alles ok ist oder gibts da noch nen anderen trick?
 
 binn auf jede antwort dankbar
 
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2010, 10:25 | #2 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Diese Meldung lässt sich ausschalten....
 Schau dir den Stecker (Schaltplan) vom Getriebesteuergerät an. Du wirst dort einen PIN finden der ins CC geht... dieser Pin muss auf Masse (oder doch 12V?) gelegt werden... schwubs.... ist diese nervige Meldung futsch...
 
 Brauchst dafür etwas 10cm Draht... feddich
 
 Allerdings war es bei mir ein R6.. ich denke aber das es bei dir ähnlich ist
 
 Hatte das Thema auch ne Weile als ich vorrübergehend (4 Jahre) nen Schaltgetriebe drin hatte
 
 Grüsse
 Carsten
 
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2010, 15:02 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 Was benötigt man alles zum Umbau? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2010, 15:14 | #4 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 öhmmm       
eine Stück Draht
 
etwa sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo  ooooooo lang
 
Oder meinst du was anderes ?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2010, 15:14 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 Ich meinte Umbau von Automatik auf Schalter   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2010, 15:18 | #6 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 In erster Linie  das SchaltgetriebeSchwungscheibe mit KupplungAntriebstrang (Also Kardangewelle bis zum Defi)Kupplungszeug ( Pedale, Leitungen, Geber- Nehmerzylinder)
 
Such mal nach einem meiner alten Beiträge
 
Habe dieses Umbau beim R6 schon gemacht
 
Was willst denn umbauen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2010, 16:36 | #7 |  
	| Möchtegern-Experte 
				 
				Registriert seit: 06.11.2009 
				
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin 
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
				
				
				
				
				      | 
 @ rob e32:
 Könntest Du mal 'ne Teileliste zusammenstellen?
 
 Ich könnte mir vorstellen, daß einige Teile für den Umbau ziemlich selten sind oder gar angefertigt werden müßten (z.B. Kardanwelle), weil der 740er ja nicht mit Schaltgetriebe in Serie gegangen ist.
 
 Ich beginne nämlich gerade mit Überlegungen, einen e32 730iA M60 mit Getriebeproblemen in einen 730i umzuwandeln, und das Stelle ich mir im Verhältnis sogar noch relativ einfach vor, weil es den e32 730i sogar als Schalte gegeben (auch wenn Gebrauchtteile davon "natürlich" praktisch nicht zu bekommen sind.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2010, 08:06 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.12.2007 
				
Ort: Allgäu 
Fahrzeug: e32 740, e30 325
				
				
				
				
				      | 
 ja klar... wenn ich fertig binn dann stell ich hier sowieso ein komletten bericht mit bilder rein... 
bei mir wars dann doch noch etwas aufwendiger weil ich vom 735 auf 740 mit dem 6 gang schaltgetriebe umgebaut habe...
 
rein um das getriebe einzubauen braucht man:
 
-zweimassenschwungrad (am besten das große) 
-kupplung (auch die große) 
-kupplungspedal mit geber und nehmer den extra behälter für die bremsflüssigkeit leitungen 
-getriebe 
-kardanwellle vom 740 aut. muss man um genau 150mm verlängern lassen 
 hatt bei mir 300teuros gekostet inkl. neuem mittellager, kreuzgelenk gewuchtet lackiert z.B. Firma Welte macht sowas auch alles per post 
-schaltgestänge vom e34 540 (hab ich neu bei bmw geholt Preis ist ok)
 
@ CarstenE 
wenn ich das so mache wie du geschrieben hast dann muss doch das getriebesteuergerät eingebaut sein oder? 
weil ich hab meins schon rausgeworfen...
 
danke für die antworten  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2010, 08:30 | #9 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du die Drahtbrücke meinst... DANN muss das Getriebesteuergerät natürlich raus.
 Der von mir beschriebene Vorgang schaltet nur diese dusselige Fehlermeldung Getriebeprogramm aus.
 Diese kommt wenn der Pin (siehe Schaltplan CC) nicht auf Masse oder 12V liegt
 
 Grüsse
 C.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2010, 12:39 | #10 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 Man kann auch (ohne einfach nur das Lämpchen auf der Rückseite zu entfernen ) die Automatikanzeige im Kombi deaktivieren und ebenfalls den ZCS anpassen (Automatik <--> Schalter). Wäre ja bei so einem Umbau passend.  
				__________________ Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.Bei Interesse einfach U2U an mich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |