|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 17:07 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2009 
				
Ort: Holzminden 
Fahrzeug: 735i E32 Bj 1992 E34 530i V8 Touring Bj 19925,Golf2 G60 Bj 1991,Golf GTi Bj,1990,Golf 3 GTi Edition,Bj 1994
				
				
				
				
				      | 
				 Alpina 18 Zoll 
 Hallo hier habe ich die Daten von meinen erworbenen 4 Alpina Felgen 8J * 18 ET 20, will diese nun auf meinem BMW 735i, E32 Fahren, EZ. 1992, was darf ich hier für eine Reifenkombination fahren? In den Felgen sind die zahlen und Buchstaben folgend06-07, M/GAB, 85881, 05224CF 55, 690Kg, was haben diese Zahlen und Nummern für eine Bedeutung?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 17:18 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2008 
				
Ort: Schwarzwald 
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 also 690kg ist die Tragkraft einer Felge.
 85881 ist die KBA Nummer (Kraftfahrtbundesamt - Gutachten).
 
 Zu den anderen Nummern fällt mir nichts ein...
 
 Gruß...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 17:24 | #3 |  
	| Ottonormalverbrecher 
				 
				Registriert seit: 15.07.2004 
				
Ort: Rostock 
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
				
				
				
				
				      | 
 Sind das die Felgen auf deinem Avatar/Fotoalbum?
 Ich würde mal behaupten das sind keine Orig. Alpina Felgen.
 Die Optik sieht eher nach Nachbau aus.
 Und in den Felgendeckeln befindet sich keine Schlösser (bei Alpinas schon).
 
 Grundsätzlich wäre bei 8Jx18 235/40/18 oder 225/40/18 zu empfehlen.
 
 Gruß
 Johannes
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 17:29 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2009 
				
Ort: Holzminden 
Fahrzeug: 735i E32 Bj 1992 E34 530i V8 Touring Bj 19925,Golf2 G60 Bj 1991,Golf GTi Bj,1990,Golf 3 GTi Edition,Bj 1994
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, danke für die schnelle Antwort, hat mir geholfen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 17:31 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2009 
				
Ort: Holzminden 
Fahrzeug: 735i E32 Bj 1992 E34 530i V8 Touring Bj 19925,Golf2 G60 Bj 1991,Golf GTi Bj,1990,Golf 3 GTi Edition,Bj 1994
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Zocki.McZock  Sind das die Felgen auf deinem Avatar/Fotoalbum?
 Ich würde mal behaupten das sind keine Orig. Alpina Felgen.
 Die Optik sieht eher nach Nachbau aus.
 Und in den Felgendeckeln befindet sich keine Schlösser (bei Alpinas schon).
 
 Grundsätzlich wäre bei 8Jx18 235/40/18 oder 225/40/18 zu empfehlen.
 
 Gruß
 Johannes
 |  dann müssen das aber schon komische Fälschungen sein. Trotzdem danke für die Antwort. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 18:18 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2008 
				
Ort: Schwarzwald 
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Zocki.McZock  Sind das die Felgen auf deinem Avatar/Fotoalbum?
 Ich würde mal behaupten das sind keine Orig. Alpina Felgen.
 Die Optik sieht eher nach Nachbau aus.
 Und in den Felgendeckeln befindet sich keine Schlösser (bei Alpinas schon).
 
 Grundsätzlich wäre bei 8Jx18 235/40/18 oder 225/40/18 zu empfehlen.
 
 Gruß
 Johannes
 |  
Hallo,
 
habe gerade keinen Fahrzeugschein zur Hand aber sind die 225/40 R18 wegen der Traglast überhaupt zulässig? 
Glaube beim 7er braucht man min. 93 als Tragfähigkeitsindex. 
Die 225er gibts als XL (verstärkt) nur bis 92.
 
Bitte mal kontrollieren bevor jemand falsche Reifen kauft...
 
Gruß... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 18:30 | #7 |  
	| Ottonormalverbrecher 
				 
				Registriert seit: 15.07.2004 
				
Ort: Rostock 
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
				
				
				
				
				      | 
 Ja die Traglast muss natürlich stimmen.Bei 235/40/18 gibts auf jeden Fall genug passende Reifen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2010, 16:32 | #8 |  
	| Gast | 
 moinich benutze einfach ma den alten thread....
 habe vor mir demnächst evtl. paar alpina felgen zu holen (wenn ich schonma anfang boxen und so umzubauen mach ich gleich das komplett programm ^^)
 
 die felgen sind folgende
 et vorn 20 und et hinten 24
 felgenbreite 9j
 
 VA 8 x 18  (235/40/18 )
 HA 9 x 18  (265/40/18 )
 
 
 passt das auf den e32 ?was muß man noch beachten?
 
 fals irgendwer noch alpinas liegen hat oder bbs styling 42 pn ^^
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2010, 17:39 | #9 |  
	| Ottonormalverbrecher 
				 
				Registriert seit: 15.07.2004 
				
Ort: Rostock 
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
				
				
				
				
				      | 
 Auf der Hinterachse solltest du mit 35er Querschnitt fahren.
 Die Styling 42 (vom E38 oder E39) und die Alpinas sollten ohne Karosserieänderungen passen.
 
 Gruß
 Johannes
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2010, 18:31 | #10 |  
	| Gast | 
 aber 40er passt auch noch unter?
 wie siehts mit eintragung oder so aus weil die meisten felgen die mir gefallen wurden auf e39`s verbaut
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |