 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.01.2010, 18:11
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2010 
				
Ort: Kempten 
Fahrzeug: e32 730i V8 exclusiv, Bj. 92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Soft Close Kofferraum E32
			 
			 
			
		
		
		Hallo Ihr Freunde der dicken Schlitten! Meine Kofferraum Softclose funktioniert nicht mehr, aus folgendem Grund: wenn man den Kofferraum oeffnet, drueckt man ja nur kurz aufs Schloss, dann greift die Soft Close ein und oeffnet ganz. Voll bepackt mit Taschen, hab ich nicht ganz auf das Reagieren der SC gewartet und schon den Deckel nach oben gezogen. Ein Surren, als waere der Motor hinueber und schon konnte ich mein schoenstes Spielzeug, den Soft Close-Mechanismus vergessen. Meine Frage nun: ist tatsaechlich der Motor im Eimer oder hat es was mit der Elektrik zu tun. Wuerdet Ihr sagen, ich kann das irgendwie wieder selbst reparieren, oder brauch ich gleich nen neuen Motor? Wenn das Tierchen wieder funktioniert, werde ich es Euch ewig danken und den ganzen Tag mi dem Kofferraum klappern   . An dieser Stelle moechte ich erstmal HALLO sagen, da ich erst seit gestern in unser aller Lieblingsforum bin... 
Viele Gruesse 
Nick  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.01.2010, 18:27
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.01.2010 
				
Ort: Laubach 
Fahrzeug: E38-730d Individual (05.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
1. Soft-Close ist das zuziehen (Abschließen) der Heckklappe in den letzten cm'tern, wenn es im Schloss einrastet. 
2. Das heben und senken der Heckklappe erfolgt über ein Pumpensystem, 
an der Seitenwand deiner Kiste (leider jetzt ist er hin, deshalb   
So jetzt zu deiner Frage:
 
Wenn Du auf den Öffner drückst, was hörst du? 
Im Normalfall müsste dein Soft-Close öffnen, dass heisst deine Heckklappe 
geht wenige cm auf. Anschließend müsste die Pumpe, deine Heckklappe anheben (sofern du deine Pumpe hörst).
 
Solltest Du das Summen deiner Pumpe nicht mehr höhren: 
-Die Pumpe könnte hinüber sein. 
-Sicherung könnte hinüber sein. 
-Kabelbruch (bei der Witterung).
 
Gruß 
Papilio  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.01.2010, 18:33
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2010 
				
Ort: Kempten 
Fahrzeug: e32 730i V8 exclusiv, Bj. 92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kabelbruch und Sicherung kann ich ausschliessen, dann wird es wohl die Pumpe sein, weil man da auch nichts mehr hoert. Wo genau befindet die sich denn an der Seitenwand? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.01.2010, 18:36
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hää, 
Soft CLOSE öffnen  
Pumpe  
Also wie der Name schon sagt, 
das Teil schließt nur die letzten paar cm. 
Und ne Pumpe ist da mit Sicherheit auch nicht verbaut, sondern ein Motor.
 
"Voll bepackt mit Taschen, hab ich nicht ganz auf das Reagieren der SC gewartet" 
Wartest du immer noch  
Zieht es die Heckklappe noch ran? 
Wenn ja ist alles im grünen Bereich. 
MfG 
Chris  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.01.2010, 18:38
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.01.2010 
				
Ort: Laubach 
Fahrzeug: E38-730d Individual (05.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei meinem E38 hinten rechts (bei der Batterie). 
Solltest Du zwei dieser Batterien haben, so müsstets du den ersten herunternehmen. Ist ein silbernes Teil. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.01.2010, 18:40
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2010 
				
Ort: Kempten 
Fahrzeug: e32 730i V8 exclusiv, Bj. 92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Bereich ist schon knallrot, weil sowohl das Oeffnen, als auch das Schliessen rein manuell erfolgt. Ich nehme also an, der Motor ist im *****, da die Sicherung ok ist... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.01.2010, 18:43
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Jena 
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
gab es das beim E32 schon??? 
 
MFG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.01.2010, 18:45
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Lad dir erst mal    hier unter Elektrik den Schaltplan für dein Baujahr runter und bewaffne dich mit einem Multimeter bevor du das Servoschloss in die Tonne tritst. 
MfG 
Chris  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.01.2010, 18:46
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  renelo103
					 
				 
				Hallo, 
 
gab es das beim E32 schon??? 
 
MFG 
			
		 | 
	 
	 
 Türlich    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.01.2010, 18:47
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW süchtig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn der Deckel sich dann von allein geöffnet hat lag es wohl eher an starken Haubenliftern. 
Das Motörchen für das SC wird sich verklemmt haben.
 
Edit: gabs beim E32 wirklich schon ne automatische Heckklappe    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |