|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 20:21 | #1 |  
	| powered by BMW 
				 
				Registriert seit: 11.01.2006 
				
Ort: Bremervörde 
Fahrzeug: Forza 50
				
				
				
				
				      | 
				 Airbag Lampe leuchtet 
 Hab seit einigen Tagen das Problem, das meine Air Bag Lampe zuerst blinkt, und geht dann nach ca 2 Minuten auf Dauerlicht...
 Hab im einem anderen Thread gelesen, daß das beim Airbag wechsel ohne Batterieabklemmen vorkommen kann, und man dann den Fehlersspeicher bei BMW zurücksetzen soll.....
 
 jedoch, das Lenkrad und Airbagwechseln ist einige Wochen her... denke, daran kann es nicht liegen....oder ?
 
 Gruß
 Bernd
 
				__________________ Ich steig in den 7er, daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 20:23 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI,  E38-730dA 06/2000.
				
				
				
				
				      | 
 Hi, kann auch am Airbag schleiffring liegen ??
 Mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 20:29 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Ruecksteller gibt es bei mir neu  http://www.7-forum.com/forum/20/airb...er-106395.html 
es kann natuerlich noch ein Fehler drin sein, der Resetter kann nur zurueckstellen, wenn ein Fehler beseitigt ist, dann geht die Lampe aus, wenn der Fehler noch drin ist, kommt die Lampe wieder oder bleibt an.
 
Meist wird das Geraet benutzt, wenn man aus Versehen mal was abgebaut hat wie Lenkrad ohne vorher die Batterie abzuklemmen, oder halt um einen Fehler nach einer Reparatur zu loeschen, denn der bleibt drin als Meldung bis er geloescht wurde. 
Wenn Du so ein Ding haben willst, melden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 22:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Du Bernd, wenn Du das Lenkrad entfernt hattest, ohne die Batterie abzuklemmen, dann wird Dich die Leuchtende Airbag-Lampe, auf jeder Fahrt "Begleiten". Den Nullsteller, den "Erich hier "Angepriesen" hat, kann ich nur Empfehlen. Wenn Du Peter Becker Kontaktierst, er hat sicher noch welche liegen. Ich habe den naemlich auch von Peter bekommen. Damit kannst Du dann auch den Oelservice "Nullen".Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2010, 13:42 | #5 |  
	| Perser Zarathustra 
				 
				Registriert seit: 22.04.2009 
				
Ort: Steinmauern 
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
				
				
				
				
				      | 
				 schleiffring 
 Dieses Problem habe ich auch. 
Habe mit Reset versucht ohne erfolg. 
Bei    kostet schleiffring 146€. 
Wo bekomm ich es billiger?
 
LG
				__________________ 
				LG Homayoun
 Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.   Don't drink and drive ,       smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters,  sondern der Blickrichtung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2010, 14:33 | #6 |  
	| ich war schon immer da 
				 
				Registriert seit: 09.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Home of Seven
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ramirez  Hab seit einigen Tagen das Problem, das meine Air Bag Lampe zuerst blinkt, und geht dann nach ca 2 Minuten auf Dauerlicht...
 Hab im einem anderen Thread gelesen, daß das beim Airbag wechsel ohne Batterieabklemmen vorkommen kann, und man dann den Fehlersspeicher bei BMW zurücksetzen soll.....
 
 jedoch, das Lenkrad und Airbagwechseln ist einige Wochen her... denke, daran kann es nicht liegen....oder ?
 
 Gruß
 Bernd
 |  Guckmal hier  
Mario bietet Teile an, könnte was für dich sein.
  http://www.7-forum.com/forum/20/lenk...ng-131155.html 
vg 
Seven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2010, 15:03 | #7 |  
	| powered by BMW 
				 
				Registriert seit: 11.01.2006 
				
Ort: Bremervörde 
Fahrzeug: Forza 50
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Seven   |  
Danke für den Tip, 
hab aber noch ein komplettes originales Lenkrad liegen.
 
Hab mir vor einigen Wochen ein E36 Airbag Lederlenkrad verbaut (SRS320) 
und nun auf einmal fängt diese "scheiß" Lampe an zu spinnen. 
Hab heute mal meinen Inspektionsrücksteller rangehalten..... leider ohne Erfolg.
 
Mal sehen... 
irgendwann die Tage mal Lenkrad runterreißen und sämtliche Kabel und Lötstellen nachsehen.....
 
u.Umst. hab ich Glück und finde was.
 
Gruß 
Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2010, 11:29 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2010 
				
Ort: Apolda 
Fahrzeug: E32730iLV8 1993
				
				
				
				
				      | 
 Wo gibts die Rücksteller was kosten sie? Mfg Siggi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2010, 15:22 | #9 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dansker  Du Bernd, wenn Du das Lenkrad entfernt hattest, ohne die Batterie abzuklemmen, dann wird Dich die Leuchtende Airbag-Lampe, auf jeder Fahrt "Begleiten". Den Nullsteller, den "Erich hier "Angepriesen" hat, kann ich nur Empfehlen. Wenn Du Peter Becker Kontaktierst, er hat sicher noch welche liegen. Ich habe den naemlich auch von Peter bekommen. Damit kannst Du dann auch den Oelservice "Nullen".Gruss dansker
 |  Damit hier keine Mißverständnisse auftreten:
 
Der Fehler wird nur ausgelöst, wenn bei abgeklemmten Airbag die Zündung eingeschaltet wird (muß ja zum Ausbau entriegelt werden, aber nur erste Stufe).
 
Geht die Airbaglampe an, wird der Airbag beim Unfall abgeschaltet!!!
 
Solange der Fehler nicht beseitigt ist, kann man die Lampe nicht löschen!
 
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2010, 15:53 | #10 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Siggi4763  Wo gibts die Rücksteller was kosten sie? Mfg Siggi |  bei mir hier
  http://www.7-forum.com/forum/20/airb...er-106395.html 
und wie schon gesagt:
 
	Zitat: 
	
		| Solange der Fehler nicht beseitigt ist, kann man die Lampe nicht löschen! |  oder sie geht sofoert wieder an nach dem Loeschen. 
Erst Fehler beseitigen, dann Fehler loeschen im Speicher mit der Resetter. 
Fuer Airbag Reset gibt es keinen billigen Trick wie beim Service oder Oelreset mit einer Bueroklammer. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |