|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.12.2009, 21:45 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.09.2009 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E32-730i (8.86)
				
				
				
				
				      | 
				 E32 3.0 M30 Springt nicht mehr an 
 Hallo Leute ich hab ein problem mein Dicker will nicht mehr anspringen.
 Zur erklärung ich habe vor 2 tagen zündkabel Verteilerkappe und verteilerfinger getauscht. alles klar naja und mit einmal ging er aus ich dachte es war der Sprit also 10 liter geholt ging ich alles wieder auseinander genommen hat es den verteiler und die verteilerkappe zerhauen.
 
 Ich das alles wieder neu eingebaut und er sprint immer noch ni an Sicherung von der Benzinpumpe hab ich überprüft alles IO pumpe summt auch aber er Springt einfach nicht an....
 
 kann mir evtl. einer einen Rat geben???
 
 Vielen dank im voraus
 
 gruß Micha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2009, 23:04 | #2 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Micha730  alles klar naja und mit einmal ging er aus ich dachte es war der Sprit also 10 liter geholt ging ich alles wieder auseinander genommen hat es den verteiler und die verteilerkappe zerhauen. |  Erklär mir das gstammel mal. Da ist Material für bestimmt 4 Sätze drinnen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2009, 01:31 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Du hast doch nicht etwa bei Laufenden Motor, die Verteilerkappe...? Wie kann die sonst "Zerbroeseln? Bin doch auch Gespannt, was da fuer ne Erklaerung kommt.Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2009, 02:03 | #4 |  
	| "Eins, Zwei...SIEBEN" 
				 
				Registriert seit: 18.10.2008 
				
Ort: Schwäbisch Hall 
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 - Zündfunken von der Zündspule prüfen- Zündfunken der Zündkerzen prüfen
 - Prüfen ob vorne Benzin ankommt
 - Prüfen ob GENUG Benzin vorne ankommt (Fördermenge)
 - Prüfen ob Benzindruck passt
 - Prüfen ob die Einspritzventile angesteuert werden und auch öffnen
 
 Du hast nicht vielleicht auch noch die Zündkabel "vertauscht" oder so?
 
 Was genau macht er beim Anlassversuch?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2009, 02:19 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Ich vermute fast, dass Du die Zuendkabel nicht richtig angeschlossen hast am Verteiler, schau mal hier, ein Link zu Tim Meek, der hat das so schoen bildlich erklaert  BMW E32 730i 735i Distributor Lead Order M30 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2009, 13:50 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.09.2009 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E32-730i (8.86)
				
				
				
				
				      | 
 Sorry mein fehler hätte mor den text vorher noch ma durch lesen sollen... 
 also wie gesagt ich habe den verteiler/verteilerkappe und die Zündkabel gewchselt.
 
 Da lief er wieder aber nicht lange. er ging aus dann habe ich versucht neu zu starten,war nix zu machen.
 
 ich also alles wieder ausgebaut und da habe ich gesehen das der verteilerläufer im eimer war den hat es total zerlegt warum weiß ich nicht.
 
 Da hab ich die beiden sachen (verteilerläufer und verteilerkappe) wieder gewechselt. und seit dem geht er nicht mehr an habe auch alle zündkabel überprüft ist alles richtig angesteckt.
 
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2009, 13:53 | #7 |  
	| E32-Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      | 
 Kommt ein Zündfunke ? Zündspule prüfen.Gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2009, 13:56 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.09.2009 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E32-730i (8.86)
				
				
				
				
				      | 
 hat der m30 eine Zündspule??? wenn ja wo sitzt die denn??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2009, 14:13 | #9 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Micha730  hat der m30 eine Zündspule??? wenn ja wo sitzt die denn??? |  Bei der Frage gehe ich davon aus, das garantiert die Zündkabel in der Reihenfolge nicht richtig gesteckt sind    
Zündspule ist im Bereich des Rechten Kotflügels zwischen Federbeindom und Luftfilterkasten montiert. Erkennbar ist sie ganz einfach. Es steckt ein Zündkabel drauf  
				 Geändert von Movie222 (25.12.2009 um 14:39 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2009, 17:41 | #10 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Movie222  .....Erkennbar ist sie ganz einfach. Es steckt ein Zündkabel drauf   |  Sollte es zumindest        
Kann es sein das du dir beim Einbau des Verteilers den Kohlestifft zerdeppert hast??
 
Grüsse 
Carsten
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |