 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2009, 14:33
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.03.2009 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: E38 740iA EZ 11/95 135´km
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Riss in der Frontscheibe.
			 
			 
			
		
		
		Hallo E32-Schrauber, 
 
habe folgendes an der Frontscheibe festgestellt: 
 
Innenriss vorne rechts in der Innenseite, wo die Scheibenheizung ist. 
Ganz unten ca. 5cm vom Scheibenrand in die Innenseite. 
Außen alles ok. 
Scheibe ist kein Originalteil mehr von BMW, da sie schon mal wegen Aufbruch zerdonnert wurde.  
Weiß aber leider nicht, wann das passiert ist, da ich den Käufer nicht persönlich kennengelernt habe. Will nur wissen, ob das bedänklich ist, oder ob jemand Erfahrung mit so einer Sache hat.  
 
Besten Dank im voraus. 
 
Grüße aus Bayern. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2009, 14:53
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BastardOperatorFromHell 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				OT aus "Riss in der Frontscheibe"
			 
			 
			
		
		
		die scheibe kann noch 10 jahre halten oder morgen komplett springen. 
 
wissen tusts erst hinterher. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2009, 16:54
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.05.2008 
				
Ort: Ludwigshafen/Rh. 
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich würde Scheibe erneuern, bei einem guten scheibeneinsetzer, denke daran nicht mit 2-3 Stunden Wartezeit , sondern sie sollte mindestens 1 Tage aushärten. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2009, 16:59
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich fahre auch seit langem mit einem Riss in der 
Frontscheibe.... 
Und habe andere Frontscheiben gehabt, die dann bei der leichtesten 
Karosserieverwindung unbrauchbar wurden. 
  
Gruß 
Knuffel o.S. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2009, 17:08
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Mercedes ML
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meiner hat auch nen Riss, ist sogar im letzten Tüv Bericht schon eingetragen (1 Jahr her), und mich stört der nicht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2009, 17:09
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2009 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also wenn du Teilkasko hast,  wuerde ich sie gegen Selbstkostenbeteiligung 
austauschen lassen, allerdings nur von einer BMW Fachwerkstatt !!! 
 
Gruss Paule 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2009, 17:14
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 M30-Anbeter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn es wie beschrieben (oder wie ich's verstanden habe) die Innenscheibe ist, die den Riss hat, sollte so schnell kein Wasser reinkommen.  
Allerdings würde ich mit dem Wechseln der Scheibe solange warten, wie's irgendwie geht. Nix is ärgerlicher als ne neue Scheibe drin und drei Tage später ein Steinschlag. Gerade im Winter mit dem Splitt auf den Strassen ... 
Würd das mal ne Weile beobachten, ob sie weiterreisst und wie schnell und welche Richtung. Das Weiterreissen also solches ist eigentlich garantiert, allein schon durch die thermischen Lastspiele - Tags Sonne drauf, Heizung pustet hin, nachts kalt ... 
Aber vorhersagen kann das hier niemand. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2009, 18:36
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.03.2009 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: E38 740iA EZ 11/95 135´km
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für Eure Hinweise, 
 
Scheinbar haben das einige Forumsmitglieder fasch verstanden. 
 
Der Riss befindet sich auf der Innenseite. 
Ich vermute,dass die Scheiben doppellt sind. Meine Verdacht ist, dass die Scheibe durch die Erwärwung von der Frontwischerheizung rechts unten gesprungen ist. Wenn jemand  Erfahrung  in dieser Sache hat, danke für Eure Mitteilungen. 
 
P.S. , wie kann man die Frontscheibenheizung überprüfen? Werde mal in der CD-Rom von BMW nachschauen, ob man da etwas kongretes findet, bei was für einer Temperatur das Teil einschalten muss. bzw. was für ein Relais oder Elektronikteil dafür zuständig ist. (Bin ein Elekronikfreak-darum begeistert mich dieses Fahrzeug) 
 
Grüße aus Bayern 
mf.g. Martin 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2009, 19:45
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der weiße Riese 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  cruiser735iA
					 
				 
				Der Riss befindet sich auf der Innenseite. 
Ich vermute,dass die Scheiben doppellt sind. Meine Verdacht ist, dass die Scheibe durch die Erwärwung von der Frontwischerheizung rechts unten gesprungen ist. 
			
		 | 
	 
	 
 Im Ansatz schon korrekt, auch wenn die Frontscheibe nicht doppelt ist. Das Problem mit den Rissen im Bereich der Scheibenwischerbeheizung ist bekannt. Suchfunktion nutzen, da gibt´s mehr zu lesen!
  
Was ich aber nicht verstehe, Du beklagst Dich über Reparaturstaus und tauscht die defekte Scheibe selbst nicht aus? Fährst denn wenigstens den Motor warm, bevor Du richtig Gas gibst??
  
Gruss 
12Zylinder  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2009, 21:19
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Motorenkiller 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Ich habe genau so einen ähnlichen Riss auf der Innenseite der Scheibe. Und das schon unverändert seit fast 3 Jahren. Obwohl der Wagen an der VA tiefergelegt und vorne härter gefedert ist. Der Riss war übrigens Folge eines Steinschlages auf der Autobahn. 
  
Zunächst dachte ich auch an einen Austausch. Da der Riss nur wenige cm oberhalb des Armaturenbretts waagrecht auf einer Länge von gut 40 cm verläuft und somit außerhalb des Sichtfeldes liegt, habe ich den Gedanken verworfen. 
  
Ich persönlich werde die Sache weiter beobachten und erst bei Vergrößerung des Risses über einen Austausch nachdenken. Ich kann mich daher den Vorrednern anschließen: sie kann noch für einige Zeit halten. 
  
Zu einer Panikmache á la CARGLASS (Plötzlich macht es KRACK und dann Kaputt) besteht kein Grund. Sooo schnell bricht diese nicht bröselnd über einen zusammen.  
  
Gruß 
Andreas 
  
  
P.S.: Wer aber auf Nummer sicher gehen will, liegt natürlich mit tauschen nicht falsch. Und wenn so ein Riss ins Sichfeld gerät, dann ist aus Gründen der Sicherheit ein Tausch erste Pflicht! 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind 
wie Autos, die aus England sind.
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von randy-andy (16.11.2009 um 21:31 Uhr).
					
					
						Grund: Ergänzung im PS.:
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |