|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.08.2003, 11:12 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Dietzenbach, Hessen 
Fahrzeug: 735i E32
				
				
				
				
				      | 
				 Klimaanlage (wieder mal) 
 Hallo,vor ca. 4 Wochen stellte ich folgendes fest:
 bei Betrieb der Klimaanlage kam nach einiger Zeit etwas Wasser aus der Mittelkonsole in den Fahrerfußraum den Tepich runter. War nicht wirklich viel, aber man hat es gesehen und gefühlt. Das ist so ca. 4-5 Tage lang gewesen. Danach war ruhe aber die Klima kühlt nicht mehr richtig (Ist vor 2Monaten neu aufgefüllt worden). Auch ist das Kondenswasser, welches normalerweise unter dem Auto abläuft und dort irgendwo verdampft nicht mehr da. Das hatte man früher nach dem Abstellen des Wagens immer zischen gehört.
 
 Vielleicht hat von euch jemand etwas in der Art schon mal gehört.
 
 Gruß
 
 Boris
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2003, 12:54 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,das Wasser an der Mittelkonsole könnte das Kondenswasser sein was normal unter dem Auto raus läuft, dass kann vorkommen wenn sich der Ablaufschlauch zusetzt.
 Kann aber auch die Kühlflüssigkeit sein, das würde bedeuten das irgendwo am Verdampfer was undicht ist.
 Und wenn die Kühlflüssigkeit draußen ist, funkt die Klimaanlage nicht, also auch kein Kondenswasser unter dem Auto. Dies würde auch das zischen erklären, ich habe das zischen auch gehabt und dann gemerkt das mein Verdampfer kaputt ist. Würde eher auf das zweite tippen da es mehr sinn macht, bin mir aber nicht sicher.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2003, 13:00 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Dietzenbach, Hessen 
Fahrzeug: 735i E32
				
				
				
				
				      | 
 Wie komm' ich an den Verdampfer bzw. Ablaufschlauch dran?Der müsste ja dann auch irgendwo in der Gegend des (bei mir nichtvorhandenen) Pollenfilters sein.
 
 Gruß
 
 Boris
 
 [Bearbeitet am 1.8.2003 um 13:01 von Boris.Schneider]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2003, 13:05 | #4 |  
	| Keine Sterne 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
				
				
				
				
				      | 
 moinbei normaler funktion der klima,zischt es nicht wenn kondenswasser abläuft es läuft einfach auf die strasse..
 
 gruß
 dirk
 
				__________________Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2003, 13:06 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du die Seitenverkleidung abnimmst (1Schraube) siehst du die Plastikverkleidung vom Verdampfer und nach unten geht ein Breiter Schlauch ab (dies ist der Ablaufschlauch).Plastikverkleidung abbauen und gucken ob Kühlflüssigkeit ausgelaufen ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2003, 22:18 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Boris
 Das Wasser im Fussraum ist Kondenswasser,
 du musst im Beifahrerfussraum einen Deckel vom Heizungskasten abschrauben und mit
 Silikon abdichten (in der Naehe vom Wasserablaufschlauch).
 
 Zur Klimafluessigkeit: Kannste schlecht feststellen da das Mittel bei Normal Druck sofort
 vergast d.h. du wirst keine Fluessigkeit finden, deswegen wird
 in der Werkstatt ein Kontrastmittel hinzugegeben.
 Bei etwaigen Kaeltemittelverlust wird mit einer UV-Lampe das
 Leck besser gefunden.
 
 Gruss
 Thomy7er
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |