 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.08.2009, 21:58
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.11.2006 
				
Ort: Unterschleißheim 
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bezugsquelle für Lager des Querträgers - 735iA?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
kennt jemand eine Bezugsquelle für die Lager des Querträgers --> Nr. 2 im Bild? 
Bei BMW gibt es nur den Querträger komplett für über 600 Euro...   
Grund: Ich habe jetzt die Lager des Stabis und die beiden vorderen Pendelstützen tauschen lassen und dabei festgestellt, dass die Lager des Querträgers extrem "weich" sind, speziell auf der Beifahrerseite. 
 
Der Querträger stützt "lediglich" das Automatikgetriebe, richtig?  
 
André  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.08.2009, 22:41
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI,  E38-730dA 06/2000.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi,  
schon mal im Febi Katalog beim Zubehörhandel schauen lassen, da schau i immer gerne rein.  
MFG Andy  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.08.2009, 22:45
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.11.2006 
				
Ort: Unterschleißheim 
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andyxxxx
					 
				 
				Hi,  
schon mal im Febi Katalog beim Zubehörhandel schauen lassen, da schau i immer gerne rein.  
MFG Andy  
			
		 | 
	 
	 
 Das ist jetzt eine Idee, oder es bedeutet, dort gibt es die Teile? 
 
Muss ich mal nachschauen. Meine Werkstatt bestellt Teile aus Prinzip (und aufgrund schlechter Erfahrungen) nur bei BMW...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.08.2009, 22:51
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI,  E38-730dA 06/2000.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab da früher mal geschafft :-) IM Zubehör für KFZ 
 
Deshalb weis i das man fast alles einzeln bekommt, lol 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.08.2009, 23:21
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 _________________________ 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andre628
					 
				 
				Der Querträger stützt "lediglich" das Automatikgetriebe, richtig?   
			
		 | 
	 
	 
 Der Querträger hält Deine ganze Achse zusammen   
Bist Du sicher das Du die beiden Lager verbaut hast ? 
Ab September 1987 sind die nämlich nicht mehr drinnen.
 
Wenn Du sie trotzdem kaufen möchtest, zum neben hinlegen oder doch einbauen, bitte schön:
 
Gummilager 31 12 1 130 444    
 Nur in Fahrzeugen mit Schaltgetriebe 
Nur passend zu Quertrager 31 12 1 130 588
... — '87, September 
€18.00  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.08.2009, 00:05
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.11.2006 
				
Ort: Unterschleißheim 
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Movie222
					 
				 
				Der Querträger hält Deine ganze Achse zusammen    
			
		 | 
	 
	 
 Das Teil ist hinter der Vorderachse und hinter/über dem Stabi verbaut. Über die vollständige Funktion bin ich mir ja nicht ganz im klaren, deshalb die Frage. 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Movie222
					 
				 
				 
Bist Du sicher das Du die beiden Lager verbaut hast ? 
Ab September 1987 sind die nämlich nicht mehr drinnen.
  
			
		 | 
	 
	 
 Ich bin ganz sicher und verlasse mich auf meine Augen und die Werkstatt! Mein 735iLA wurde am 20.10.1987 produziert (nicht EZ!)  
Was sollte denn ab September '87 verbaut sein?
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Movie222
					 
				 
				 
Wenn Du sie trotzdem kaufen möchtest, zum neben hinlegen oder doch einbauen, bitte schön: 
 
Gummilager 31 12 1 130 444     
Nur in Fahrzeugen mit Schaltgetriebe 
Nur passend zu Quertrager 31 12 1 130 588 
... — '87, September 
€18.00 
			
		 | 
	 
	 
 Ist defintiv ein Automatik und kein Schalter, auch da bin ich mir sicher...
 
Daneben hinlegen... bringt das was?  
Danke dennoch für die Unterstützung    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.08.2009, 00:40
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 _________________________ 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andre628
					 
				 
				Das Teil ist hinter der Vorderachse und hinter/über dem Stabi verbaut.  
			
		 | 
	 
	 
 An dem Querträger sind deine Druckstangen montiert ! 
Mit dem Automatikgetriebe hat der nun rein garnichts zu tun... 
Das sollte nun Auskunft genug sein   
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andre628
					 
				 
				Mein 735iLA wurde am 20.10.1987 produziert (nicht EZ!)  
Was sollte denn ab September '87 verbaut sein? 
			
		 | 
	 
	 
 Ein Querträger ohne die Lager vielleicht   
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andre628
					 
				 
				Ich bin ganz sicher und verlasse mich auf meine Augen und die Werkstatt! 
			
		 | 
	 
	 
 Na dann bin ich mal auf das Ergebnis gespannt   
Ich verlasse mich grundsätzlich nur auf MEINE Augen   
Die "Werkstatt" meint bestimmt was anderes   
... 31 12 1 139 456  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.08.2009, 01:14
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.11.2006 
				
Ort: Unterschleißheim 
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ Movie222  
 
sorry, aber deine Antworten und die Art und Weise bringen mich nicht weiter.  
 
Es handelt sich um dieses Bauteil wie angegeben, mit den beiden Lagern. Punkt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.08.2009, 02:44
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mit links Bremser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Movie222
					 
				 
				An dem Querträger sind deine Druckstangen montiert ! 
			
		 | 
	 
	 
 Doch, die oberen Druckstangen sind dort verschraubt    
Und laut ETK wurde das Teil beim m30 von 86-94, beim m70 ab 87 -94unverändert verwendet   
 Die Lager gibt es oginool BMW nicht einzeln - wundert mich sowieso, beim V8 wären da auch welche eingezeichnet, ich weiß aber das dieser Querträger dort zwei eingeschweißte Rörchen hat durch die die Schrauben in die Karosserie gehen.Also nix mit Lager....
 
So, Movie222, das ist das erwartete Ergebniss. Nu kommst du wieder    
Nichtsdestotroz schätze ich aber auch,das wohl die von dir angegebene Nummer gemeint sein wird, also das Lager der Druckstange selber.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.08.2009, 03:28
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2007 
				
Ort: Bachenhausen 
Fahrzeug: E32-735iA (07.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo André, 
 
Movie222 hat da schon recht, an dem Querträger werden die Druckstreben der Vorderachse befestigt und das Ganze wird dann an die Karosserie geschraubt, sodaß diese vom QUERträger dort QUERversteift wird - hat zunächst mit dem Getriebe garnix zu tun... 
 
...die besagten Gummilager waren wohl zur Verbesserung des Abrollkomforts gedacht, wofür aber ja eigentlich schon die GummiHydrolager in den Druckstreben "zuständig" sind - daher Entfall ab Ende ´87 (meine Vermutung) 
(...das ganze lt. ETK nur bei Schaltgetriebe (Automatik hat ja z.B. auch keine Hardyscheibe...)) 
 
Allerdings sind ganz offensichtlich nicht ALLE Autos so zusammengebaut wie das im ETK steht, denn mein Juli90er E34 hat kein Mikrofilter obwohl ETK ihm ganz klar eines vorschreibt... 
(...mein Juli90er 735iA hat allerdings richtigerweise den Querträger OHNE Gummilager ;-)) 
 
Fazit: Wenn Du Dir ja sicher bist, dass da Gummilager am Querträger sind, dann sind das schon die, die Movie222 rausgesucht hat - bzw. findet man (die Werkstatt) selber, wenn man OHNE VIN, nur mit "E32 735i" ins ETK geht - Reinbauen! 
 
LG 
 
Markus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |