|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.08.2009, 19:11 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.08.2009 
				
Ort: Uetze 
Fahrzeug: E32-740i (07.92)
				
				
				
				
				      | 
				 Wrkstatthandbuch 740i E32 gesucht 
  Hallo Leute Bin neu hier im Forum und Grüße alle BMW Fahrer , nun zu mein Anliegen ich suche ein Werkstatthandbuch für mein 740i den ich mir vor kurzer Zeit zugelegt habe.
 Er hat leider ein Kopfdichtungsschaden. Wer kann mir helfen? Fahre noch ein e 30 Cabrio wo ich besser auskenne. Möchte den 740 wieder auf die Straße bringen
  natürlich selber Fahren, ist ein geiles Teil!!!!! 
 Gruß Dominik
 
 
 
 
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.08.2009, 21:14 | #2 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Dominik, 
willkommen im Club    
Werkstatthandbücher gibt es nur in englisch. 
Nur als Hinweis, für die Köpfe muß der Motor raus. Du kommst sonst nicht an die Krümmerschrauben.
 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.08.2009, 21:22 | #3 |  
	| Individual-ist 
				 
				Registriert seit: 10.02.2007 
				
Ort: Wallensen 
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL  Nur als Hinweis, für die Köpfe muß der Motor raus. Du kommst sonst nicht an die Krümmerschrauben. |  Wieso das? Auf der Beifahrerseite gehts ohne Probleme und an die auf der Fahrerseite kommt man dran wenn man den Motor an den Haken nimmt und zur Beifahrerseite rüber drückt. Zumindest bei meinem 3,0l V8 ging das so. Oder ist der 4,0l soviel anders??? 
 
LG, der Gis
 
P.S. Rep.-Buch: Der Bentley ist zwar teuer, aber gut! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.08.2009, 21:59 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2009 
				
Ort: WI 
Fahrzeug: F30
				
				
				
				
				      | 
 Köpfe gingen bei meinem M60B30 auch ohne Motorausbau raus. Sollte doch beim B40 auch so sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.08.2009, 22:00 | #5 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 @Gismorex 
aha, Motorkran   
Und Grube oder Auffahrrampen werden dann benötigt zum Lösen der Motorböcke.
 
Wenn die Krümmerschrauben nicht abreisen oder die Muttern nicht rund sind, kann es gehen. Bei meinem mußten die Krümmermuttern gesprengt werden. Meine Werkstatt hatte davon abgeraten. Wir haben den Motor sammt Getriebe nach unten abgelassen (macht BMW auch so).
 
gruß Wolfgang
				 Geändert von SALZPUCKEL (11.08.2009 um 22:10 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |