 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
   
 
	| 
		
		Umfrageergebnis anzeigen: Ich mache Klimaservice im Intervall:
	 | 
 
	| 
		
			- mind. alle 2 Jahre
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	11 | 
	28,95% | 
 
	| 
		
			- alle 3 Jahre
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	3 | 
	7,89% | 
 
	| 
		
			- alle 4 Jahre
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	2 | 
	5,26% | 
 
	| 
		
			- alle 5 Jahre oder länger
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	0 | 
	0% | 
 
	| 
		
			- nur wenn Probleme auftreten
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	21 | 
	55,26% | 
 
	| 
		
			JA, ich hatte neue Probleme kurz nach dem Klimaservice
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	2 | 
	5,26% | 
 
	| 
		
			NEIN, ich hatte noch nie neue Probleme kurz nach dem Klimaservice
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	10 | 
	26,32% | 
 
	
 
 
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.08.2009, 09:27
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 707PS 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich meine mal was mit 0°C Austrittstemp. an den Düsen gelesen zu haben wenn allles i. O. ist. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.08.2009, 10:01
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ghostrider
					 
				 
				Ich meine mal was mit 0°C Austrittstemp. an den Düsen gelesen zu haben wenn allles i. O. ist. 
			
		 | 
	 
	 
 lt. Vorgabe so 6-8 Grad  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.08.2009, 20:01
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gasbrenner 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.03.2005 
				
Ort: Hofheim 
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Paddy, 
der Klimaservice bei Evan ist O.K., ich war schon bei ihm.   
Termin ausmachen und hin fahren. Da Evan was von E32 & E38 versteht, wird 
die Zeit während des füllens/prüfens auch nicht lang.   
Gruß, 
Rüdiger
 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Paddy007
					 
				 
				könnt ihr den Klimaservice empfehlen (natürlich nur, die schonmal da waren) , der hier im "Biete" Forum in Wiesbaden seinen Sitz hat? Dort steht E38 Teile, kennen die sich auch mit unseren Schätzchen aus? Weil der Preis ja ganz ordentlich ist.... 
 
"Mit dieser Auktion wird ein kompletter Klimaservice angeboten. 
 
Umfang der Klimawartung: 
 
Lecktest 
Entfeuchten 
Kompressor Ölwechsel 
Kältemittel Befüllung 
 
Gesamtpreis: 39,99 eur 
 
Wir arbeiten mit einem vollautomatischem Gerät der neuesten Generation. 
 
( bei einer Undichtigkeit ist Befüllung nicht möglich ! ) 
 
 
 
Kontakt: 
 
Elvan Atak 
Weihergasse 26 
65203 Wiesbaden 
 
0178 / 5372282 Mo-Sa ( 9.00 - 18.00 )" 
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...  
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
  Mein 7er
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2013, 18:08
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Oldtimer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wie kalt soll es denn an den Düsen sein
			 
			 
			
		
		
		Wie kalt soll es denn an den Düsen nun sein? 
Thomas sagt 6,9 Grad andere sagen -4 Grad.  
Kann jemand genaue Angaben machen   
Danke  
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Open Airler
					 
				 
				Wie kalt soll es denn an den Düsen sein, wenn die Automatik auf 16 Grad steht und der Wagen aufgeheizt ist durch Sonne? Dieser Tage habe ich gemessen und kam auf 6,9 Grad, was ich als recht kalt empfunden habe. Die Außentemp. war ca. 20 Grad, Klimaanlage gerade eingeschaltet. 
Ich höre im Übrigen das Expansionsventil leicht, ist das normal? Und der Kompressor tönt auch leicht, aber nur im Leerlauf zu hören, wenn er sich zuschaltet. Ist normal, denke ich? 
 
Viele (kühle) Grüße, 
Thomas 
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Liebe Grüßen, und allzeit gute Fahrt   
_____________________________________ 
Zuerst überlegen und dann reden.  
Eine eigene Meinung haben und dahinter stehen. 
Niemals Gewalt, alles bereden aber auch keine  
Angst egal von wem oder was.
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2013, 19:03
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.01.2009 
				
Ort: WI 
Fahrzeug: F30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Minus 4 ist zu kalt, das kann nicht sein. Auch mein E90 bläst bei Hitze mit ca. knapp unter 10 Grad. Bei Minustemperaturen in der Kühlluft würde ja die Düse Frost bekommen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2013, 20:53
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Alpinator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Open Airler
					 
				 
				Minus 4 ist zu kalt, das kann nicht sein. Auch mein E90 bläst bei Hitze mit ca. knapp unter 10 Grad. Bei Minustemperaturen in der Kühlluft würde ja die Düse Frost bekommen    
			
		 | 
	 
	 
 ...und zufrieren, da sich ja das Kondenswasser dort niederschlägt. Hatte ich schon mal bei einem Dodge Van von 1979. Deshalb sollte eine moderne Klima vorher abschalten. Ob es nun aber 3, 5 oder 7 °C sind, ist egal: Die Anlage funktioniert. Unter drei sollten es nicht sein, über 10 definitiv auch nicht.
 
Gruß 
Mark  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2013, 22:11
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Verdampfer (Kompressor) ist auf 2-3° geregelt, also kann die Luft minimal 3° erreichen. Das ist zum Schutz des Verdampfer so geregelt, damit der nicht einfriert. 
 
Bei optimaler Anlage erreicht die Luft eine Temperatur von 4° Celsius (wenn alle Messbedingungen eingehalten werden) 
Allgemein kann man sagen, einstelliger Temperaturbereich ist ok, >10° deutet eventuell auf einen defekt von Klimaanlage oder Heizventilen hin 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2014, 22:23
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.02.2012 
				
Ort: Neu-Ulm 
Fahrzeug: E38-750i(05.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Evan
			 
			 
			
		
		
		Servus Leute    
Ist die Nummer vom Evan noch Aktuell?  
Hab nämlich das berühmte Tank Problem an meinem Baby   
Grüße Steffen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2014, 04:39
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2013 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ronaldo2
					 
				 
				Wie kalt soll es denn an den Düsen nun sein? 
Thomas sagt 6,9 Grad andere sagen -4 Grad.  
Kann jemand genaue Angaben machen   
Danke   
			
		 | 
	 
	 
 Das mit den Minusgraden ist sehr häufig ein Problem! Ich habe bei meinen Schätzen noch nicht gemessen, aber ich lese das oft ,auch im E34- Forum. Genaue Aussagen oder Fakten wie so was zustande kommt bzw. wie man es behebt sind mir nicht bekannt. Muss man da wirklich im Dunkeln tappen, oder gibt's Jemanden der das beantworten kann?   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |