|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.07.2009, 17:02 | #1 |  
	| 707PS 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
				
				
				
				
				      | 
				 Fragen zur Zusatzbatterie 
 Hallo,
 ich habe da einige Fragen zu meiner Zusatzbatterie.
 
 1. Einige Meinungen lauten sie schaltet sich erst zur großen Batterie dazu wenn der Motor läuft und der Generator dem Trennrelais das Signal gibt sie dazuzuschalten.
 
 Wiederum andere sagen dass sie immer wenn Zündung an ist dazugeschaltet wird.
 
 Was ist nun richtig?
 
 2. Wie kann ich die Zusatzbatterie vorerst mal ausbauen, was muss ich da brücken beim Trennrelais? Will erstmal schauen obs ohne auch geht, hab ja keine SH oder sowas.
 
 3. Wofür habe ich bei meinem Highline überhaupt sowas wenns auch mit einer gehen sollte? Hab keine SH, kein Tel. und keine zweite LiMa.
 
 4. Reicht der Strom vom originalen 140A-Generator aus um beide zuverlässig zu laden?
 
 Habe ständige Probleme mit meiner Batteriespannung, werde deswegen jetzt erstmal den Ruhestrom prüfen, die große Batterie ersetzen (schon wieder im Eimer (11,7V) nach 1/2 Jahr...) und die kleine prüfen und ggfs. erstmal weglassen.
 
 Vielen Dank für die Antworten!
 
 MfG,
 
 Daniel
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2009, 17:41 | #2 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Nene, die Lima hat Ausgang und Erreger und fertig. Keine "Signal".
 Schmeiss das Scheissding raus. Macht nur Ärger. Zwei Batterien parallel ist nicht ideal und wird daher in der E-Technik eigentlich nicht gemacht. Ich fang jetzt nicht an über Innenwiderstände zu philosophieren, aber daran hängt es. Besonders lustig wird es bei Batterien mit verschiedenen Kapazitäten und verschiedenem Alter. Und das ist hier der Fall.
 
 Die Lima reicht aus. Damit hat das nichts zu tun.
 
 Ich fahre mit SH mit einer Batterie, und das ist wunderbar.
 
 Das Risiko ist natürlich dass man die Hauptbatterie leersaugt, daher ist die ZB wohl reingekommen.
 
 Grüsse
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2009, 19:21 | #3 |  
	| 707PS 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ach so, ok.
 Hab grad Ruhestrom gemessen und der war gleich ein paar min. nach dem Zuschließen bei 50mA, also völlig ok. Hab dann nicht noch 20 min gewartet weil er ja eh nur noch weiter runtergeht und 50mA sind ja als gut anzusehen.
 Also kann zu hoher Ruhestrom ausgeschlossen werden.
 
 Hintere Batterie liegt bei 12,6V trotz ewigen Kurzfahrten etc., also ist die gut.
 Die Große lag bei 11,2V, also völlig hinüber. Ist zwar nur 1/2 jahr alt aber ich hab wohl ne extrem schlechte erwischt.
 
 Morgen kommt ne neue große rein und dann seh ma weiter. Ich denke/hoffe dass mein Problem damit erledigt ist.
 Werd morgen dem Fuzzi sagen dass ich keine Batterie will die PD länger her als 3 Monate ist sonst kann er sie gleich wieder zurückschicken.
 Sowas ärgerliches.
 
 Also es kann keinen Ausgang vom Generator geben der das Relais schaltet wie es einige Leute behaupten? Es wird ausschließlich über Zündung geschaltet?
 Hab nämlich an der kleinen die Spannung gemessen und die ist bei Zündung an nicht runtergegangen, ist also scheinbar nicht mit der großen verbunden worden.
 Kann am Relais noch irgendwas kaputt sein?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2009, 19:36 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 Die Zusatzbatterie wird aber dennoch via Zündung (Stufe-2, Kl.15)) mit reingehoben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2009, 20:02 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Daniel, mein blauer  Fuffi hatte auch eine ausgebaute Zusatzbatterie..... ich 
hatte dann einen Zusatzbatteriesatz gekauft, wollte ihn einbauen lassen und 
hatte alle Lacher auf meiner Seite..... gaaaaanz grosses Kino in der Werkstatt....     ........man konnte es nur nicht sehen,da ein Vorbesitzer eine Holzplatte an der Halterung befestigt hatte und daran wiederum die Telefonblackbox.... tja, hinter der Telefonbox war dann die 
Platte,wo die Zweitbatterie rauf gehört.....       
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2009, 20:14 | #6 |  
	| 707PS 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Daniel, mein blauer  Fuffi hatte auch eine ausgebaute Zusatzbatterie..... ich 
hatte dann einen Zusatzbatteriesatz gekauft, wollte ihn einbauen lassen und 
hatte alle Lacher auf meiner Seite..... gaaaaanz grosses Kino in der Werkstatt....     ........man konnte es nur nicht sehen,da ein Vorbesitzer eine Holzplatte an der Halterung befestigt hatte und daran wiederum die Telefonblackbox.... tja, hinter der Telefonbox war dann die 
Platte,wo die Zweitbatterie rauf gehört.....       
Viele Grüsse
 
Peter |  Und er is ohne Probleme gelaufen, oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2009, 20:15 | #7 |  
	| 707PS 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ich sie ausbau dann einfach nur Pole für die Zusatzbatterie isolieren, oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2009, 20:26 | #8 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Klar geht das Relais über Kl.15. 
 Also das mit deinen 11,2 und 12,6 Volt trifft die Sache mal wieder im Kern. Die ZB wird geladen, die HB vegetiert. Kontrolliere auf jeden Fall peinlich die Batterieklemmen an der HB, es ist entscheidend dass die blitzblank sind und ordentlich Polfett benutzen!
 
 Öh @Peter Platte?! Die steht bei mir aufm Kofferraumboden (wenn sie da wär). Fehlt da was?
 
 Grüsse
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2009, 20:31 | #9 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ghostrider  Und er is ohne Probleme gelaufen, oder? |  
Ja, mein Fuffi läuft ohne die Zweitbatterie absolut problemlos....... soweit 
ich mich erinnere,war die Zweitbatterie immer bei einer bestimmten Ausstattungsvariante dabei..... so wie Telefon und Standzeizung z.Bsp...
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2009, 20:35 | #10 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von McTube  Klar geht das Relais über Kl.15. 
 Also das mit deinen 11,2 und 12,6 Volt trifft die Sache mal wieder im Kern. Die ZB wird geladen, die HB vegetiert. Kontrolliere auf jeden Fall peinlich die Batterieklemmen an der HB, es ist entscheidend dass die blitzblank sind und ordentlich Polfett benutzen!
 
 Öh @Peter Platte?! Die steht bei mir aufm Kofferraumboden (wenn sie da wär). Fehlt da was?
 
 Grüsse
 
 Michael
 |  
Michael, ich meine die schwarze Halteplatte mit den beiden Gewindestäben....schau hier.....
  http://img148.imageshack.us/img148/3...tbattarie1.jpg 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |