 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2009, 19:19
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.05.2009 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: BMW 730i; Bj 1988; 188 PS; Automatik; R6; Alpinaweiß
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				BMW 730i (6) E32 Bj: 1988 - Einige Fragen
			 
			 
			
		
		
		Hallo 
 
Bin nun auch stolzer Besitzer des obigen Autos. Habe auch gleich schon folgende Fragen (hoffe ihr könnt mir da aushelfen) 
 
a) Wie gut sind die Autos von diesem Baujahr gegen Rost geschützt? (vor allem unter dem Kunstoff der Schweller?) 
 
b) Wenn ich die Haube vorne öffne, und von vorne auf den Motor schaue, hat es ganz hinten links (gegenüber von dem Sicherungskasten) auch einen Plastikkasten. Ich weiß aber nicht, was da drunter ist. Weiß das jemand? Zudem schwitzt dort Öl (?) (Die Haube besitzt da ja einen Schaumstoff zum Aufliegen, der sich schon voll gesogen hat.)  
 
c) Die ZV schließt die beiden hinteren Türen nicht mehr. Da bewegt sich nicht. Kofferraum geht. Wo sollte ich suchen? 
 
d) Wenn ich den Wagen abstelle, ertönt für 2 s ein etwas seltsames Ächtsgeräusch dirkt hinter dem Amaturenbrett bzw. evtl. schon im Motorraum. Scheint mir etwas Elektrisches zu sein. Kennt das jemand?  
 
Dank euch schonmal für eure Hilfe!! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2009, 20:33
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo 
 
Im Prinzip kann man sagen,dass die frühen Baujahre,wie Deiner, weniger Probleme mit dem Rost haben, die typischen Stellen, wären die Türunterkanten 
von innen gesehen, der Bereich hinter der Tankklappe und der Heckblechbereich........ es gibt aber natürlich,wie immer, die Ausnahmen..... 
 
Der Deckel,der gegenüber dem Sicherungskasten sitzt, ist für die Steuergeräte,den kannst Du doch einfach mal hochklappen und schaun,was 
darunte ist...... mit Öl hat dieser Deckel aber nix zu tun. 
 
Nach dem Abstellen hört man einige Geräusche,wenn sich die Klappen am Heizungskasten bewegen.  
 
Viele Grüsse 
 
Peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2009, 20:43
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das mit den Geräuschen muss so sein, sind eventuell (wie Peter schon sagt, die Heizungsklappen), aber eigentlich ist es der BC (Bordcomputer), er Resetet sich bei jedem ausschalten des Motors, manchmal früher, manchmal erst nach einige Minuten. Das ist so i. O. 
 
Gr. Jürgen 
 
ach so, mit der ZV. Vielleicht ist bei den hinteren Türen die Kindersicherung drin. Dann geht er hinten nicht auf. Wäre nur so ein Gedanke von mir 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2009, 21:14
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2008 
				
Ort: Königsbronn 
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS  Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				Hallo 
 
Im Prinzip kann man sagen,dass die frühen Baujahre,wie Deiner, weniger Probleme mit dem Rost haben, die typischen Stellen, wären die Türunterkanten 
von innen gesehen, der Bereich hinter der Tankklappe und der Heckblechbereich........ es gibt aber natürlich,wie immer, die Ausnahmen..... 
 
Der Deckel,der gegenüber dem Sicherungskasten sitzt, ist für die Steuergeräte,den kannst Du doch einfach mal hochklappen und schaun,was 
darunte ist...... mit Öl hat dieser Deckel aber nix zu tun. 
 
Nach dem Abstellen hört man einige Geräusche,wenn sich die Klappen am Heizungskasten bewegen.  
 
 
Viele Grüsse 
 
Peter 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Peter,
 
Die steuergerätebox (DME) müsste doch eig. mit 2 od. 4 schrauben verschraubt sein.
 
Mfg. Mirko  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2009, 21:20
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ohne BC 3 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.08.2008 
				
Ort: Nickenich 
Fahrzeug: BMW 745i 2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMW CHECKER
					 
				 
				Hallo Peter, 
 
Die steuergerätebox (DME) müsste doch eig. mit 2 od. 4 schrauben verschraubt sein. 
 
Mfg. Mirko 
			
		 | 
	 
	 
 
SO siehts aus ;-)
 
Aber was wirklich spannendes hab ich dort nicht gefunden, jedenfalls kein Tempomat Steuergerät :-( Das muss da noch rein  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2009, 21:29
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMW CHECKER
					 
				 
				Hallo Peter, 
 
Die steuergerätebox (DME) müsste doch eig. mit 2 od. 4 schrauben verschraubt sein. 
 
Mfg. Mirko 
			
		 | 
	 
	 
 Ja Mirko, Du hast Recht, ich war in Gedanken beim Sicherungskasten,wo 
man ja den Deckel einfach ausklippsen kann....... bei der Steuergerätebox 
muss wirklich ein Schraubendreher herbei.    
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2009, 21:35
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der weiße Riese 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jürgen7er
					 
				 
				aber eigentlich ist es der BC (Bordcomputer), er Resetet sich bei jedem ausschalten des Motors, manchmal früher, manchmal erst nach einige Minuten. 
			
		 | 
	 
	 
 was wird da beim ausschalten des Motors resetet?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2009, 21:44
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  12Zylinder
					 
				 
				was wird da beim ausschalten des Motors resetet? 
			
		 | 
	 
	 
 na, was macht den der Comp. sonst. ? Mach mal die Zündung aus, ziehe den Schlüssel aus dem Zündschloss und bleibe im Auto sitzen. Nach kurzer Zeit hörst Du den Comp. aber richtig brummen. Was macht er also ? Reset ist vielleicht das falsche Wort, aber was macht er ? Sags mir mal bitte.
 
Gr. Jürgen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2009, 21:46
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der weiße Riese 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jürgen7er
					 
				 
				na, was macht den der Comp. sonst. ? Mach mal die Zündung aus, ziehe den Schlüssel aus dem Zündschloss und bleibe im Auto sitzen. Nach kurzer Zeit hörst Du den Comp. aber richtig brummen. Was macht er also ? Reset ist vielleicht das falsche Wort, aber was macht er ? Sags mir mal bitte. 
 
Gr. Jürgen 
			
		 | 
	 
	 
 na, DU sollst´s mir doch sagen, deshalb hab ich ja gefragt!   
Gruss 
12Zylinder
 
P.S. Nur so nebenbei, bei meinem Bordcomputer brummt nix. Ist der nu defekt?     Funktion ist jedoch einwandfrei.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2009, 21:57
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ohne BC 3 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.08.2008 
				
Ort: Nickenich 
Fahrzeug: BMW 745i 2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  12Zylinder
					 
				 
				P.S. Nur so nebenbei, bei meinem Bordcomputer brummt nix. Ist der nu defekt?     Funktion ist jedoch einwandfrei.  
			
		 | 
	 
	 
 Na meiner brummt auch nicht tut aber sonst einwandfrei seinen Dienst?!
 
Ich denke das Brummen kommt von der Lüftung wenn er die Kappen schließt  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Innenraum: Einige Fragen
	 | 
	CyreX | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	20 | 
	01.06.2008 13:42 | 
 
	| 
		
		 Einige Fragen...
	 | 
	ivdes | 
	BMW 7er, Modell E65/E66 | 
	3 | 
	10.11.2002 20:52 | 
 
 
    |