|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.04.2009, 19:46 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2008 
				
Ort: Sachsen 
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
				
				
				
				
				      | 
				 Stoßstange vorn abbauen 
 Hallo,
 hat jemand einen Tip wie ich die Verbindung vom Kabel zur vorderen Stoßstange trennen kann?
 Auf der Seite von Johann sieht es so aus, dass der Stecker aus der Kupplung herausgedreht werden kann.
 Mit drehen komme ich nicht weiter. Es sieht vielmehr so aus, als ob die Kupplung mit 10 Plastikhaken (ringsherum) auf dem Stecker geklipst ist.
 
 Kann man den Stecker herausbekommen ohne die Nasen abzubrechen?
 
 Danke Torsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2009, 19:52 | #2 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 Muss gegeneinander verdreht werden. Ist meisst BOMBENFEST. Da muss man sich ein bischen Zeit nehmen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2009, 20:47 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2008 
				
Ort: Sachsen 
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
				
				
				
				
				      | 
 Auf der Steckerseite sitzt der Gummischutz und der dreht mit.Sollte man den entfernen und mit ner Rohrzange und Gewalt versuchen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2009, 21:12 | #4 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 Du kannst auch mal den Stecker auf einen Stein auflegen und mit einem Hammer vorsitig das ganze mal etwas lockern. Dann mit vorsichtiger Kraft versuchen zu drehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2009, 23:11 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Torsten, 
wie movie schon sagt, drehen. Ich hab auch fast verzweifelt beim ersten mal und dachte ich muesste ziehen, weil ja die Pins innen drin sind, aber es wird gedreht. 
so sieht das von Innen aus
  http://bmwe32.masscom.net/johan/OBC_...onnector-1.jpg 
Fuer alle, die das Ding nicht finden: gab es nur bei fruehen Baujahren, spaeter nicht mehr, da gehen dann einzelne Kabelstraenge zu Aussenthermometer und den Neblern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2009, 10:55 | #6 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 und noch eine seitliche Draufsicht:  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2009, 11:24 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 da sieht man es gut! 
Ich glaub diese Rundung am Anfang ist das Problem, ist ja ein Widerstand da, dass es nicht so einfach losgeht. 
Ich hab das mit Silikon eingesprueht nachher, wird wohl besser gehen.
 
Hab es ja auch bestimmt 10 x geuebt letztes Jahr, als ich meine Waschwasserreinigungsanlage in Betrieb setzen wollte, speziell die Neblersprueher   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2009, 11:27 | #8 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  Hab es ja auch bestimmt 10 x geuebt letztes Jahr, als ich meine Waschwasserreinigungsanlage in Betrieb setzen wollte, speziell die Neblersprueher   |  Übung macht den Meister   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2009, 12:17 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2008 
				
Ort: Sachsen 
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
				
				
				
				
				      | 
 Da muß ich wohl noch etwas üben    
Ich habe schon einen Holzklotz untergelegt und mit einem Gummihammer ringsherum draufgeschlagen, mit einer Wasserpumpenzange versucht zu drehen aber da bewegt sich nichts!   
Ich glaube es ist einfacher den Kabelbaum von der Stoßstange zu lösen. 
Kaputt machen will ich den Stecker auch nicht. 
Wenn ich am äußeren (dünnen Ende) mit der Zange zusammendrücke entsteht auch ein kleiner Spalt zur Kupplung. Ich werde da mal versuchen etwas Silikon einzuträufeln.
 
Zum Glück ist das Kabel lang genug, und ich komme an die angerosteten Aufhängungen für die Stoßstange so auch ran.    
Danke Torsten
 
Kommt die Seite mit dem Kabel vom Fahrzeug oder geht die zur Stoßstange? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2009, 12:40 | #10 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730i Fahrer  Kommt die Seite mit dem Kabel vom Fahrzeug oder geht die zur Stoßstange? |  Das verstehe ich jetzt nicht. Kabel kommen aus beiden Seiten. Aus dem Stecker und der Kupplung   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |