 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2009, 09:52
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kennt sich hier jemand mit Pulverbeschichten
			 
			 
			
		
		
		aus??? 
Hi, 
kurzes Vorwort:
 
Bin letztes Jahr leider mit meiner Tiefbettfelge an den Bordstein geschrammt- 
Felge abdrehen lassen und neu lackiert- 
Reifenmonteur Reifen drauf und nix passiert (pfhhhh)- 
Will Rad montieren grinst mich ein INSIDE an  - 
wieder zum Monteur, diesesmal Klarlack geschrottet  - 
will Rad wieder montieren, wieder das verdammte INSIDE  
wieder zum Monteur, Felge nochmals geschrottet    
Getobt beschimpft beworfen und klargemacht das die Felge auf seine Kosten repariert wird- 
Letzte Woche kam die Felge vom Wälder-Felgendoktor zurück- 
Felge sieht genauso besch...... wie vorher+die Felge selber (die vorher in Ordnung war) hat jetzt Dreck unter Sprühnebel wie wenn da noch jemand nebenher rumgeflext hat während der andere die Felge mit der Spraydose lackiert hat          :m  ad:
 
Daher nie wieder! 
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, 
ich hab das Bett jetzt wieder toll hinbekommen und möchte dieses (ABER EBEN NUR DAS BETT!!!!) wieder pulverbeschichten lassen, geht das? 
Also der Rest der Felge ist schon pulverbeschichtet und ich will nur teilbeschichten, hat da jemand Erfahrung?
 
MfG 
Chris  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2009, 10:36
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 7er Restaurierer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: Diepholz 
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das müßte dann mit Hand schön vorsichtig gemacht werden, die Frage ist, ob es nicht einfacher wäre die Felge gesamt neu zu beschichten, aber unter Google 
Felgendoktor oder pulverbeschichten findest du reichlich Info 
Thomas 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Noch einige Teile zu verkaufen: 
Ölwannenschutz E38 
Bei Interesse U2U an mich
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2009, 19:26
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 SEMPER FI 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Blöde Frage, aber was ist ein INSIDE ?   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
  
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,  
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2009, 19:41
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 _________________________ 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Goliath
					 
				 
				Blöde Frage, aber was ist ein INSIDE ?   
			
		 | 
	 
	 
 Entweder Dialekt oder ein Tippfehler. Warten wirs ab.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2009, 19:44
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der weiße Riese 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Movie222
					 
				 
				Entweder Dialekt oder ein Tippfehler. Warten wirs ab. 
			
		 | 
	 
	 
 andere sagen wohl auch "Laufrichtungsgebunden" dafür!     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2009, 19:51
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 _________________________ 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  12Zylinder
					 
				 
				andere sagen wohl auch "Laufrichtungsgebunden" dafür!     
			
		 | 
	 
	 
 Ahh     Er will uns sagen, das der Reifen falsch herum montiert ist. Die innenseite aussen... 
Was ist den mit den Reifenheini da los ?  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Movie222 (27.02.2009 um 21:33 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2009, 20:14
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.05.2005 
				
Ort: Oberwolfach 
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Pulverbeschichten
			 
			 
			
		
		
		Hi Stiefelknecht, 
 
unweit von Dir in Hausach-Hechtsberg, neben Uhl-Beton gibt´s die "Stadtmöbel". 
Die beschichten fast alles und die Qualität war bisher immer gut. 
Fahr doch mit dem Teil dahin und besprich es dort mit dem Produktionsmeister. Er kann Dir sagen was alles geht. 
Was aber bisher nicht funktioniert hat, das war eine Teilbeschichtung quasi als Reparatur einer vorhandenen Fläche. Da haben wir dann immer komplett neu beschichtet, weil man keine Übergänge hinbekommt. 
 
Gruß 
maxvolker 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2009, 21:08
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Aus Freude am Originalen 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2004 
				
Ort: Westmittelfranken 
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  12Zylinder
					 
				 
				andere sagen wohl auch "Laufrichtungsgebunden" dafür!     
			
		 | 
	 
	 
 hm... gerade das wird der Reifen nicht sein! 
  
Die Unterscheidung von Innen-und Außenseite gibts nur bei asymmetrischen Profilen und da werden alle Reifen gleich auf die Felge gezogen, d.h. Du kannst jedes Rad an allen Positionen am Auto montieren - unabhängig von der Laufrichtung.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2009, 21:25
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individual-ist 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2007 
				
Ort: Wallensen 
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Stiefelknecht
					 
				 
				 
Daher nie wieder! 
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, 
ich hab das Bett jetzt wieder toll hinbekommen und möchte dieses (ABER EBEN NUR DAS BETT!!!!) wieder pulverbeschichten lassen, geht das? 
Also der Rest der Felge ist schon pulverbeschichtet und ich will nur teilbeschichten, hat da jemand Erfahrung? 
 
MfG 
Chris 
			
		 | 
	 
	 
 Chris,
 
die Frage läßt sich mit einem klaren "ja, aber..." beantworten. Um den bereits gepulverten Bereich nicht durch anderes Pulver zu verunreinigen müßte man ihn abdecken und das geht nicht, weil bei Schmelztemperatur eben nicht nur das neu aufgetragene Pulver wieder schmilzt.
 
Daher heißt die Antwort aus der Praxis: Entweder ganz, oder gar nicht! Allerdings kann man den gepulverten Teil "über pulvern". Es muß also nicht alles abgetragen werden. Funktioniert aber nur bei gleichen Farben, sonst gibt es undefinierbaren Farbenmix.
 
Zum Reifenaufziehen noch folgendes: Es gibt (wenige) Felgen, die man von hinten (innen) aufziehen kann. Das macht man in der Regel um empfindliche (z.B. hochglanz polierte oder verchrohmte) Außenbetten zu schonen. Wenn dann dort Beschädigungen beim Aufziehen entstehen rühren die zumeist vom Stahlrad her, das bei korrekter Einstellung am Felgenrand laufen und den Reifen über den Rand ziehen sollte. Anstelle dieses (Standard-) Fußes gibt es auch solche aus Kunststoff. Diese verhindern in der Regel Beschädigungen an der Felge. Allerdings nur, wenn der Rand des Reifens glatt ist. Ich hatte auch schon Reifen auf der Maschine, die erhabene Rillen in geringem Abstand aufwiesen. Die radieren die Farbe regelrecht vom Rad runter. Da hilft nur ein mehrschichtiges Abkleben des Felgenrandes. Ist ne Sch...arbeit, die einem kein Mensch bezahlt. Darum wird es in der Regel auch nicht gemacht.
 
LG, der Gis  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2009, 21:31
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 _________________________ 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  RM60
					 
				 
				hm... gerade das wird der Reifen nicht sein!  
  
Die Unterscheidung von Innen-und Außenseite gibts nur bei asymmetrischen Profilen und da werden alle Reifen gleich auf die Felge gezogen, d.h. Du kannst jedes Rad an allen Positionen am Auto montieren - unabhängig von der Laufrichtung. 
			
		 | 
	 
	 
 
Die Asymetrische Profilform war mir schon immer unheimlich    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |