|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.05.2003, 12:20 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2003 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: 730i R6 Bj:10/92
				
				
				
				
				      | 
				 Noch ein fustriertes Opfer des Heckschleudersyndroms 
 Hallo,
 war bisher der "stolze" aber nun total gefrustete Besitzer eines E32 730I R6 Bj 10/92, aber nachdem meiner Frau
 beim auffahren des Autos auf die Autobahn, obwohl Sie da starker regen nur ca. 60 kmh schnell, das Fahrzeug beim Gasgeben ausgebrochen ist und dann gegen die Leitplanke gedonnert ist, bin ich total erschrocken, und wenn ich dann die anderen threads so lese siehe Feuerwehr etc, dann packt mich echt die Wut, wie ein Oberklassenfahrzeug solche gefaehrlichen Fahreigenschaften haben kann. Ich habe fast neue Reifen drauf, daran kann es also auch nicht liegen, und immer 200 kg betonplatten im Kofferraum kann ja wohl auch nicht das Wahre sein.
 
 Na jedenfalls ist die komplette linke Seite von vorne bis hinten hin, und angesichts der gepfefferten Euro Preise
 wird wohl nur eine Reparatur mit Gebrauchtteilen machbar sein, obwohl ich fast geneigt bin, das teil in die Presse zu schicken, denn so was ist mir und meiner Frau mit jeder ca 60.000 km Fahrleistung pro Jahr noch nie passiert.
 
 Falls es geht waere es sehr freundlich wenn jemand noch mal ein paar Links zu Quellen fuer gute gebrauchte Ersatzteile posten koennte, mal sehen was es so gibt, habe im Markt schon ein paar Anbieter angemailt aber null Antwort bekommen.
 
 Viele Gruesse
 
 JV
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2003, 12:23 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: DU 
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
				
				
				
				
				      | 
				 Dir haut beim 730er der Ar... weg?? 
 Das hab ich mit dem 750er noch nicht geschafft. Und der hat doch so ein bis fünf PS mehr.............. 
				__________________****************************************
 
 Grüsserle, Claus
 
 im Gedenken an Carsten †
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2003, 12:32 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2003, 12:33 | #4 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 Karosserieteile 
 @730@jv
 Welche Farbe hat denn Dein Wagen?
 
 Hätte noch Fahrertür, Stoßfänger und Motorhaube für E32 anzubieten. Alle Teile Diamantschwarz.
 
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2003, 12:36 | #5 |  
	| Am Ende der Skala 
				 
				Registriert seit: 04.02.2003 
				
Ort: MG 
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
				
				
				
				
				      | 
				 @730@jv 
 . . . und von wo kommst du ?
 Ich hätte noch die hintere linke Tür - auch diamantschwarz
 
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2003, 12:41 | #6 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 @730@jv 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2003, 13:32 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Galapagos-Inseln 
Fahrzeug: E32 735iLA
				
				
				
				
				      | 
 Ich tippe mal stark auf verölte Fahrbahn oder sonstige Verschmutzung, denn ich kann mir auch nicht vorstellen das der 730er so ohne weiteres sein hübsches Popöchen schwingt! 
Mir ist das mal mit nem 3er E36 Coupe mit Automatik passiert, Autobahnauffahrt, Regen ohne Ende, da habe ich aber wohl auch zuviel Gas gegeben und das Auto ist ja auch um Welten leichter. Hatte allerdings Glück im Unglück, 180 ° Grad-Drehung ohne die Leitplanken zu berühren     
Gruß 
FP |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2003, 13:34 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 bei meinem 12ender springt schon öffter mal das ASC an wenn man um Kurven fährt und es noch nicht lange regnet!
 Ich bin froh das ich ASC habe, da das Heck schneller weg sein kann, als man glaubt (und ich hatte schon DIE Heckschleuder 3.20i)!
 
 Also, immer vorsichtig fahren!!!!
 
 Clemens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2003, 15:08 | #9 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Es ist mir auch absolut unerklärlich auch die aktion mit der Feuerwehr ist mir persönlich unerklärlich da ich den roten schon richtig um die Kurfen geprügelt habe und er nicht im geringsten mit dem heck gekommen ist das einzige was es echt sein kann ist das irgendetwas schmieriges auf der fahrbahn gab!P.S.:Von mir kann es geben beide Türen und beide Stoßfänger in Graumet!
 Gruss DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2003, 15:32 | #10 |  
	| Gutsherr u.Sklavenhalter 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 das mit einem 730i R6 das Heck ausbrechen kann ist mir unvorstellbar. Versuche es öfters mal bei Regen beim anfahren ein bisschen zu driften. Negativ !! Ist bei der Automatikversion die ich fahre wohl unmöglich.
 Auch meine Frau fährt damit wie eine Furie wenn sie es eilig hat und nie macht das Heck anstalten.
 Also ich tippe voll auf einen Fahrfehler! Enge Autobahnauffahrt mit langgezogener Kurve, wo 60 KmH schon
 mal zu schnell sein können.
 Kann uja mal passieren, oder? Mir ist es einmal mit einem Omega B fast passiert konnte aber das Heck noch
 abfangen. War auch bei der Auffahrt auf die Autobahn bei Regen, war da etwas zu schnell, nicht auf
 den Tacho geschaut und die Geschwindigkeit überschätzt. In den großen Wagen merkt man
 manchmal nicht wie schnell man ist.
 
 
 
 Gruss Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |