|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.07.2002, 19:06 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: bmw 320
				
				
				
				
				      | 
				 Xenon Steuergerät-wo eingebaut? 
 Es gibt ja relativ gute Einbauanleitungen für Xenon Nachrüstung (Dremelaktion Reflektor), doch bevor ich etwas versaue, 
wo habt Ihr Eure Steuerteile "hingehängt", 
da bei mir auf beiden Seiten kaum, meiner Meinung nach kein Platz mehr in der nähe des Brenners (osram Xenarc) frei ist. 
Auch ist mir unklar, wie die Steckverbindung am Brenner befestigt wird, da die ja vorher mit jeweils 3 Schrauben am Reflektor befestigt war. 
Könnte ich zur Not die Leitung zum Brenner etwas verlängern, oder ist dies bei der vorkommenden hohen Spannung problematisch? Das Steuerteil ist von Hella und stammt aus einem neueren 5er BMW. 
Viele Grüße sendet Henrik, in Hoffnung auf baldige Antwort!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2002, 19:09 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.06.2002 
				
Ort: kleines Dorf im Ländle 
Fahrzeug: 740i 10/92
				
				
				
				
				      | 
 Sorry helfen kann ich dir da nicht, da ich so einen Umbau selbst noch nie getätigt habe. Würde mich aber auch mal reizen einen Umbau auf Xenon zu machen.
 Mit besten Grüßen Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2002, 21:14 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Von einem Verlängern der Leitung würde ich Dir auf jeden Fall abraten.
 Denn es gibt hier weniger das Problem "es kommt nichts mehr an", sondern vielmehr die Elektro-Störstrahlungen (EMS).
 Oder willst Du (und alle anderen im Umkreis von x Metern) kein Radio mehr hören, wenn das Licht an ist.
 
 Von Erfahrungen kann ich erst in ca. 3 Tagen berichten.
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2002, 22:28 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: G11 750ix
				
				
				
				
				      | 
 @dick-durstig 
frag doch mal die, die es schon gemacht haben. 
Der Dicke hat es meines Wissens z.B. innen am Kühler befestigen lassen.
 
@m-garage 
du willst wohl deine 100 Beiträge für den dritten Stern zusammenpinseln. Oder was war das sonst???       
@DD 
Was machen meine Teile? Gibs was neues?    
Gruß Doom 
:cool:
				__________________Offizieller Sponsor der LHK Bln und ZD BB Pol
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2002, 22:40 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.06.2002 
				
Ort: kleines Dorf im Ländle 
Fahrzeug: 740i 10/92
				
				
				
				
				      | 
 @Doomsday:du bist ja auch ein ganz schlauer Bursche, aber wenns so wäre, dann wäre ich ja nur am posten, etc.
 Und das was ich zusagen habe, das sage ich eben, und wenn du damit ein Problem hast ist es deine Sache.
 
 Mit besten Grüßen Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2002, 22:45 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: G11 750ix
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von M Garage @Doomsday:
 du bist ja auch ein ganz schlauer Bursche, aber wenns so wäre, dann wäre ich ja nur am posten, etc.
 Und das was ich zusagen habe, das sage ich eben, und wenn du damit ein Problem hast ist es deine Sache.
 
 Mit besten Grüßen Markus
 |  WOW - schlechtes Wochenende gehabt? War doch nur Spaß. Ich dachte, die Smileys zeigen das deutlich. So what, take it easy - du fährst doch das richtige Auto dafür!    
Gruß Doom 
:cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2002, 22:55 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.06.2002 
				
Ort: kleines Dorf im Ländle 
Fahrzeug: 740i 10/92
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Doomsday 
 
	WOW - schlechtes Wochenende gehabt? War doch nur Spaß. Ich dachte, die Smileys zeigen das deutlich. So what, take it easy - du fährst doch das richtige Auto dafür!Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von M Garage @Doomsday:
 du bist ja auch ein ganz schlauer Bursche, aber wenns so wäre, dann wäre ich ja nur am posten, etc.
 Und das was ich zusagen habe, das sage ich eben, und wenn du damit ein Problem hast ist es deine Sache.
 
 Mit besten Grüßen Markus
 |   
 Gruß Doom
 :cool:
 |  Nö war total erholsam, nur mit sehr wenig schlaf, da meine Braut immer noch 2 Beulen hat
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2002, 23:07 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 535i e34 1988 Diamantschw
				
				
				
				
				      | 
 ich hab beim 5er den Xenonumbau bereits gemacht. Die Vorschaltgeräte kannst du mit Kabelbindern an einer geeigneten Stelle anbinden. Falls die Dinger immer noch nicht fest genug befestigt sind kannst du sie ja zusätzlich mit Heisskleber fixieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |