|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.12.2008, 10:38 | #1 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
				 Was für Federwegsbegrenzer HA 740er? 
 Hallo,kann mich da jemand beraten was ich mir da zulegen soll?
 Übliches Problem, bei Mitfahrern im Fond oder extremem Kurvenjagen streifen der Hinterräder am Kotflügel bei 17/245/45. Nix tiefer.
 MfG
 Chris
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2008, 12:26 | #2 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 Das ist komisch, weil bei mir 10" Felge mit 265/40R17 schleift nix, trotz tieferlegung.
 Federwegsbegrenzer bekämpfen das Symptom, aber nicht die Ursache.
 
 Kanten schon umgelegt ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2008, 12:41 | #3 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Jo, 
Kanten sind fein gebördelt, 
bin eigentlich nur zu faul neue Federn zu organisieren und einzubauen. 
Ist das ein Schreibfehler bei dir 10"? 
Müßte das dann nicht 265/250R17 lauten   
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2008, 12:44 | #4 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stiefelknecht  Ist das ein Schreibfehler bei dir 10"? 
Müßte das dann nicht 265/250R17 lauten   |  Wieso ?
 
Felge 10x17"  
Reifen 265/40R17 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2008, 08:00 | #5 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Aha, 
dann ist das ja geklärt,  
aber mein ursprüngliches Problem ned. 
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2008, 08:18 | #6 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 Jetzt sag Du mal was für eine Felge incl. ET du fährst...Vielleicht stimmt die ET nicht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2008, 09:09 | #7 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Also im Moment hab ich Okinal Styling 5 drauf mit Winterreifen, da gibt's keine Probleme. Die anderen muss ich erst mal ins Gutachten kucken wenn ich später ans Wägelchen komme.Glaube aber auch dass 91/2 oder 10x17 sind.
 Melde mich dann nochmal.
 MfG
 Chris
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2008, 15:53 | #8 |  
	| TURBO habichjetzt 
				 
				Registriert seit: 08.10.2005 
				
Ort: Bodensee 
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89        735i NerzbraunM 5´87      750iL DiamantschwarzM 10´88    735i MalachitgrünM      735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
				
				
				
				
				      | 
 HiDa du auch noch originale Felgen fährst, kann ich mir nur vorstellen, dass da noch ne Spurverbreiterung / Spurplatte drin ist, alles andere würd mich sehr wundern
 
				__________________Gruss
 Chefffe
 
 SUCHE:                Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
 6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
 Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2008, 16:55 | #9 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Nöö nöö,nix Spurverbreiterung, mit 225/60/15 hab ich ja keine Probleme, aber mit den 10J x 17. Dachte nur anstelle mühseligem Federntausch n Federwegsbegrenzer reinzumachen, spart Geld und Arbeit.
 MfG
 Chris
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2008, 21:04 | #10 |  
	| TURBO habichjetzt 
				 
				Registriert seit: 08.10.2005 
				
Ort: Bodensee 
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89        735i NerzbraunM 5´87      750iL DiamantschwarzM 10´88    735i MalachitgrünM      735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
				
				
				
				
				      | 
 Tja, wenn keine Spurplatten verbaut sind, kanns nur an der falschen ET liegen, einfachstes Mittel ist bördeln, was du aber schon gemacht hast.
 Meine Vermutung: zuwenig gebördelt
 
 Eigentlich müssten Schleifspuren am Reifen zu sehen sein, wo sind die?
 Grösse und die ET der Felge fehlt immer noch um aus der Ferne Genaueres sagen zu können
 
				 Geändert von chefffe (05.05.2009 um 14:22 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |