|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.12.2008, 10:08 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW E65 745i
				
				
				
				
				      | 
				 Motorkontrollleuchte und Pfeiffen 
 Hallo Jungs - seit 2 Tagen habe ich ein ekelhaftes Pfeifen im Leerlauf und zudem ist die Motorkontrollleuchte angegangen... 745i Hilfe! :( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2008, 10:11 | #2 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hifahre doch zu bmw und lass den fehler auslesen, dann weißte doch was das ist, alles andere sind verwirrungen und spekulationen, den das kann alles und nix sein,
 bei mir war mal der thermostat defekt, bzw. er öffnete zu spät,, da leuchtete die lampe auch, aber da drauf wäre ich nie gekommen,..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2008, 10:24 | #3 |  
	| -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      | 
 Meine leuchtet auch schonwieder, hab sie die 1.000 km, die sie aus war schon vermisst   
Wenigstens habe ich mittlerweile schon einen kostenlosen Ersatzwagen für meine monatlichen Werkstattaufenthalte ausgehandelt   
Montag weiß ich was nun kaputt ist, ich tippe auf Lambdasonde. Allerdings habe ich auch kein Pfeifen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2008, 10:32 | #4 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Saschko51  Meine leuchtet auch schonwieder, hab sie die 1.000 km, die sie aus war schon vermisst   
Wenigstens habe ich mittlerweile schon einen kostenlosen Ersatzwagen für meine monatlichen Werkstattaufenthalte ausgehandelt   
Montag weiß ich was nun kaputt ist, ich tippe auf Lambdasonde. Allerdings habe ich auch kein Pfeifen   |  etwas offtopic jetzt aber das erinnert mich an mein Chrysler, da leuchtet immer wieder die Airbag Kontrollschlampe...  
bisher wars immer das Gurtschloß , inzw. schon das Dritte verbaut,und seit neusten heilt er sich aber selber, immer wenns leuchtet und ich fahre zur Werkstatt geht die Hure vorher wieder aus,....   
egal, die Hoffnung stirbt zu letzt und mein Chrysler händler hat inzw nen Zweitschlüßel und sicherheitshalber inzw. einige Gurtschlößer auf Lager,.....egal, wenigstens der Cafe und die Mädels sind   dort o.k..... 
sorry  nochmals fürs offtopic  aber ich mußte es loswerden..... 
				 Geändert von wolfgang (03.12.2008 um 10:38 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2008, 16:54 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: M3 2011
				
				
				
				
				      | 
 Moinsens!
 @sabre
 Das Prob das du schilderst ist sehr wahrscheinlich ein Entlüftungsventil im Kurbelgehäuse, dadurch zieht der Motor Nebenluft und das gelbe Motorsymbol leuchtet auf. Da er im Standgas pfeift tip ich mal zu 99% AUF diesen Fehler.
 
 Gruß shadow
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2008, 11:09 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW E65 745i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von shadow  Moinsens!
 @sabre
 Das Prob das du schilderst ist sehr wahrscheinlich ein Entlüftungsventil im Kurbelgehäuse, dadurch zieht der Motor Nebenluft und das gelbe Motorsymbol leuchtet auf. Da er im Standgas pfeift tip ich mal zu 99% AUF diesen Fehler.
 
 Gruß shadow
 |  
super - danke... und was kostet der spaß bzw was muss alles gemacht werden?habe ich dadurch weniger leistung? empfinde ich nämlich so. gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2008, 15:16 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: M3 2011
				
				
				
				
				      | 
 Tag
 Hmmm... meistens hat der Motor nur einen unrunden Lauf im Standgas, verbunden mit besagtem pfeifen. Austausch der Ventile für beide Zylinderbänke kostet so ca. 100-120 Huronen.
 
 Gruß shadow
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2008, 13:30 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von shadow  Tag
 Hmmm... meistens hat der Motor nur einen unrunden Lauf im Standgas, verbunden mit besagtem pfeifen. Austausch der Ventile für beide Zylinderbänke kostet so ca. 100-120 Huronen.
 
 Gruß shadow
 |  Hi,
 
diese Ventile, was ist das genau? Hast Du ein Bild davon? Kann man das auch damit begründen, dass im Normalbetrieb ca. 1000 - 2000 Umdreungen meine Drehzahl moduliert, steigt und fällt mit einer Differenz von ca. 100 Umdrehungen, und das ständig.
 
Gruß 
kongaa007 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2008, 20:56 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 hat jemand ein Bild von diesen Ventilen?
 
 Gruß
 kongaa007
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2008, 13:02 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW E65 745i
				
				
				
				
				      | 
 so - wurde nun von meinem freundlichen über europlus kostenlos getauscht... ware ein leerlaufventil. das ganze hat 45 min gedauert...
 nun ists pfeiffen und das unruhige laufen im stand sowie die motorkontrollleuchte wieder in o.!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |