Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2003, 14:13   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hallo,

was mach denn Dein Zusatzlüfter? Wird zwar nicht die absolute Lösung bringen, aber beim einschalten der Klima sollte er mit halbem Dampf laufen. Im stand könnte bei max. Kühlung auch mal Vollgas des Zusatzlüfters eingeschaltet werden.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2003, 14:04   #2
Der Ingenieur
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
Standard Klima

Hi cerb und alle anderen,

ich will die bisher beschriebenen möglichen Fehlerquellen nicht anzweifeln. Wann hast Du denn das letzte Mal deinen Innenraumfilter gewechselt? Ein paar von den zuletzt von Dir beschrieben Anzeichen passen auf alten Filter, andere hingegen nicht, mhhhhhhhhhh.

War nur mal so eine Frage.

Innerstädtischer und (inter-)nationaler Gruß, Olli
Der Ingenieur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2003, 11:38   #3
Maziar49
Mehr POWER RRR...
 
Benutzerbild von Maziar49
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
Standard Hi,

Ich kann nur vermuten, dass es der Kompressor ist. Allerdings solltest du vorher checken, ob deinen ViskoLüfter auch in ordnung ist? Weil, wenn der Lüfter nicht mehr die Hitze weg pustet, kann der beste Kompressor auch nicht kühlen. achte auf Motortempratur wenn die klima läuft. Wenn die Anzeige richtung rot geht, besonders im Stau oder halt im Stehen, ist der lüfter hin.

sonst müsste der Kompressor sein. Der ventil ist es wahrscheinlich nicht, weil wenn er kaputt ist, ist er kaputt und öffnet nicht hin und wieder.

ich hoffe du hast bald wieder kühlen Kopf.

maziar :cool:

[Bearbeitet am 8.5.2003 um 12:40 von Maziar49]
__________________
MAZIAR
Maziar49 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2003, 15:53   #4
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Bei mir geht die Klima auch nicht. Wie kann man den Druck testen? Kompressor wurde überprüft und funzt.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2003, 15:48   #5
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard

mmh, werde jetzt erst mal nen neuen kompressor einbauen lassen. dann sehen wir weiter. der verdampfer wird es ja wohl kaum sein, da der mit drehzahlen und geschwindigkeiten wenig zu tun hat, oder?
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 17:34   #6
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard toll ...

... das wars auch net. und jetzt sind auch nur noch 9 bar druck drin (14 muessen sein).
bitte mal im markt schauen, suche kompressor (V12 02/91 R134a) und heizgeblaese

[Bearbeitet am 7.5.2003 um 18:34 von cerb]
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2003, 19:34   #7
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard 2,5 kiloeuronen und unzaehlige ausgeraufte haare spaeter ...

... frier ich wieder im auto

nachdem der gebrauchte kompressor es auch nicht gebracht hat und ich einen neuen einbauen liess, ist doch glatt
das expansionsventil kaputtgegangen (eingefroren! - kann mal passieren, meint der freundliche ...)

hab's dann auch noch tauschen lassen - logo. jetzt ist alles neu, bis auf schwert und klimabedienteil ...

naja, auf jeden fall wird's jetzt wieder schoen kalt im auto und das auch im stau oder leerlauf. net erst bei 160 km/h.

gerd ('der klimatisierte' :-))

[Bearbeitet am 11.6.2003 um 20:36 von cerb]
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2003, 10:09   #8
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard

mmh, er verliert ja kein kaeltemittel. das ist ja das komische. mittlerweile habe ich folgendes festgestellt:

a) morgens und abends (aussentemp. so ca, 22-25 grad) kuehlt er eigentlich ganz gut.
b) ganz gut heisst aber nix. wenn man hochtourig faehrt (so 2500-3000 upm) faengt er an ziemlich gut zu kuehlen.
c) auf der autobahn (so bei gemuetlichen 160) kann man schon erfrieren im auto.
d) wenn er in der sonne stand (aussentemp 38,5 grad gestern lt. BC) is nix mehr mit kuehlen. im stand und bei
stadtfahrt bleibt es heiss im auto (kommt auch nicht kalt aus den duesen), erst nach laengerer fahrt im hoeheren
drehzahlbereich merkt man, dass er langsam in fahrt kommt mit der kaelte. aber es ist schlich t nicht ausreichend um eine angenehme temp zu erzeugen. ich klebe mit dem ruecken am ledersitz fest und mir laeuft der schweiss runter.

der freundliche meint, kaeltemittel sei genuegend drin, nur der druck stimmt eben nicht. kann das jetzt eigentlich nur noch der kompressor sein, oder? laufen tut er, dicht ist er auch (geht ja nix verloren) ... aber er bringt halt net den erforderlichen druck.

hilfe bitte, ich *erschwitze*
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2003, 11:25   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Nachtrag

.. der Zusatzlüfter geht auf volle Leistung, wie das Kühlwasser zu warm wird. Bei hoher Außendemperatur kann das schon mal sein, aber erst nachdem die Klima scho eine Zeit gelaufen ist.

Zum Testen des Zuatzlüfters beim V 8 rechts oben am Kühler den Temp-Schalter freilegen und Stecker abziehen. Immer zwei der drei Kontakte nacheinander mittels Draht überbrücken. In einer Stellung muß das Teil voll losbrausen. Achso: vorher Zündung einschalten und Klima an (Motor natürlich aus, wegen der Finger).

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2003, 18:59   #10
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

@cerb , verdampfer... ,davor sitzt dieses ex-ventil ,das ist schon sehr wichtig ....
wie sich nun genau ein defektes expansionsventil äussert ???

@arrie , wenn dein kompressor überprüft wurde , dann müsstest du wissen , ob der druck in ordnung ist !
oder wurde er sichtgeprüft ?
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group