


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.08.2008, 05:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
|
HILFE!!! Kühlsystem: Ich werde langsam wahnsinnig..
Hallo!
Ich weiß nicht mehr weiter!
Ich habe in den letzten Tagen bei meinem 735i die Kopfdichtung erneuert. Habe ihn heute nacht dann das erste mal wieder laufen lassen. Bekomme aber das Thermostat glaube ich nicht dazu, daß es öffnet!
Habe mittlerweile eigentlich alles neu am Kühlsystem bis auf die Heizungsventile und den kleinen Entlüftungsschlauch zwischen Kühler und Ausgleichsbehälter.
Bei der Kopfdichtung habe ich gleich in einem auch Thermostat incl. Gehäuse sowie die Wasserpumpe erneuert.
Alles läuft super -System baut keinen Druck auf- bis zu dem Zeitpunkt, wo das Thermostat eigentlich öffnen sollte: Unterer Schlauch vom Kühler kalt, oberer knallheiß, Heizung geht auch gut. Hab auch schon das alte Thermostat ausprobiert, bei dem das gleiche Problem existiert. Den Entlüftungsnippel hab ich natürlich ausgiebig geöffnet und auch auf der anderen Seite einen Blindtopfen (also bei den Temperaturfühlern) mal aufgemacht, aber es hat nichts andem Problem geändert.
Welche Fehler kann ich gemacht haben?
Kann ich testweise auch mal ohne Thermotat probieren? Oder macht das eher weniger Sinn?
Bin echt ein wenig in Not, muß öfter lange Strecken quer durch Deutschland fahren und mit nem alten Polo geht das auf Dauer doch sehr auf die Substanz..
Vielen dank schonmal für euere Antworten!
|
|
|
25.08.2008, 06:30
|
#2
|
Linkslenker
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
|
Moin,
ich gehe mal davon aus, dass Du nen R6 Motor hast. Da gibt es zwei Klassiker bei Kühlungsproblemen. Luft im System und / oder Thermostat falschherum eingebaut.
Dass das Thermostat nicht öffnet glaub ich weniger. Eine fette Luftblase im System erscheint mir wahrscheinlicher. Der R6 ist hartnäckig schwierig vollständig zu entlüften. Such mal im Forum nach dem Tipp mit der Methode eine Flasche kopfüber auf den Ausgleichsbehälter zu stecken. Erst damit hab ich es auch vernünftig hinbekommen. Andere bocken den Wagen beim Entlüften vorne auf.
Besten Gruß aus Bonn,
Michael
|
|
|
25.08.2008, 13:16
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
würde auch auf eine Luftblase tippen. Oder Thermostat falsch herum eingebaut (geht das überhaupt?).
Kannst das ruhig ohne Thermostat ausprobieren, wird halt nicht so schnell warm.
Gruß Wolfgang
|
|
|
25.08.2008, 13:36
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
|
Das Thermostat falsch herum geht: habe ausprobiert, weil ich mir irgendwann auch nicht mehr sicher war 
Werde jetzt erstmal ohne probieren!
|
|
|
25.08.2008, 13:50
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
hier ist Bild, wierum warum Thermostat einbaurichtung
Und hier
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (25.08.2008 um 13:58 Uhr).
|
|
|
25.08.2008, 16:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
ich musste meinen auch nach dem Wechsel der Heizventile 2x entlüften bis ich die ganze Luft rausbekam. Mach mal die Heizung an, die Haube zu und achte auf die Temperatur, nach ein paar Minuten im Standgas ging die Nadel bei mir dann etwas über Hälfte. Dann Entlüfterstoppen nochmal auf und den Rest an Luft schön rauslassen. Bis da wirklich richtig Wasser aus dem Entlüfterstoppen kommt und alle Schläuche warm und mit Wasser gefüllt sind.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|