Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2008, 19:57   #1
Steier
Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Memmingen
Fahrzeug: E32-740i (10.92)
Standard Chinche kabel verlegung im auto ?

Hi Leute

Ich habe da mal eine Frage und zwar will ich vom Radio in den Kofferraum ein Chinche Kabel verlegen wo soll ich das am besten verlegen hat ja schon jemand Erfahrung drin

Mfg steier
Steier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 20:05   #2
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

am besten durch die mitte. einfach durch die mittelkonsole, dann unter den teppich, unter der rückbank her in richtung skisack öffnung.

wenn die chinch kabel an den seiten her verlegt werden, kann es zu störungen kommen.

gruss
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 20:13   #3
Steier
Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Memmingen
Fahrzeug: E32-740i (10.92)
Standard

Zitat:
Zitat von DeaD Beitrag anzeigen
am besten durch die mitte. einfach durch die mittelkonsole, dann unter den teppich, unter der rückbank her in richtung skisack öffnung.

wenn die chinch kabel an den seiten her verlegt werden, kann es zu störungen kommen.

gruss
Danke für die information aber wenn ich unter dem teppich durch muss muss ich ja den ganzen teppich anheben oder wie soll ich das am besten machen in der hinsicht bin ich noch ein totaler anfänger
Steier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 20:18   #4
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

du musst eigentlich nur den hinteren teil der Mittelkonsole lösen/ausbauen.
die Rückbank ausbauen und dann den Teppich leicht anheben. geht eigentlich relativ einfach. Am besten nimmst du dir noch einen langen Stabilen Schraubenzieher mit, zum "hochstemmen".
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 20:19   #5
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

Hi,
ich hab meine Anlage damals auch selbst verkabelt. Das Chinch-Kabel, habe ich auf die rechte Seite geführt. Vom Radio oberhalb des Handschuhfachs (hier sind extra ösen durch die man kabelbinder ziehen kann/soll) entlang. Dann hinter der Verkleidung der Boxen im Fussraum in Richtung Seitenleisten. Diese machst du ab (nicht die außen sondern die gewölbten an der Kannte innen) und ziehst den Teppich beiseite. da is dann ein weißer Kabelschacht den du nach entfernen von ein paar plastikclips öffnen kannst). Hier das Kabel bis unter die Rückbank ziehen (wo die Batterie ist).
Jetzt muss man leider die Rückbank rausbauen. dahinter ist rechts unten ein Gummipropfen durch den man Kabel ziehen kann. Dieser mündet in einen Kabelschacht im Kofferraum, der rechts unten hinter der rechten Verkleidung ist.

So habe ich es damals gemacht, es ist ein wenig aufwendig, dafür sehr ordentlich, das chinchkabel liegt dann nur an orten die fürs kabelverlegen da sind.
Man kann wohl auch Kabel durch die Mittelkonsole ziehen, ist aber glaube ich komplizierter. Wennst noch fragen hast, kannst du gerne ne U2U schicken.

Grüße,
m_kw

PS. "Störungen" vom Sound her o.ä. gabs bei mir nicht!
Man sollte halt schauen dass das Chinch Kabel n stück von der Batterie weg ist
__________________
____________
gruß m_kw
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 20:25   #6
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

nimm am besten die mitte... und nimm am besten dreifach geschirmtes....
hatte am anfang viele probleme mit dem lichtmaschinensummen in den boxen....

das chinch sollte möglichst weit weg von stromführenden kabeln gelegt werden...

im BMW sollen die Massepunte schlecht angeordnet sein.. so das man bei schlechter verlegung ganz schnell dieses summen hat ...

man kann auch optional eine extra stromversorgung vom radio direkt zur batterie legen falls man extreme probleme mit dem summen bekommen sollte
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 20:20   #7
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

@peter becker.
ich hatte meine chinchkabel am anfang auch an den schwellern her gelegt.. allerdings hatte ich dann lichtmaschinen pfeiffen während der fahrt.
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 20:30   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von DeaD Beitrag anzeigen
@peter becker.
ich hatte meine chinchkabel am anfang auch an den schwellern her gelegt.. allerdings hatte ich dann lichtmaschinen pfeiffen während der fahrt.
Tja, mit den Chinch Kabeln habe ich da noch keine Erfahrung,bei mir war es
damals das Wechslerkabel,was bis in den Kofferraum musste.

Ich weiss auch nicht genau,wie und ob man diese Chinch Kabel irgendwie
isolieren kann........ na ja, wenn man dann durch die Mitte verlegt, wäre
das ja dann auch eine Möglichkeit.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 20:21   #9
Steier
Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Memmingen
Fahrzeug: E32-740i (10.92)
Standard

Danke zusammen
ich denke mal das ich nciht alles ausbauen will für so ein scheiß kabel
Steier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 20:27   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Steier Beitrag anzeigen
Danke zusammen
ich denke mal das ich nciht alles ausbauen will für so ein scheiß kabel
Nun ja, dieses Sch.... Kabel waren bei mir zwei Tage und die halbe Innenausstattung raus. Das muss aber jeder selber wissen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kabel CD-Wechsler Tuningblogger BMW 7er, Modell E38 5 18.12.2007 23:17
HiFi/Navigation: Verlegung Antennenkabel christian 72 BMW 7er, Modell E32 10 16.12.2007 12:37
Elektrik: 2 Kabel oder 1 Kabel ? Pavlos BMW 7er, Modell E38 2 09.11.2007 16:49
Elektrik: WECHSLERKABEL. Verlegung wo? sevene32 BMW 7er, Modell E32 8 08.11.2006 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group