


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.08.2008, 21:47
|
#1
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Bowdenzug ads 2
Hat schon mal jemand den Bowdenzug getauscht?
Ist Teil Nr. 17
http://de.bmwfans.info/original/E32/...3/ill-13_0584/
Ich habe heute selbst den Bowdenzug für den Tempomat gewechselt und der o.g. Zug war auch beim Montieren zu sehen. Sah noch gut aus, hätte aber auch nicht gewußt wie man den wechselt
Für Tipps bin ich dankbar
Achso wenn jemand zufällig weiß wo ich unter der Rücksitzbank / evtl. auch Mittelkonsole (sollte schon eine 30A Sicherung ertragen können) hinten Zündungsplus abgreifen kann für eine Kühlbox wäre das auch sehr schön.
__________________
Gandalf
|
|
|
07.08.2008, 21:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi Gandalf,
wie meinst denn das jetzt der Bowdenzug ist doch nun wirklich selbsterklärend!
Aber naja: An der ASC Drosselklappe einfach aushängen, zum Stellmotor kommt man am besten wenn man den linken Scheinwerfer ausbaut dann hat man genug Platz. Der ASC Stellmotor ist übrigens auf dem selben Halter mit drauf wie der Tempomat Stellmotor ich habe einfach die ganze Halteplatte mit beiden Stellmotoren ausgebaut dann kommst am besten ran auch da erklärt sich das Aushängen des Bowdenzuges von selber
Gruß
flerchen
|
|
|
07.08.2008, 22:07
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von flerchen
Hi Gandalf,
wie meinst denn das jetzt der Bowdenzug ist doch nun wirklich selbsterklärend!
Aber naja: An der ASC Drosselklappe einfach aushängen, zum Stellmotor kommt man am besten wenn man den linken Scheinwerfer ausbaut dann hat man genug Platz. Der ASC Stellmotor ist übrigens auf dem selben Halter mit drauf wie der Tempomat Stellmotor ich habe einfach die ganze Halteplatte mit beiden Stellmotoren ausgebaut dann kommst am besten ran auch da erklärt sich das Aushängen des Bowdenzuges von selber
Gruß
flerchen
|
Soweit war ich auch , habe aber nichts gesehen wo man den aushängen kann.
|
|
|
07.08.2008, 22:35
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Gandalf,
hilft dir das weiter?
Tempomat Einbauanleitung
Tempomat
oder hier
Tempomat pdf
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (07.08.2008 um 22:50 Uhr).
|
|
|
07.08.2008, 23:03
|
#5
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Leider nein denn es geht nicht um den Bowdenzug für den Tempomat, das weiß ich wie das geht. Hatte ja bei meinem alten 740 den Tempomat selbst nachgerüstet.
Es geht um das Teil Nr 17 und insbesondere wie der am Teil Nr. 16 eingesetzt wird. Wie der am anderen Ende sitzt habe ich noch nicht nachgesehen. Wäre aber auch schön zu erfahren wie das geht.
|
|
|
08.08.2008, 08:19
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi,
Asche auf mein Haupt. Dachte du meinst den vom Tempomaten.
Sicherungen Hot in ACC RUN or START:
F44 - 30 Ampere RM/GM
Sonst ist alles HOT AT ALL TIME
Gr. Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|