


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.07.2008, 21:58
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Edenkoben
Fahrzeug: E65-735i (07.2002) mit Gasanlage
|
Verbrauchsmesser zuckt
Hallo zusammen,
mein ^^neuer Dicker macht mir ein klein wenig Sorgen.
Fakten:
735iL
BJ 07/89
ASC / EML
a) Durchschnittsverbrauch liegt bei 13,5 Liter - trotz Mittelstrecke mit viel A5 bei 140km/hm, wenig Stadt und wenig Landstraße. Sein 2 Jahre älterer Bruder (735i ohne EML) meisterte diese tägliche Strecke bei 9,5-11l Verbrauch.
b) der Verbrauchsmesser ^^zuckt merklich wenn ich das Fahrzeug so fahre daß der Wagen gerade so am Gas hängt.
c) Nach einem Kaltstart durftet es beim ersten Ampelstop nach 2-3km merklich nach Sprit. Danach nicht mehr.
d) Der Durchzug ist nicht gerade berauschend, aber naja - es gibt wichtigeres!
Bisher ergriffene Maßnahmen:
- Entlüftungsschläuche, Unterdruckschlauch und Faltbalgen gegen neue ausgetauscht.
- Darin verbaute Rückschlagventile getestet *hüstel* sind irgendwie nicht ganz dicht schließend. Könnte DAS die Ursache sein?
- Luftfilter neu
- AU ohne Beanstandungen
- Kerzen hab ich noch nicht begutachtet.
- Laut Handbuch unterscheiden sich 735i und 735iL nicht im Spritverbrauch.
- Die Kardanwelle brummt ziemlich laut (von hinten) - könnte dies eine Ursache für den hohen Verbrauch oder gar die Instrumentenzuckungen sein?
Mein Hauptaugenmerk liegt bei dem zuckenden Verbrauchsmesser.
Er bewegt sich üblicherweise sanft wie gewohnt. Nur eben am leichten Gas fängt er ohne erkennbaren Grund zu zucken an. 1-2mm Ausschlagwechsel scheint nicht viel zu sein - aber es ist eben DEUTLICH zu sehen.
Gruß
Ralf alias CMYK
|
|
|
11.07.2008, 22:26
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Prüfe erst mal die Komponenten,die du selbst schon in Verdacht hast.
Das Unterdruckventil der Kurbelgehäuseentlüftung sollte auch in Ordnung
gebracht werden.
Wenn er an der Ampel,also im Stand nach Sprit stinkt,ist das ein ziemlich
sicheres Zeichen,dass du irgendwo ein Leck hast. Benzinschläuche und
Anschlüsse prüfen, bei der Gelgenheit evtl. auch mal einen neuen Spritfilter
einbauen.
Das brummen hinten müsstest du auf alle Fälle mal lokalisieren, nicht das dir
das Diff trocken läuft. Am Diff sitzt übrigens auch der Geber,der für das
Tachosignal verantwortlich ist, wenn kein richtiges Tachosignal kommt, schlägt
die Verbrauchsanzeige voll aus. ( siehe auch wenn du stehst)..... nur so als
Verdacht meinerseits....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
11.07.2008, 22:49
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Edenkoben
Fahrzeug: E65-735i (07.2002) mit Gasanlage
|
Hallo Peter,
nach dem Austausch der Entlüftungsschläuche habe ich den Wagen gestartet und im Motorraum alles genau beobachtet und beschnüffelt. Nichts zu sehen und nichts zu riechen gewesen. Ich weiß ja mittlerweile wie ein defekter Benzinschlauch aussieht *ggg* und wie der Sprit da rauszischen kann.
Gibts an dem Motor irgendein Kaltstartventil daß ich übersehen haben könnte?
Im Stand geht der Verbrauchsmesser in Leerlaufstellung - exakt so wie bei meinem ^^alten. Auch sonst funktioniert alles wie gehabt.
Nur der Verbrauch ist mir definitiv zu hoch. Selbst mein E23 mit der gleichen Maschine war genügsamer (ja, er war auch ne spur leichter! ).
Gruß
Ralf
|
|
|
11.07.2008, 22:58
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Ralf
Ja mein 735 E23 lag auch immer so um die 11 - 13 l ( 3,5er ohne Kat)
Es gibt da den Leerlaufregler,der könnte die Ursache sein,wenn der eine
Macke hat reichert er zu sehr an.
Ich mein sogar,es gibt hier im Forum ein Bild,damit du sehen kannst,welches
Teil das ist. Ich finds nur grade nicht....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
11.07.2008, 23:06
|
#5
|
Der Salzmann
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
|
Teil Nr.17:
Luftmengenmesser
Ich habe gesehen das ein ATM bei BMW 3750.- Kostet -20% Kunz Rabbat sind das 3050 die Mwst. kann ich auch abziehen dann bleiben noch 2400.- Wenn ich jetzt anfange und den Motor überarbeite kann es schnell teurer werden andererseits kann das Problem auch nach Einbau des ATMs noch da sein da die Elektronik ja bleibt.
Die von BMW gelieferten Motoren sind doch überarbeitete Altmotoren, neue können die doch keine mehr haben???
Gruß
Jörn
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"
Geändert von e32addicted (11.07.2008 um 23:16 Uhr).
|
|
|
11.07.2008, 23:19
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, ich habe jetzt auch das Bild gefunden,was mir die ganze Zeit im
Hirn "rumgegeistert" ist, schau mal hier, ist bezeichnet mit Idle Control Valve...
engine compartment overview 735
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
11.07.2008, 23:24
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von e32addicted
Teil Nr.17:
Luftmengenmesser
Ich habe gesehen das ein ATM bei BMW 3750.- Kostet -20% Kunz Rabbat sind das 3050 die Mwst. kann ich auch abziehen dann bleiben noch 2400.- Wenn ich jetzt anfange und den Motor überarbeite kann es schnell teurer werden andererseits kann das Problem auch nach Einbau des ATMs noch da sein da die Elektronik ja bleibt.
Die von BMW gelieferten Motoren sind doch überarbeitete Altmotoren, neue können die doch keine mehr haben???
Gruß
Jörn
|
Hallo Jörn
Das kann ich dir leider nicht sagen,ob das überarbeitete Altmotore sind,
Ich bin aber nach wie vor der Meinung,dass der 3,5 l R 6 DER!!!!
Motor im BMW schlechthin ist, er ist die richtige Mischung aus Kraft, Alltagstauglichkeit, Sparsamkeit und Wartungsfreundlichkeit.
Mein M30 läuft inzwischen mit 325 000 auf der Uhr und macht keinerlei
Probleme, seidenweich, kein Tickern ,wie ein Uhrwerk.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
11.07.2008, 22:34
|
#8
|
Der Salzmann
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
|
Willkommen im Club Ralf,
Mein M30 3.5er saugt sich bei
80 Km auf der Autobahn (Im windschatten vom LKW) 15 Liter
Normaler Fahrweise 23-44 Liter
Flotter Fahrweise 29 Liter
Habe schon so vieles gewechselt und gemessen was die Elektrik/Elektronik angeht rund um die DME Lambda, Temp. usw. aber noch kein Durchbruch. Die DME selbst habe ich noch nicht gewechselt. Über Carsoft komme ich auch nicht an die DME ran d.h. kein Modul. Einziger hinterlegter Fehler war einmal 40 oder 44 -Klima Kompressor, funzt aber.
Der Wagen läuft ruhig und hat normale Leistung.
Noch nicht gemacht: Mechanik im Motor d.h. keine Ventile eingestellt,
Nockenwelle angeschaut usw.. usw. das kommt als
nächstes.
Mein Fuffie braucht zwischen 13.5 u. 19 u. das ist normal für den 12er.
Gruß und viel Erfolg
Jörn
|
|
|
11.07.2008, 22:38
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Jörn
Deine Verbrauchswerte sind aber sicherlich für einen M30, sprich R6 nicht
die Regel. Ich hatte schon viele,aaaber die lagen bei weitem nicht in den
Regionen,wenn man sie normal gefahren hat.
Deine Werte sind selbst für einen Fuffi schon grell,wenn man die angegebenen
Geschwindigkeiten mal anschaut...
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
11.07.2008, 22:43
|
#10
|
Der Salzmann
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
|
Hi Peter,
Wem sagst du das, zum Glück ist der M30 eine lang Version.
Mit dem 100 Liter Tank darf ich dann länger Fahren bevor ich
ein Tanke anrollen muss  
Reichweite mit 100 Liter sind 400 Km.
Ich habe mir schon überlegt einen fertigen 535/735
mit gutem Motor zu kaufen und den dann in meinen L zu klatschen.
Erspart mit vielleicht viel Ärger.
Gruß
Jörn
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|