Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2008, 19:17   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Wie schließt Ihr ein Ladegerät an?

Hallo,

ich habe eine Frage zum Anschluss eines Ladegerätes. Kann ich das so wie beim Fremdstarten im Motorraum an den Pluspol und an die Mutter am Federbeindom anschließen, oder sollte man das anders machen?

Ich habe von meiner Schwester ein Absaar 1200 15 NE bekommen und möchte gerüstet sein, wenn es mal notwendig werden sollte.

Viele Grüße Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 19:45   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ein normales Ladegerät (8 bis 16 Ampere) kannst Du im Motorraum, an der Batterie oder auch am Zigarettenanzünder anschließen.

Ein "Schnell-Ladegerät" mit wesentlich mehr Power (welche schwache Batterie sofort röstet) sollte an der Batterie oder im Motorraum angeschlossen werden.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 19:46   #3
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,

geh zum Laden direkt an die Batterie und nicht vergessen wenigstens einen Pol abzuklemmen.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 20:14   #4
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

... hatte ich bislang auch immer so gelesen und auch so gehandhabt: Batterie abklemmen und dann Ladegerät ran ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 20:28   #5
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Die Batterie kann problemlos über den Anschluß im Motorraum geladen werden. Bei neueren Modellen mit IBS ist es sogar vorgeschrieben, da sonst die Bordelektronik zu spinnen beginnt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autotechnik-Forum.de
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 21:49   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Klaus-Stefan,

ein schwaches Ladegerät kannst Du an den Starthilfepolen anklemmen (ich sag mal bis 8 Ampere).

Ein starkes ausschließlich an die Batterie mit abgeklemmten Anschlüssen! Niemals ein starkes oder gar Schnelladegerät mit angeklemmter Bordelektronik laden - Gefahr von gefährlichen Spannungsspitzen, die die Elektronik himmeln können!

Allerdings bitte beachten: Die Billichteile dürfen nur solange dran sein, bis die Batterie voll ist! Die Mistdinger haben keine Spannungsbegrenzung und die Batterie fängt dann starkes Gasen an. Wenn Du so ein Teil aufschraubst, dann wirds einem übel: Nur einTrafo + Einfachstgleichrichter + ev. ein Billigstspannungsanzeiger - dat war's jewesen.

Ideal: Ein vollelektronisches Ladegerät mit mehreren Ladeprogrammen, welches sogar Monate angeschlossen bleiben kann.

Viele Grüße aus Malle


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 18:23   #7
Helgraf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helgraf
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
Standard Ladegräte anschließen

Bei westfalia ein Solarladegerät kaufen ca 20 Euro das wäre es ich habe dies schon lange süper
Helgraf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Felgengröße fahrt Ihr? Wie zufrieden seid Ihr? JPM BMW 7er, Modell E38 146 03.02.2009 09:01
Ihr glaubt ja garnicht wie toll so ein Siebener ist.... leander BMW 7er, Modell E38 7 07.04.2005 20:51
Welchen Sitz habt Ihr? Wie zufrieden seit Ihr? JPM BMW 7er, Modell E38 21 22.11.2003 08:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group