Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2008, 17:16   #1
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard Leisten an den Türunterkanten

Hallo,

kann mir jemand sagen, wo ich GÜNSTIG die schwarzen Kunststoffleisten für die Türunterkanten bekomme (Beifahrerseite!).
Der Freundliche will für EINE LEISTE 22,- Euronen haben!!!!
FÜR EINE KUNSTSTOFFLEISTE!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 17:18   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ist doch günstig, was willste den noch billiger........kauf dir evtl. nen corsa etc......sorry aber für ein luxusauto mußte schon im erhalt etwas mehr investieren....
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 16:38   #3
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
ist doch günstig, was willste den noch billiger........kauf dir evtl. nen corsa etc......sorry aber für ein luxusauto mußte schon im erhalt etwas mehr investieren....

Ja sicher ist der 7er egal in welcher Version ein Luxusauto.
Allerdings kann ihn sich mitlerweile jeder Pimmel leisten, wie man sieht.
Ich denke mal, das dieses Forum zu dem Zweck ins Leben gerufen wurde um sich unter 7er Liebhabern auszutauschen.
Dies beinhaltet ausserdem, das man sich nach Ersatzteilen zu moderaten Preisen erkundigt, die man unter anderem in dem Bereich "Biete" finden kann.
Wenn Du all Deine Ersatzteile direkt vom Freundlichen beziehst und auch Deine evtl anfallenden Reparaturen von ihm für überteuertes Geld machen läßt, dann herzlichen Glückwunsch.

Das sollte Dich aber nicht dazu hinreißen lassen, auf den Leuten rum zu hacken die sich hier unterhalten, Erfahrungen, Tipps und Tricks bzw Teile austauschen wollen.


Gruß Kai
__________________
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 16:49   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja, moderate preise, klar, und was ist schlimm an einer neuen leiste um die 20 euro, wenn ne gebrauchte eh nichts bringt, ich selber kauf mir sicher nicht alles neu, klar, aber bei manchen dingen ist es besser, so wie auch hier zb. auch Erich keine gebrauchten empfiehlt, und die leisten gibts leider nicht im zubehör, deswegen denk ich besser, da geht man zum freundlichen,in dem fall,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 17:20   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Frag doch mal Artos oder das Autohaus Cuntz, da bekommst du als Forummitglied Rabattpreise.

Ich habe meine kürzlich erst gekauft,die haben 16 € das Stück gekostet.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 17:23   #6
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Also wenn ich ehrlich bin , ich hab bestellt und garnicht gefragt was die Leisten kosten . Ich brauch sie nämlich .

Gruß Donnerer
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 17:24   #7
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Also ich habe die knapp 4 Monate billige, aber in gutem Zustand gesucht...
Das Problem ist:
Wenn man die abmacht, gehen sie meistens kaputt, da sie sich verbiegen. Oder wenn sie in gutem Zusatnd sind, nimm sie niemand ab!

Ich habe mir alle vier bei BMW neu gekauft.

Der Vorteil ist, dass die nicht so schnell rosten (innen ist Metall) und sie halten dicht und sehen gut aus!!!

mfG
__________________
Daten:

BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,
keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 18:20   #8
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Und immer schön viel Hohlraumversiegelung rein vorm raufdrücken
Bin auch grad dabei, hab meine ohne verbiegen runtergekriegt.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 18:23   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Und immer schön viel Hohlraumversiegelung rein vorm raufdrücken
Bin auch grad dabei, hab meine ohne verbiegen runtergekriegt.
MfG
Chris

Hallo Chris

Selbst wenn du sie ohne verbiegen runter bekommen hast, die zweite
Frage ist,ob sie dann halten,wenn du sie wieder aufsetzt,da ja eine
Metallnut eingearbeitet ist und wenn die aufgeweitet wurde, besteht
die Gefahr,dass du sie zwar wieder gut aufsetzen kannst,aber sie halten
nicht mehr 100%ig.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 18:31   #10
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Peter,
das müssen wir abwarten, ich hab sie wieder etwas zugedrückt...
und will ihnen durch leichtes biegen etwas Vorspannung geben.
Poste dann das Ergebnis.
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich bin am überlegen mir einen 730i E32 anzuschaffen ABER kann ich mir den LEISTEN? schöner7er BMW 7er, Modell E32 36 22.09.2007 16:04
E32-Teile: Shadowline Leisten DeaD Suche... 9 16.07.2007 16:49
Holz leisten NATO Suche... 0 05.08.2006 19:38
Innenraum: Anthrazit Leisten JojoE38 BMW 7er, Modell E38 20 09.01.2005 22:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group