


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.07.2002, 19:44
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort:
Fahrzeug: bmw 320
|
Sitzheizung E32 hinten
Ich habe eine beheizte Rückbank+Lehne Buffalo Leder.
Ist aber nur eine Vorbereitung, da ich keine Schalter dafür habe.
Die Kopfstützen sind elektrisch sonst nichts weiter...
Wer hat eine solche Rückbank original beheizt, und kann mir sagen welche Teile (Schalter ,Relais, usw.) ich brauche?
Und wo gehört der Schalter dann hin?
Danke und Grüße an alle,
|
|
|
20.07.2002, 02:25
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Elektrische Sitzheizung Fond
Die Wippschalter befinden sich am Ende der Mittelkonsole unter den Belueftungsgrills.
Die Sitzheizung funktioniert nur bei laufendem Motor, beim Beifahrer und bei den Fondpassagieren ausserdem nur, wenn diese angeschnallt sind.
Hab leider keine Info ueber Relais etc., da bei mir schon original eingebaut
|
|
|
06.01.2008, 20:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Sitzheizung Fond - welche Matten
Zitat:
Zitat von Erich
Die Sitzheizung funktioniert nur bei laufendem Motor, beim Beifahrer und bei den Fondpassagieren ausserdem nur, wenn diese angeschnallt sind.
Hab leider keine Info ueber Relais etc., da bei mir schon original eingebaut
|
 und das schon beim E32!!! Mal schauen, ob das beim Nachfolger auch so ist
In der Bucht werden Heizmatten für einen E32 vorne angeboten, passen die auch für die Fondsitze im E38? Also was die Stecker angeht?! Bräuchte bald ne Antwort 
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
06.01.2008, 22:20
|
#4
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Der Kabelbaum (für die Anschlüsse im Fond und die Wippschalter) ist nicht vorhanden,mußt du dir noch besorgen. Habe letztes Jahr von meinem alten 740 die Fondsitzheizung und das elektr. Heckrollo in meinem jetzigen verpflanzt. Meine das der Kabelbaum zusammen war und zum Einbau must du den Teppich hinten komplett anheben.
__________________
Gandalf
|
|
|
06.01.2008, 22:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo Leute!
Was brauch ich zum nachrüsten? Danke!
|
|
|
06.01.2008, 22:25
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Der Kabelbaum (für die Anschlüsse im Fond und die Wippschalter) ist nicht vorhanden,mußt du dir noch besorgen. Habe letztes Jahr von meinem alten 740 die Fondsitzheizung und das elektr. Heckrollo in meinem jetzigen verpflanzt. Meine das der Kabelbaum zusammen war und zum Einbau must du den Teppich hinten komplett anheben.
|
wo man auch aufpassen muss, es gab bei den älteren modellen wippschalter
und bei neueren modellen tastschalter, die anschlüsse sind NICHT!!! gleich
und lassen sich auch nicht umarbeiten.
man muss also darauf achten,dass die matten mit den steckern,der kabelbaum
mit den schaltern aus dem gleichen modell stammen.
viele grüsse
peter
ps. ich weiss leider nicht,wann die umstellung war, mein 89er hat die wippschalter, mein 91er hat die tastschalter.
|
|
|
06.01.2008, 22:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Nachrüstbar??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|