Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2008, 16:19   #1
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard Benzingeruch bei geöf. Fenster/SD

Hi,

habe folgende(s) Probleme, im Innenraum stinkt es bei geöffneten Fenster und/oder bei geöf. Schiebedach nach Benzin, je heißer es draußen wird, um so schlimmer wird es.
Wenn ich dann den Kofferraum aufmache stinkt es dort auch.
Bei geschlossenen Fenster/SD (Mit und ohne Klima) kein Gestank.

Da es mir den alten Tank zusammengezogen hat, hab ich das Entlüftungsventil (neu), den Tank (neu), und die Bezinschläuche hinten gewechselt. Hat leider nix gebracht, da es bei öffnen von Tankdeckel wieder heftig zischte, also hab ich ein 2mm Loch in den Tankdeckel gebohrt.
Da meine Vermutung an der Dichtung der Benzinpumpe lag, hab ich den Deckel auch komplett abgedichtet.
Alles ohne Erfolg, jemand einen Tipp, woher der Bezingeruch kommt?
Und warum funktioniert die Tankentlüftung über das Ventil nicht, kann es am Kohlefilter liegen?



Gruß
Mario
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 18:11   #2
roberto carlos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roberto carlos
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
Standard

hallo mario!
unmittelbar unter dem kühlflüssigkeitsbehälter ist die elastische verbindung (mittels gummischlauch) der benzinleitung, ich habe sie erneuert, es sind ungefähr 5 cm mit neuen schellen. So war es bei mir und seitdem ist ruhe. Ich habe dir zwei bilder dazugefügt, um das besser darzustellen. Ich hoffe, es hilft dir weiter.
Viele grüsse
Roberto Carlos



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
__________________
reinhard du bist der beste, hasta la vista
roberto carlos
roberto carlos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 18:16   #3
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

Zitat:
Zitat von roberto carlos Beitrag anzeigen
hallo mario!
unmittelbar unter dem kühlflüssigkeitsbehälter ist die elastische verbindung (mittels gummischlauch) der benzinleitung, ich habe sie erneuert, es sind ungefähr 5 cm mit neuen schellen. So war es bei mir und seitdem ist ruhe. Ich habe dir zwei bilder dazugefügt, um das besser darzustellen. Ich hoffe, es hilft dir weiter.
Viele grüsse
Roberto Carlos



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img384.imageshack.us/img384/8...8001sb0.th.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img137.imageshack.us/img137/4...8002zq0.th.jpg

Hi,
danke für den Tipp, aber dieser Leitungsstück ist schon neu.........
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 19:40   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Mario

sind deine Einspritzdüsen trocken????
nicht,dass die am dröppeln sind.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 20:37   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Mario sind deine Einspritzdüsen rocken????
nicht,dass die am dröppeln sind. Viele Grüsse Peter
dann droeppeln die in einen geschlossenen Zylinderkopf.
Ich wuerde mal die Plastikabdeckung im Radhaus hinten rechts abnehmen, dort sind diverse Schlaeuche unter der Abdeckung.
Expansionstank Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/partgrp.d...54&hg=16&fg=10
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 20:53   #6
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
dann droeppeln die in einen geschlossenen Zylinderkopf.
Ich wuerde mal die Plastikabdeckung im Radhaus hinten rechts abnehmen, dort sind diverse Schlaeuche unter der Abdeckung.
Expansionstank Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/partgrp.d...54&hg=16&fg=10
Komm ich an die Schläuche ran ohne den Tank abzubauen?
Was ist in der Zeichnung die Nummer1, kenn ich nicht?
Vieleicht haben die BMW Murckser beim Einbau schlampig gearbeitet?
Ich bin mir zwar jetzt nicht 100% sicher, aber es könnte sein, das der Geruch mit dem Einbau des neuen Tankes gekommen ist.
Erst dachte ich die haben den Kofferaumteppich mit Benzin vollgesaut, aber der Gestank kam auch ohne Teppich...


An die Einspritzventile hab ich auch schon gedacht, hat irgend wer (Erich Du sicher) eine gute Quelle für neue Einspritzventile?
Wie äußern sich def./undichte Ventile noch?
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzingeruch möchte gern BMW 7er, Modell E38 13 28.11.2021 12:51
Benzingeruch DaMax BMW 7er, Modell E38 11 21.05.2009 22:22
Fenster schließen mit FB, möglich bei Bj. 97? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 9 06.11.2003 21:00
Benzingeruch Darklink02 BMW 7er, Modell E32 10 14.10.2003 18:13
Benzingeruch derotsoH BMW 7er, Modell E32 33 16.11.2002 11:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group