Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hi habe einen E32 740i Bj 92 dort sind die hinteren Dämpfer defekt.
Nun habe Ich gehört/gelesen das Meyle teile besser sein sollen betreff der Qualität als Originalteile.
Nun meine eigentliche frage mein Wagen hat weder EDC noch Nivou somit sollten doch passen oder??
Der Verkäufer schreibt allerdings das die Dämpfer nur beim 730i und 735i R6 passen ist das so richtig oder ist es nur ein vergessener Eintrag??
Lg Neumi
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Habe Meyle Dämpfer noch nicht gehabt, aber Sachs u. Monroe.
Meine Erfahrung ist, dass Sachs-Dämpfer die mit Abstand bessere Qualität haben als Monroe. Bin jetzt wieder komplett auf Sachs-Dämpfer umgestiegen, sind zwar teuer, aber Erstausrüsterqualität.
Insgesamt hat Meyle bei BMW-Fahrern einen guten Ruf, besonders bei Vorderachsteilen, wie z.B. Querlenkern.
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Die meisten führen diesen nicht mit auf, da sie mehr Geld raus schlagen wollen!
Die Stoßdämpfer die im 730i M30; 730i M60; 735i M30; 735iL M30; 740i M60 verbaut wurden, haben bei BMW alle die gleiche Teilennummer.
Gruß Robert
Hallo Robert!
Habe im ETK gerade die Daten meines 730 iA R6 eingegeben und da hieß es: 730 , 735 , und 735 iL haben die gleichen Dämpfer an der VA !!! 740 war nicht dabei! Link:http://de.bmwfans.info/part-31321132540/
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Ach so! Da stand / steht eben nur pauschal 730 / 735 / 735iL ! Da weiß ich jetzt aber wenigstens Bescheid! Und kannst du mir sagen,was der Unterschied ist,zwischen 730/735/740 und 750 VA Dämpfer? MfG
Es geht ja nicht darum ob der Preis OK ist, sondern ob man ihn zahlen muß, weil die vom R6 nicht passen. Von MEYLE werden die ja bei ebäh für <100€ angeboten.