


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.03.2008, 17:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Friedberg
Fahrzeug: 730i, Bj 1991
|
Hilfe, Elektrik spinnt, kann nicht mehr absperren und anlassen.
Hallo zusammen,
heute morgen ginge es ganz plützlich los.
Währen der Fahrt fiel das Radio aus, und die Warnlampe für ABS ging an. Alles andere lief weiter. nach einer Weile ging das Radiuo mehrmals kurzzeitig wieder an und aus....usw.
Soweit so gut, ich konnte problemlos in die Arbeit fahren. Als ich das Fahrzeug abstellet und abschliessen wollte, reagierte die Fernbedinung nicht mehr (die Alarmanlage wurde trotzdem aktiviert). Manuelles absperren (ZV ging ka noch) ging jedoch die Alarmanlage an. Als ich dann versuchte den Motor zu starten, ging zwar der Anlasser, aber er sprang nicht an.....
Also habe ich angefangen zu suchen.
Erstmal habe ich im Sicherungskasten im Motorraum an allen Teilen gewackelt. Zunächst mit mässigem Erfolg. Ich konnte den Motor wieder anlassen, aber die Schliessanlage (Fernbedienung) ging trotzdem noch nicht.
Also nochmals an allent Relais und Steuergeräten im Sicherungskasten gerüttelt. Und siehe da, alles lief wie wenn nie was gewesen wäre....
Heute Abend, nach der rbeit auf der Heimfahrt, das selbe Spiel: Radio aus, ABS Lampe an.....wieder konnte ich problemlos nach Hause fahren.
ABER:
Ich kann wieder nicht absperren, Motor springt nicht an, RAdio geht nur wenn ich den Zündschlüssel halb drehe....und Uhr/Temperaturanzeige (kein BC)steht auf Null, bekommt also nach Abstellen des Motores keinen Strom mehr.
Anzeigen im CK habe ich keine ungewöhnlichen.
Fazit:
Radio, Uhr/Temperaturanzeuge neben dem RAdio, Fernbedienung der ZV bekommen offensichtlich keinen Strom, und ebenso irgendein Teil das zum Anlassen des Motors erforderlich ist.
Hat irgendjemand eine Idee welche Sicherung bzw. Relais hier in Frage kommen kann? Oder ist das LKM defekt?
Kann ich die Alarmanlage durch entfernen der Sicherung (17 glaube ich...) problemlso deajtivieren, so dass ich wenigstens manuell absperren kann?
bitte DRINGEND um jegliche Hinweise.
|
|
|
06.03.2008, 17:48
|
#2
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Klingt verdammt nach einem Massefehler am Kabelbaum.
Prüfe mal unter der Rückbank, da, wo sehr viele braune Kabel auf einem Stehbolzen mit einer Mutter festgezogen sind, ob diese Mutter lose ist. Wenn ja, ists das. Wenn nicht - weiß noch jemand hier, ob noch eine Stelle mit mehreren Massekabeln im E32 existiert?
Ich meine das deshalb, weil das ABS mit dem Radio ja nun so gar nichts und überhaupt nichts zu tun hat, ebensowenig mit ZV und DWA.
Auch an den Batteriepolen kann man natürlich mal nachsehen.
Gruß Norbert
|
|
|
06.03.2008, 18:25
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Friedberg
Fahrzeug: 730i, Bj 1991
|
ja, irgendsowas muss es wohl sein.
Ich hab mal eben nachgeschaut: Erstmal lief alles, konnte den Motor anlasse usw. Aber ein zweites mal war dan nichts mehr. Ich hab mir also die Masseanschlüsse angeschaut, die Schrauben an der Karosserie sind fest.
Könnte es der große Megrfachstecker sein, an dem viele braune und gelb Kabel anliegen?
Ich habe auch eine 2 polige Steckverbindung (dünne rotes und schwarzes Kabel) gefunden, welche lose rechts (in Fahrtrichtung) neben der Batterie hängt.
|
|
|
06.03.2008, 18:53
|
#4
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Na, das mit dem dünnen freiliegenden denk ich eher nicht - Batteriepole i.O.?
|
|
|
06.03.2008, 19:08
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Friedberg
Fahrzeug: 730i, Bj 1991
|
Batteriepole, hm, müsste dann nicht noch anderes ausgefallen sein?
schliesslich sind es ganz konkret und reproduzierbar immer die gleichen Dinge, die auf den ersten Blick wohl wirklich nichts miteinander zu tun haben.
Die Dicke Steckverbingung mit den vielen Kabeln, das ist doch wohl auch Masse (vorwiegend braune Kabel). Nachdem ich dort an den Adren gefuzmmelt hatte, geht das Radio nämlich überhaupt nicht mehr, auch nicht in Zundstellung 1 (also ohne Zündung)
Jedenfalls habe ich jetzt herausegfunden, wie ich absperren kann ohne die Alarmanlage einzuschalten (eigentlich ganz einfach...  )
Ich denke ich muß mir das bei Tageslicht mal genauer ansehen. Aber es sieht wohl tatsächlich nach einem Wackelkontak aus, nur wo? Der kann ja an endlos vielen Stellen sein. Wird wohl ein unterhaltsames Bastelwochenende.
Wäre trotzdem für jegliche weitere Idee oder jeden Vorschlag dankbar.
|
|
|
06.03.2008, 20:55
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Friedberg
Fahrzeug: 730i, Bj 1991
|
könnte es evtl. sein das die Anschlüsse am Sicherungskasten im Motorrraum nicht mehr OK sind?
Oder anders gefragt, soll ich den Fehler eher uner der Rücksitzbank, im Kabelbaum oder amIm Motorraum (Sicherungskasten) suchen?
Es muß doch irgendeinen Punkt geben, an dem RAdio, Uhr/Temperaturanzeige, ABS und Fernsteuerung der ZV sowie die Ursache für das nicht starten des Motors elektrisch zusammenkommen? Wenn ich diesen Punkt (Masseanschluß, Relais oder Kabelbaum,m....) wüsste, hätte ich reale Chancen den Fehler zu beheben oder?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|