Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ist das Infrarot-Modul das "kleine" mit dem blauen stecker im Geräteträger?
Finde ich für das umrüsten alle notwendigen Kabel, bis auf Blinker in diesem blauen Stecker? Denn wenn ich richtig geschaut habe, sind die nötigen Kabel auf 2 Stecker verteilt und zwar auf dem Länglichen Modul daneben, indem 4 Stecker stecken. Müsste folgende Nummer haben: 61358960104...
An welchem Modul muss ich die nötigen Signale abgreifen?
Ich habe eben mal geprüft, zwecks benötigte Kabel für FFB. Nur das We/Ro/Ge Kabel hat ein nötigen Impuls gegeben, beim schließen.
Es sollen doch da die Kabel abgegriffen werden oder nicht? Von den Kabelfarben, wie hier im Forum geschrieben sind alle vorhanden. Aber da passiert gar nichts, außer beim schließen.
Soweit alles gefunden... FFB an sich geht schon, kann auch die DWA scharf schalten. Jedoch habe ich noch nicht das richtige Kabel für die DWA-Versorgung gefunden, dass kurz unterbrochen werden muss.
Nun habe ich gelesen, dass dieses Kabel nicht am IR-Modul, sondern am DWA-Modul selber ist. Muss ich das dann von diesem Modul-Stecker trennen und das Relais zwischen schalten?
Nachdem ich die FFB angeschlossen habe, jedoch noch ohne Innenlichtansteuerung funktioniert das Licht nicht mehr, wenn ich die Tür öffne. Geht nur noch, wenn ich es mit dem Schalter selber einschalte, woran könnte das liegen?
bl/vio/ge auftrennen und Relais-Kontakt (Öffner) dazwischenschalten.
DWA wird über dieses Kabel zum Entschärfen kurz vom Strom genommen. Das Kabel liegt an dem ersten oder zweiten Stecker an der DWA und kommt dann an dem gelben Quadrat nach oben. War bei meinem seeehr kurz und ist in dem Baum schwer zu finden. Ich habe den Modulträger losgeschraubt und zur Seite geklappt. Dann die zwei Stecker von der DWA abgezogen und Kabel verfolgt. DWA muß nicht ausgebaut werden! Verrigelung der Stecker öffnen: Dazu oben einen Stift eindrücken (geht sehr leicht) und Bügel nach rechts klappen. Kann man von oben durch den Schlitz der Sitzhalterung sehen.