Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ich bin ja auf der suche,wo ich einen öltemperaturgaber einschrauben kann,nachdem die schöne lösung mit dem öldeckel leider beim fuffi deckel
nicht zu verwirklichen ist.
da ist mir jetzt der vorlauf zum ölkühler in den sinn gekommen ( der unter
dem wasserkühler sitzt) ich habe leider im real oem nur dieses bild
gefunden,wo diese beiden schläuche nicht aufgeführt sind.
was interessant zu wissen wäre, wird der ölkühler beim fuffi über einen
thermostat gesteuert oder läuft der "immer" mit.
desweiteren, wie gross ist der innendurchmesser dieser schläuche??
(ich habe da ein zwischenstück gefunden,wo die anschlüsse rechts und links
mit 1/2" angegeben ist und müsste natürlich wissen, kann ich den bei dem
ölkühlerschlauch verwenden)
Wie wäre es mit dem "Anschluss" für den Öldruckgeber ?
Also beide an diesem anschluss druck und temp. !
Ich gehe mal sehr stark davon aus das er ein Thermostat hat !?
MFG Christian
hallo christian
ja, ich hatte ja auch schon diesen kit in beobachtung,da kommt der druckgeber raus, t-stück rein und dann öltemp und öldruck wieder da ran,
aaaber, es konnte mir keiner sagen,ob ich das vom platz her unter kriege,da
ja der fuffimotorraum wirklich proppenvoll ist.
Dort dürfte doch die am letzten vom Öldruck betroffene Stelle sein, zumindest eine wo man noch gut rankommt.
Das wäre meine Idealposition, nur etwas umständlich.
Ansonsten wirklich am Öldruckschalter, notfalls über Druckfeste Schläusche verlängern
Aber nur in der Ölwanne ist eine Temperaturmessung relevant....
Gruß
Knuffel
hallo knuffel
deine idee hat zwei haken, als ich mit alpina telefoniert habe, sagten die
mir ,dass sie in den frühen B12 modellen den geber an der ölablasschraube
hatten,davon mussten sie weg gehen,da sich viele kunden beklagt haben,dass
die angezeigte temperatur viel zu niedrig sei. (sicherlich durch den fahrtwind)
und zweitens habe ich seit einem halben jahr eine nigelnagelneue ölwanne
im fuffi,da die alte undicht war ( nein,es war nicht die ölwannendichtung und
auch nicht die obere ölwanne)
die ölwanne beim fuffi ist aus mehreren teilen mit einem zischenklebemittel
"verbacken" und da will ich mir auf keinen fall eine sollbruchstelle einbauen,dass ist mir zu gefährlich.