Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2008, 21:42   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard frage zum ölkühler beim fuffi

hallo

ich bin ja auf der suche,wo ich einen öltemperaturgaber einschrauben kann,nachdem die schöne lösung mit dem öldeckel leider beim fuffi deckel
nicht zu verwirklichen ist.

da ist mir jetzt der vorlauf zum ölkühler in den sinn gekommen ( der unter
dem wasserkühler sitzt) ich habe leider im real oem nur dieses bild
gefunden,wo diese beiden schläuche nicht aufgeführt sind.

was interessant zu wissen wäre, wird der ölkühler beim fuffi über einen
thermostat gesteuert oder läuft der "immer" mit.

desweiteren, wie gross ist der innendurchmesser dieser schläuche??

(ich habe da ein zwischenstück gefunden,wo die anschlüsse rechts und links
mit 1/2" angegeben ist und müsste natürlich wissen, kann ich den bei dem
ölkühlerschlauch verwenden)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...52&hg=11&fg=30

was evtl. auch noch eine möglichkeit wäre,der schlauch nr. 11 in dem bild oben, hier natürlich auch wieder die frage,welchen durchmesser hat der???

viele grüsse

peter

ps. ich hätte nicht gedacht,dass die suche nach einem anschluss für den
öltemp geber so aufwändig wird.... aber, ich bin zuversichtlich..
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 22:01   #2
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo ,

Nur als vorschlag !

Wie wäre es mit dem "Anschluss" für den Öldruckgeber ?
Also beide an diesem anschluss druck und temp. !

Ich gehe mal sehr stark davon aus das er ein Thermostat hat !?

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 22:07   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von E32Neuling Beitrag anzeigen
Hallo ,

Nur als vorschlag !

Wie wäre es mit dem "Anschluss" für den Öldruckgeber ?
Also beide an diesem anschluss druck und temp. !

Ich gehe mal sehr stark davon aus das er ein Thermostat hat !?

MFG Christian
hallo christian

ja, ich hatte ja auch schon diesen kit in beobachtung,da kommt der druckgeber raus, t-stück rein und dann öltemp und öldruck wieder da ran,
aaaber, es konnte mir keiner sagen,ob ich das vom platz her unter kriege,da
ja der fuffimotorraum wirklich proppenvoll ist.



viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 22:19   #4
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo Peter ,

Hmmmmmm , der Ebay Link sieht mir nach einem "einfachen" Messing 4 Wege T-Stück aus dem Sanitärbereich aus !!! ???

Was hat eigentlich der Öldruckschalter für ein Gewinde ???

Ich werfe morgen mal ein Blick rein wie es den Platz technisch da aus sieht !

Weil so "einfache" Messing T-Stücke haben wir bestimmt auch irgendwo in der Firma rumliegen wenn nicht kann ich es besorgen !

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 22:39   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo christian

das gewinde des druckgebers ist M12 x1,5.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 22:48   #6
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Mahlzeit...

Da ich auch mit dem Gedanken spiele mach ich mal mit. Wieso geht am Olfiltergehäusedeckel denn nicht?

Wobei es natürlich am bessten wäre IM Motor den Druck zu messen, nicht am Filter, so z.B. an den Ölrohren über den Nockenwellen....

Da fällt mir dann auch das hier ein:
Seite 5 gaaanz unten

Dort dürfte doch die am letzten vom Öldruck betroffene Stelle sein, zumindest eine wo man noch gut rankommt.
Das wäre meine Idealposition, nur etwas umständlich.

Ansonsten wirklich am Öldruckschalter, notfalls über Druckfeste Schläusche verlängern
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 23:19   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo

ich bin ja auf der suche,wo ich einen öltemperaturgaber einschrauben kann,
Hi Peter !

Loch in die Ölwanne bohren, Mutter aufschweißen, Öltemperaturfühler
einschrauben, verkabeln, fertich.....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 23:58   #8
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

@Knuffel,

och nee, wer keine Arbeit hat macht sich welche und wieder ein störanfälliges Kabel von einem tiefen Punkt des Fahrzeugs nach oben führen.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 13:14   #9
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
@Knuffel,

och nee, wer keine Arbeit hat macht sich welche und wieder ein störanfälliges Kabel von einem tiefen Punkt des Fahrzeugs nach oben führen.

Gruß technikus
Tja...

Aber nur in der Ölwanne ist eine Temperaturmessung relevant....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 16:16   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Tja...

Aber nur in der Ölwanne ist eine Temperaturmessung relevant....

Gruß
Knuffel
hallo knuffel

deine idee hat zwei haken, als ich mit alpina telefoniert habe, sagten die
mir ,dass sie in den frühen B12 modellen den geber an der ölablasschraube
hatten,davon mussten sie weg gehen,da sich viele kunden beklagt haben,dass
die angezeigte temperatur viel zu niedrig sei. (sicherlich durch den fahrtwind)

und zweitens habe ich seit einem halben jahr eine nigelnagelneue ölwanne
im fuffi,da die alte undicht war ( nein,es war nicht die ölwannendichtung und
auch nicht die obere ölwanne)

die ölwanne beim fuffi ist aus mehreren teilen mit einem zischenklebemittel
"verbacken" und da will ich mir auf keinen fall eine sollbruchstelle einbauen,dass ist mir zu gefährlich.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zum öltemperaturgeber im fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 26 31.01.2008 22:10
frage zur taktung der ESD´s beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 4 13.12.2007 17:32
frage zur halterung des ansauggeweih beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 3 31.08.2007 23:06
frage zu den flachriemen beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 22 04.08.2007 14:39
Tuning: Frage zum Fuffi :-) Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 5 23.08.2004 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group