


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.04.2003, 06:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Sollte der Wagen einen Gaszug haben, dann wird es einfacher.
Sollte der Wagen aber ein Elektrisches Gaspedal haben, dann kann dieses System auch Schuld haben.
E-Gas prüfen.. ist zu viel zu schreiben.
Ist dann auch als EML-Fehler bekannt.
Zündanlage:
Verteilerfinger + Kappe neumachen.
Kabel + Stecker + Zündkerzen prüfen / neu.
Zündspule neu.
Benzin:
Benzinfilter neu !!!!!
Benzinpumpendruck prüfen
(Benzinleitung vorne öffnen und es muß beim Startversuch min. 50cm spritzen).
Strom prüfen:
Boardspannung im Fehlerfall.
Spannung an der Zündspule.
Einspritzdüsen:
Spannung / Massekontakt prüfen.
Temperaturfühler im Motor für die Elektronik neu.
Motronic mal testweise neu.
Und Bitte:
EINE MÖGLICHST genaue Fehlerbeschreibung geben und die Auto-Daten nicht vergessen.
und.... tritt der Fehler auch im Stand auf ??
bei warmen / kaltem Motor ??
.. was wurde schon als fehlersuche probiert ??
[Bearbeitet am 24.4.2003 von FrankGo]
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
30.03.2003, 11:09
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.01.2003
Ort: Zell/Mosel
Fahrzeug: E32
|
Hilfe Kann kein Vollgas mehr geben
Wenn ich das Gas ganz langsam hochziehe bis ca. 2/3 kommt der Motor mit. Bei mehr Gas verschluckt er sich und stottert vor sich hin ohne die Drehzahl anzuheben.
Auch der Verbrauch liegt bei 30 Liter.
Habe die Lamdasonde gemessen-scheint iO zu sein.
Auch auf falsche Luft reagiert er nicht. So z.B. habe ich den LMM wärend der Motor lief ausgebaut und den Unterdruckschlauch vom Ventildeckel abgezogen und es hat ihn nicht gejuckt.
Hilfe wer weiß Rat ???
|
|
|
30.03.2003, 11:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Ein wenig mehr info wäre nicht schlecht.
Welcher Motor, laufleistung, Elektrische Drosselklappe oder mechanische?
Aber wenn er garnicht auf Störluft reagiert, zieht er schon vorher falsche Luft !
Alle Unterdruckschläuche auf undichtigkeiten kontrollieren.
Das geht hervorragend mit Bremsenreiniger, beim Motorlauf langsam alle Schläuche einsprühen,
wenn er dann an einer Stelle schneller läuft, ist dort in der nähe eine Undichtigkeit.
Wenn alles Dicht ist, könnte es auch auf LMM liegen. Einfach mal austauschen wenn er dann auf Störluft reagiert,
liegt es an ihm.
Gruß
Ralph
|
|
|
30.03.2003, 11:30
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.01.2003
Ort: Zell/Mosel
Fahrzeug: E32
|
Ist ein R6 aus 89. Also mechanische Gas kein Klima kein Tempomat..- "ganz nackt"
Habe bei laufendem, Motor Motorwäsche mit meinem Hochdruckreiniger gemacht und an alle Stellen gehalten an die ich kam doch er lief immer ganz beharrlich mit 800 U/min ohne zu pendeln.
Sollte also alles dicht sein.
|
|
|
30.03.2003, 11:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Hallo Rainer,
mit einem Hochdruckreiniger kannst Du nur elektrische Probleme verursachen.
Dein Problem ist aber der Unterdruck, beziehungsweise das messen der vom Motor aufgenommenen Luft.
Du mußt die schläuche mit was einsprühen, was gut brennt, damit der Motor wenn er an diesen Stellen falsche Luft zieht schneller läuft, weil er das zusätzliche Gas ja verbrennt.
Wie gesagt nimm am besten Bremsenreiniger in einer Druckflasche, der verdampft sofort und macht nichts kaputt.
Aber nicht auf den heißen Motorsprühen !!!!!!!!
Du hast doch noch eine Unterdruckverstellung am Verteiler, wenn Du den Schlauch im laufen abziehst und etwas gas gibst muß er durch den Schlauch ordentlich luft ziehen, wenn er das nicht macht, kann er nicht ordentlich laufen weil er die Zündung nicht mehr verstellt.
Gruß
Ralph
|
|
|
30.03.2003, 15:42
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Aha, ist ein R6 aus 89.....
Wat fürn R6: Renault 6 ???
Granada mit R6 ???
Mann mann, gebt doch einfach die Motorisierung an, dann kann man doch viel einfacher helfen.......
Gruß
Winke Winke
Laa Laa
|
|
|
30.03.2003, 16:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Granada gabe es mit 6 Zylindern nur als V6 .
Gabe es dann auch als 2liter mit geballten 90 Ps.
Gruß
Ralph
|
|
|
30.03.2003, 18:24
|
#8
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Granada gabs nur mit 60° V6!!!!!
;-)
quatsch, spass beiseite, ich würde auch auf den LLM tippen, hatte ähnliches Problem, allerdings mit wackelkontakt - also ruhephasen die sich auf 100km erstreckten.
Zieh mal den stecker beim laufendem Motor ab: einen totalausfall kannst du bemerken, wenn sich gar nix am laufverhalten verändert!
mfg
seba
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
30.03.2003, 20:39
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.01.2003
Ort: Zell/Mosel
Fahrzeug: E32
|
Das mit dem Bremsenreiniger hat nix gebracht.
Habe überall wo er Luft ziehen könnte wie wild draufgehalten-keine Reaktion. Der schnurrt im Leerlauf mit 800 und interessiert sich nicht fürs einsprühen.
Das mit dem Zündzeitpunkt kann ich mir nicht vorstellen den es spielt keine Rolle bei welche Drehzahl ich Vollgas gebe. Sobald ich das Gas über einen bestiimten Punkt gebe verschluckt er sich.
Was ist denn mit den Drosselklappengeber ???- Hat da jemand Erfahrung ???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|