


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.01.2008, 18:40
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Schwedt/Oder
Fahrzeug: E32 750i (10/91) E34 525td Touring
|
Holzlenkrad
So, gestern habe ich mein "neues" Lenkrad montiert. Also ich bin begeistert, das Teil wertet den Innenraum erheblich auf 
|
|
|
29.01.2008, 18:42
|
#2
|
Freund gediegenen Fahrens
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
|
Zitat:
Zitat von ulf525tdT
So, gestern habe ich mein "neues" Lenkrad montiert. Also ich bin begeistert, das Teil wertet den Innenraum erheblich auf 
|
Sehr schick  ...sei vorsichtig mit Ringen am Finger 
|
|
|
29.01.2008, 18:50
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ja,dass ist auch ein schönes lenkrad, wobei mir das zweiteilige holz/leder
lenkrad noch besser gefällt. ich habe auch lange suchen müssen,bis ich
es dann endlich hatte.
der warnung kann ich mich nur anschliessen, sei vorsichtig mit ringen o.ä.
da hast du ganz schnell kratzer im lack des holzes.
viele grüsse
peter
|
|
|
29.01.2008, 18:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Gaubitsch
Fahrzeug: E32-730i V8(10.9) Klima-Schalter BMW E 36 Tou2ring 325TDS BMW E 38 725TDS Bj. 6/98 Automatik E 38 725 TDS 11/97 Schalter 525 Diesel Touring Bj02 Schal
|
Hallo
Ganz super das hat was. Wutschi
|
|
|
29.01.2008, 19:00
|
#5
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
He Klasse Sache Das.....
sieht super aus. Hast du das so gekauft oder anfertigen lassen??
Mir persönlich sind die Serienlenker zu groß im Durchmesser.
Suche irgendwas kleineres. Raid zum Beispiel...die haben kleine mit Airbag.
Leiter nur für E34. Ob die auch in den E 32 passen weiß ich nicht.
Aber so der Aufbau mit dem Wurzel und Leder bei deinem gefällt mir 
|
|
|
29.01.2008, 19:07
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Rico740
He Klasse Sache Das.....
sieht super aus. Hast du das so gekauft oder anfertigen lassen??
Mir persönlich sind die Serienlenker zu groß im Durchmesser.
Suche irgendwas kleineres. Raid zum Beispiel...die haben kleine mit Airbag.
Leiter nur für E34. Ob die auch in den E 32 passen weiß ich nicht.
Aber so der Aufbau mit dem Wurzel und Leder bei deinem gefällt mir 
|
hallo rico740
googel doch einfach mal nach raid lenkrädern und ruf mal an,die werden
dir sicherlich sagen können,ob du das entsprechende lenkrad auf einem
e32 fahren darfst.
viele grüsse
peter
|
|
|
29.01.2008, 19:29
|
#7
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo rico740
googel doch einfach mal nach raid lenkrädern und ruf mal an,die werden
dir sicherlich sagen können,ob du das entsprechende lenkrad auf einem
e32 fahren darfst.
viele grüsse
peter
|
Naja das mit dem drauf fahren dürfen macht mir da nicht solche Sorgen,habe da schon mal mit meinen TÜV gesprochen und der macht das schon möglich wenn es die Werkstatt verbaut...sagt er.
Nur weiß ich nicht ob es passt...und eins füe den E34 zu kaufen für 400€ um zu schauen ob es passt will ich nicht unbedingt....ist nen bischen zu teuer für so nen Test..
MFG Enrico
|
|
|
29.01.2008, 19:07
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Schwedt/Oder
Fahrzeug: E32 750i (10/91) E34 525td Touring
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
ja,dass ist auch ein schönes lenkrad, wobei mir das zweiteilige holz/leder
lenkrad noch besser gefällt. ich habe auch lange suchen müssen,bis ich
es dann endlich hatte.
der warnung kann ich mich nur anschliessen, sei vorsichtig mit ringen o.ä.
da hast du ganz schnell kratzer im lack des holzes.
viele grüsse
peter
|
Zitat:
Zitat von Rico740
He Klasse Sache Das.....
sieht super aus. Hast du das so gekauft oder anfertigen lassen??
Mir persönlich sind die Serienlenker zu groß im Durchmesser.
Suche irgendwas kleineres. Raid zum Beispiel...die haben kleine mit Airbag.
Leiter nur für E34. Ob die auch in den E 32 passen weiß ich nicht.
Aber so der Aufbau mit dem Wurzel und Leder bei deinem gefällt mir 
|
Das Lenkrad wurde im e34-Forum angeboten. Ich habe sofort zugeschlagen. Und angesichts des absolut mackenfreien Holzkranzes waren die 180,- Euronen dafür kein Cent zuviel. Ist natürlich Orginal-BMW, also nur plug&play.
Ich mag eigentlich diese BMW-Buslenker auch nicht, aber das Holz relativiert die Größe. Da kommt der Wunsch nach einem Kleineren gar nicht auf 
|
|
|
29.01.2008, 23:41
|
#9
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
ja,dass ist auch ein schönes lenkrad, wobei mir das zweiteilige holz/leder
lenkrad noch besser gefällt. ich habe auch lange suchen müssen,bis ich
es dann endlich hatte.
der warnung kann ich mich nur anschliessen, sei vorsichtig mit ringen o.ä.
da hast du ganz schnell kratzer im lack des holzes.
viele grüsse
peter
|
Peter das mag zwar für dein Holzlenkrad (ist das mit dem Leder und Wurzelholz) gelten wegen den Ringen, aber bei dem Lenkrad null Probleme. Fahre schon etwa 50.000KM und es sind keine Macken die schon von Anfang an waren dazu gekommen.
Ich finde zwar das Wurzelholz mit Leder ein bißchen schöner, aber im Sommer gibt es nichts besseres als ein Vollholzlenkrad. Denn das kannst du selbst bei größter Hitze ohne Probleme anfassen, wo ich bei Leder nur Autsch sage.
__________________
Gandalf
|
|
|
29.01.2008, 23:46
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Peter das mag zwar für dein Holzlenkrad (ist das mit dem Leder und Wurzelholz) gelten wegen den Ringen, aber bei dem Lenkrad null Probleme. Fahre schon etwa 50.000KM und es sind keine Macken die schon von Anfang an waren dazu gekommen.
Ich finde zwar das Wurzelholz mit Leder ein bißchen schöner, aber im Sommer gibt es nichts besseres als ein Vollholzlenkrad. Denn das kannst du selbst bei größter Hitze ohne Probleme anfassen, wo ich bei Leder nur Autsch sage.
|
tja, siehst du, ich hatte da genau anders überlegt, ich dachte,dass einem
das lackierte holz im sommer dann leichter " durch die hände flutscht".
aber mal davon abgesehen, für meinen geschmack !!! würde ich wieder das
leder/holz lenkrad verwenden,da es mir etwas besser gefällt,als das komplett
holz lenkrad.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E32-Teile: Holzlenkrad
|
Falki |
Suche... |
1 |
29.03.2007 16:50 |
Holzlenkrad
|
gusto |
eBay, mobile und Co |
0 |
21.07.2005 15:57 |
Holzlenkrad
|
LikeBMW |
eBay, mobile und Co |
2 |
08.07.2005 16:02 |
Holzlenkrad
|
Bootsmann |
Suche... |
4 |
30.01.2005 09:48 |
Holzlenkrad ?
|
thomas |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
15.07.2002 19:56 |
|