


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.01.2008, 19:28
|
#1
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
750 12Zyl ? oder 6 ich weiß es nicht
Hi nochmal alle.
Also gestern hatte ich bemerkt, das mein rechter Auspuff kalt war.
Aber das muß wohl bei den Temperaturen in ca 20 Min gehen.
Heute nach Fahrt direkt heiß.
So jetzt das Problem
linker DME Stecker abgeschraubt Mototr stottert dann zieht er wieder an und läuft zwar rumpelig aber egal.
rechter DME Stecker abgeschraubt Motor geht aus.
Ich hoffe auf die Forumshilfe
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
17.01.2008, 19:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Zitat:
Zitat von chevy57
Hi nochmal alle.
Also gestern hatte ich bemerkt, das mein rechter Auspuff kalt war.
Aber das muß wohl bei den Temperaturen in ca 20 Min gehen.
Heute nach Fahrt direkt heiß.
So jetzt das Problem
linker DME Stecker abgeschraubt Mototr stottert dann zieht er wieder an und läuft zwar rumpelig aber egal.
rechter DME Stecker abgeschraubt Motor geht aus.
Ich hoffe auf die Forumshilfe
Gruß Thomas
|
Hallo!
Hast du mal versucht, bei abgeschraubtem linken DME Stecker Gas zu geben? Was mich wundert, ist die Tatsache, daß , wenn du den rechten DME Stecker abschraubst, welcher ja für die linke Bank ist, der Motor ausgeht!!! Denn auf der rechten Bank läuft er ja, zwar rumplig , aber erläuft Drosselklappen schon mal gereinigt? MfG
|
|
|
17.01.2008, 19:48
|
#3
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Hi Christian,
DK links gereinigt (für rechte Seite)
DK rechts i.O.
DK verstellung i.O.
Stecker am Lmm abgezogen beide Seiten normal geht in die Knie und kommt dann wieder.
Benzinleitung abwechselnd abgeklemmt daselbe.
Zündverteiler rechte Bank incl. läufer gewechselt ebenso Zündspule.
ZV und Läufer haben beide OhmDurchgang
esv abgehört rattern auch
esv Kabel haben auch alle Durchgang
An beiden Zündspulen kommen 12V+ an
Läuft der nun auf 12 oder 6 Pötten?
Dampf ist da,nur im Leerlauf kommt er manchmal nicht wenn er kalt ist. War letztmal beim Abbiegen ganz eng
Gruß Thomas
|
|
|
17.01.2008, 19:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Dann scheint er ja auf beiden Bänken zu laufen! Wenn ich meinen V12 früh anwerfe, dann läuft der im Leerlauf unruhig und schwankend! Fahre ich ca. 100Meter ist es so, als ob nichts gewesen wäre! Fahre ich nicht gleich los, dann läuft er wie ein Sack Nüsse! Ich kann aber Gas geben, was auch willig angenommen wird! Ich kann ihn mit dem Gaspedal bei 800U/Min laufen lassen - ruckfrei! MfG
|
|
|
17.01.2008, 20:03
|
#5
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Mal schauen was wird ich hab bei E-Bay noch 2 Zündverteiler 1/2 Jahr alt für 20€ geschossen wenn die da sind kommen die auf alle Fälle rein.
Danke Thomas
|
|
|
17.01.2008, 20:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Wie sind deine Zündkabel??? Die Induktionskabel vom 6. und 12. Zündkabel??? Neue Zündkerzen und Kabel sollen, gerade beim V12, Wunder bewirken! MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|