


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.01.2008, 10:28
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Servopumpe Reparaturkit
Hab gerade 20 Satz aus USA bekommen.
Pump Kit / 318i / 91-94 / Z.F. Pump (11/91-1/94)
Pump Kit / 525i / 88-91 / Z.F. pump (1/88-9-91)
Pump Kit / 535i / (1/88-2/93)
Pump Kit / 850i , 850csi / 93-95 / Tandem Z.F. Pump (6/93-3/95)
Pump Kit / M5 / 89-93 / 6cyl. Tandem Z.F. Pump (9/89-3/93)
Pump Kit / 735i , 735il / 86-92 / Z.F. Pump (8/86-12/92)
und natuerlich auch eine passend fuer E32 750.
Die jibbet nicht beim Freundlichen
Da sind die Leute hier schon wild drauf.
Und von Patrick noch 3 Reparatursaetze fuer das Lenkgetriebe, die gibt es bald auch nicht mehr, sind nach seiner Info vor 2 Wochen weltweit nur noch so 470 Satz auf Lager.
Satz 32 13 1 134 768, gibt selbst bei BMW keine Stueckliste davon auszudrucken.
Hab mal ausgepackt: 4 grosse O-Ringe, ca. 10 kleine O-Ringe diverser Groessen, 2 Simmerrringe mit unterschiedlichen Groessen, 1 Mutter, und ein Plastikdeckel, Innenloch fein verzahnt. Die O-Ringe sind ja kein Problem, Simmerringe wahrscheinlich auch nicht, aber diese Plastik-Otto ist nicht einfach, anscheinend spezial. da gibt es wieder schoen was zu Schrauben, neues Teil kaufen ist zu einfach 
|
|
|
13.01.2008, 14:58
|
#2
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Anfrage
Zitat:
Zitat von Erich
Hab gerade 20 Satz aus USA bekommen.
Pump Kit / 318i / 91-94 / Z.F. Pump (11/91-1/94)
Pump Kit / 525i / 88-91 / Z.F. pump (1/88-9-91)
Pump Kit / 535i / (1/88-2/93)
Pump Kit / 850i , 850csi / 93-95 / Tandem Z.F. Pump (6/93-3/95)
Pump Kit / M5 / 89-93 / 6cyl. Tandem Z.F. Pump (9/89-3/93)
Pump Kit / 735i , 735il / 86-92 / Z.F. Pump (8/86-12/92)
und natuerlich auch eine passend fuer E32 750.
Die jibbet nicht beim Freundlichen
Da sind die Leute hier schon wild drauf.
Und von Patrick noch 3 Reparatursaetze fuer das Lenkgetriebe, die gibt es bald auch nicht mehr, sind nach seiner Info vor 2 Wochen weltweit nur noch so 470 Satz auf Lager.
Satz 32 13 1 134 768, gibt selbst bei BMW keine Stueckliste davon auszudrucken.
Hab mal ausgepackt: 4 grosse O-Ringe, ca. 10 kleine O-Ringe diverser Groessen, 2 Simmerrringe mit unterschiedlichen Groessen, 1 Mutter, und ein Plastikdeckel, Innenloch fein verzahnt. Die O-Ringe sind ja kein Problem, Simmerringe wahrscheinlich auch nicht, aber diese Plastik-Otto ist nicht einfach, anscheinend spezial. da gibt es wieder schoen was zu Schrauben, neues Teil kaufen ist zu einfach 
|
Hallo Erich,
würde mir gerne so einen Satz auf Lager legen.Für meinen 750er.
Was soll der Satz den Kosten???
MFG bernd
|
|
|
13.01.2008, 15:39
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hab da lange gesucht, bis ich die gefunden habe, da ja alle Angst haben wegen irgendwelcher Unfaelle bei falschem Einbau und Regressanspruechen, die machen auch Dichtungen fuer Lenkgetriebe. Deshalb schreiben sie vorsichtshalber da rein:
Zitat:
products are for OFF ROAD USE ONLY
|
Also offiziell fuer den Strassenverkehr von denen nicht verkauft. Das solltest Du Dir auch zu Herzen nehmen und die dann so kaufen auf eigene Gefahr beim Einbau.
Ich hab die in Florida/USA gekauft, habe Versand nach Japan bezahlt, und die Kosten fuer Bezahlung fuer Kreditkarte. Wechselkurs, den mir die Kreditkartenfirma berechnet, werde ich erst sehen, wenn die Abrechnung am Monatsende kommt.
Dann wuerde da jetzt noch Versand nach D kommen von Japan, wenn ich mal von einem Luftpostbrief ausgehe (sind kleine Dinger), dann komm ich mit 20.00EURO fuer einen Satz inkl. Versand hin ohne Verlust, denke ich mal. Versicherter Versand ist zu teuer per EMS und bei dem kleinen Betrag.
Falls Interesse, schick mir eine U2U wegen der Bankdaten und Deine komplette Adresse. Dauert so ca. 8 Tage der Versand.
Wer noch welche haben will, melden bis Bestand null ist. Dann bestell ich halt wieder welche.
Hab sie selber noch nicht eingebaut, aber die bestaetigen dass sie passen, auch fuer den 750.
|
|
|
15.01.2008, 09:30
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hab da noch mal beim Lieferanten zurueckgefragt, Antwort:
Yes, that is the ZF Vein (19mm shaft) universal kit. Not all parts will be used on any one pump. This is the universal kit type RB8467.2 which fits to:
Pump Kit / 318i / 91-94 / Z.F. Pump (11/91-1/94) BMW
Pump Kit / 525i / 88-91 / Z.F. pump (1/88-9-91) BMW
Pump Kit / 535i / (1/88-2/93) BMW
Pump Kit / 735i , 735il / 86-92 / Z.F. Pump (8/86-12/92) BMW
Pump Kit / 850i , 850csi / 93-95 / Tandem Z.F. Pump (6/93-3/95) BMW
Pump Kit / M5 / 89-93 / 6cyl. Tandem Z.F. Pump (9/89-3/93)
Pump Kit / 80/90 / 88-89 / Z.F. Pump, Diesel Engine AUDI
Pump Kit / 80/90 / 88-92 / Z.F. With Gas Engine AUDI
Pump kit / 90 Quattro 1995 gas engine AUDI
|
|
|
25.01.2008, 07:00
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
@Peter Becker
Du hast Lufpost mit schoenen Sondermarken drauf
1 Satz ist drin.
|
|
|
27.01.2008, 18:37
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
@Peter Becker
Du hast Lufpost mit schoenen Sondermarken drauf
1 Satz ist drin.
|
ja, danke erich.
mein lenkgetriebe schwitzt etwas, ist aber nix nass oder tropft, man sieht
nur,dass es etwas "angelaufen" ist.
viele grüsse und danke
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|