


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.01.2008, 17:13
|
#1
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
Wie funktionert die Scheibenwaschanlage bei meinem Fuffi???
Hallo,
ich frage mich schon seit längerer Zeit wie meine Reinigungsanlage funktionieren soll (mit Intensivreinigung/Scheinwerferreinigung)??
Ich habe ja im Motorraum den großen Behälter, wo man das Wasser einfüllen kann, nebenan ist der Behälter für Intensivreinigung. An dem großen Behälter sitzt KEINE Pumpe. Dann gibt es weiter unten noch einen kleineren Behälter, an dem widerum eine Pumpe sitzt und von dort anscheinend das Wasser auch geholt wird, um die Scheiben sauber zu machen.......sooo...jetzt meine Frage: wie gelangt das Wasser freiwillig vom oberen in den unteren Behälter??? Es ist zwar eine Verbindung da, durch die das Wasser gelangen kann, aber die ist am oberen Behälter soweit oben angebracht, dass man ihn wirklich randvoll füllen muss, damit was nach unten gelangt....irgendwie alles totaler Blödsinn?!  BMW wird sich sicherlich irgendwas bei diesem ganzen System gedacht haben....aber irgendwie steig ich da nicht hinter...
Sorry für die evtl. blöde Frage, aber wär toll, wenn mir jmd mal nen Denkanstoß geben könnte.
Gruß Johannes
|
|
|
09.01.2008, 17:26
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
scroll mal in diesem link etwas nach unten,da kannst du es auf den
explosisonszeichnungen sehen.
viele grüsse
peter
http://de.bmwfans.info/original/E32/...1989/09/mg-61/
|
|
|
09.01.2008, 18:40
|
#3
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
Die Bilder hatte ich mir auch schon angeguckt, aber daraus werd ich auch nicht schlauer...hab mal ein Bild gemacht...
Ist mein Auto das einzige, bei dem der Behälter so ausgeführt ist, ohne Pumpe??...Wenn eine dran wär, wär ja auch alles logisch, aber da war nie eine!! Das muss so original sein?!
Gruß Johannes
|
|
|
09.01.2008, 19:38
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo johannes
meiner sieht genau so aus, wie bei dir,da muss ich doch morgen gleich mal
schauen, ich habe da noch nie so rauf geachtet.
der zulauf für den unteren behälter siehtst du übrigends auf deinem bild,dass
ist rechts,etwas unter dem oberen bildrand,was aussieht wie eine rändelschraube,dort sitzt der schlauch,der den unteren behälter im innenkotflügel auffüllt.
viele grüsse
peter
|
|
|
09.01.2008, 20:27
|
#5
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Sieht bei mir genauso aus, allerdings besitzt meiner am "Intensivtank" eine Pumpe wie ich meine.
Eine am Haupttank unten, eine am Intensiv von oben mit Strom versorgt.
Hier ein altes Bild, das ich grad zur Hand hatte, habs markiert.

|
|
|
09.01.2008, 20:38
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
ja, stimmt,am kleinen "intensiv behälter" ist bei mir auch eine.
fälllt mir gerade ein,weil ich kürzlich beim wasser auffüllen über diesen
pumpen stecker, wasser gekippt habe, ....tja, wenn man den rüssel
nicht schnell genug weg zieht,passiert das.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|