


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.01.2008, 16:42
|
#1
|
Felgenputzer
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Witten
Fahrzeug: MB 124
|
Meldungen im Display
Hallo liebe Leute,
erstmal ein frohes neues Jahr euch allen!!!!!!!!
In meinem Display kam immer die Meldung Bremslicht defekt, war es aber nicht!
Birnen erneuert, Kontakte gereinigt, Sicherung geprüft alles ok. Dann kam kurzfristig keine Meldung mehr. Irgendwann ging es dann wieder los, manchmal kam die Meldung, manchmal nicht. Jetzt kommt noch eine zweite Meldung Bremsbeläge prüfen???????? Sind doch erst alle neu gemacht worden?!!!
Ist da was mit diesem Senf-Relais, kann man das austauschen, was kostet sowas?????? Wer hat einen Rat????
Ich weiss, dass die Anzeigen oft spinnen, möchte das aber weghaben, weil das ging-gong nervt. Außerdem wiederspricht es meine Vorstellung von Perfektion, wenn irgend etwas am Dicken nicht so ist wie es sein soll!!!! 
__________________
Lieber klassisch elegant, als modern und uniformiert!
|
|
|
02.01.2008, 20:59
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
das senfrelais erzeugt meist die fehlermeldung rücklicht/standlicht.....
wenn es,wie bei dir, aber allerlei unterschiedliche probleme sind,die im
kombi angezeigt werde, prüf mal dein CCM,dass ist das modul,was dann
wiederum dein kombi "anspricht" und mit infos versorgt.
einfach mal rausziehen, die kontakte etwas säubern und wieder einstecken.
evtl. zwei oder drei mal ein und aus stecken, falls sich da irgendwo etwas
korrosion angesammelt hat,sollte das dann wieder behoben sein.
viele grüsse
peter
ps. dein CCM sitzt im sicherungskasten,steht auch CCM drauf, einfach gerade nach oben abziehen.
hier noch mal einiges interessantes zum CCM
http://www.e34-welt.de/tips_tricks/R...0e34%20e32.pdf
Geändert von peter becker (02.01.2008 um 21:06 Uhr).
|
|
|
02.01.2008, 21:57
|
#3
|
www.hericks.net
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: M240ix Cabrio F23 / Alle E32 im Dornrösschenschlaf
|
Was meinst du mit Senfrelai ?
Habe bei mir das Phänomen, Standlicht defekt. Sichtptüfung alles i.O. !?!?
Mit dem Ding-Dong: Da kann ich Punkman recht gegen, das nervt total !!!
Was ist das "Senfrelai", wo finde ich das gute Stück und wie sieht das aus ?
|
|
|
02.01.2008, 22:02
|
#4
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hi Peter,
ist das Senfrelai auch für Bremse Anhänger zuständig das geht nämlich bei mir immer an??
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
02.01.2008, 22:10
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von givings41
Hi Peter,
ist das Senfrelai auch für Bremse Anhänger zuständig das geht nämlich bei mir immer an??
|
hallo hermann
ob das senfrelais auch für die anhängerbeleuchtung zuständig ist,kann ich
dir leider nicht beantworten,soweit reichen meine bescheidenen elektrik
kenntnisse nicht.
viele grüsse
peter
|
|
|
02.01.2008, 22:13
|
#6
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Aber Peterle
dachte du weisst das 
|
|
|
03.01.2008, 16:27
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von givings41
Hi Peter,
ist das Senfrelai auch für Bremse Anhänger zuständig das geht nämlich bei mir immer an??
|
Hallo,
nein, das K7 ist nur für das Parklicht zuständig.
Kann aus dem Schaltplan allerdings nicht erkennen, wo die AHK elektrisch angeschlossen wird.
Gruß Wolfgang
|
|
|
03.01.2008, 17:09
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo,
nein, das K7 ist nur für das Parklicht zuständig.
Kann aus dem Schaltplan allerdings nicht erkennen, wo die AHK elektrisch angeschlossen wird.
Gruß Wolfgang
|
hallo wolfgang
bei meinem fuffi lag hinten links in der seitenwand ein stecker blanko...da hatte ich mal nachgefragt,für was der ist und man hat mir geantwortet,dass
wäre die vorbereitung für die AHK. man müsse dann nur noch den stecker
der AHK dort an diesen stecker einstöpseln und alles wäre prima.....
also müsste die AHK dort angeschlossen werden.
viele grüsse
peter
|
|
|
03.01.2008, 17:19
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo,
nein, das K7 ist nur für das Parklicht zuständig.
Kann aus dem Schaltplan allerdings nicht erkennen, wo die AHK elektrisch angeschlossen wird.
Gruß Wolfgang
|
@ Salzpuckel,
ist zwar richtig, daß das (senffarbene) Relais, für das Parklicht links/rechts zuständig ist. Es ist aber auch richtig, daß kalte Lötstellen im Senfrelais die Fehlermeldung "Standlicht/Rücklicht" generiert.
Geändert von hebby (03.01.2008 um 17:59 Uhr).
|
|
|
02.01.2008, 22:07
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Nimm12
Habe bei mir das Phänomen, Standlicht defekt. Sichtptüfung alles i.O. !?!?
Mit dem Ding-Dong: Da kann ich Punkman recht gegen, das nervt total !!!
Was ist das "Senfrelai", wo finde ich das gute Stück und wie sieht das aus ?
|
hallo
das senfrelais findest du in deinem sicherungskasten, im motorraum,es ist das
K7. schau mal hier,dort werden die stellen beschrieben,die du nachlöten
musst. im link runter scrollen.
viele grüsse
peter
http://www.e32fixes.com/results.asp?...ow_fix&fixid=1
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|