


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.12.2007, 09:53
|
#1
|
Gast
|
Zündkabelsätze durchmessen BMW 750i
So, nun habe ich alles durchgemessen links wie rechts,
mit folgenden Ergebnissen:
rechts:
1 1 Ohm
2 1 Ohm
3 6,3 Ohm
4 0 Ohm
5 6,3 Ohm
6 1 Ohm
ZS 2 Ohm
1 Ohm bedeutet keine Veränderung des Displays beim Messgerät!!
links:
1 5,73 Ohm
2 5,7 Ohm
3 6,4 Ohm
4 1 Ohm
5 6,2 Ohm
6 6,87 Ohm
ZS 2 Ohm
So nun zu meinen Fragen:
Was bedeutet es wenn die Ohmzahl höher ist als 6 Ohm für die Zündung?
Was bedeutet es wenn die Ohmzahl niedriger ist als 6 Ohm für die Zündung?
Muss ich nach dem ich alles erneuert habe die Zündung einstellen
bzw. geht das überhaupt?
Habe nun folgende Teile neu bestellt bzw. verbaut:
Zündspule, Verteilerkappe/finger, Zündkabelsatz (alles links/rechts)
Welche Teile gehören noch zur Zündung, gibt es noch ein wichtiges
Bauteil was zu prüfen wäre???
Mfg [Name entfernt]
Geändert von Christian (15.10.2008 um 13:23 Uhr).
Grund: Namen auf Wunsch des Mitgliedes entfernt
|
|
|
19.12.2007, 12:38
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 750 iAL (06.88)
|
könnte es sein, dass es kilo-Ohm ist?
Wenn "1 Ohm" keine Veränderung des Displays bedeutet, würde das bei meinem Ohmmeter bedeuten, dass gar kein Durchgang wäre, sprich Kabel kaputt.
Gruss Dirk
Geändert von dangenendt (19.12.2007 um 12:58 Uhr).
|
|
|
19.12.2007, 15:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo! 1 Kiloohm Widerstand haben die Stecker , die in den Verteiler gehen und die, welche vom Verteiler in die Zündspule führen. Kerzenstecker haben 5 Kiloohm Widerstand! MfG Christian
|
|
|
19.12.2007, 16:48
|
#4
|
Gast
|
Ich habe nicht das teuerste Messgerät, ist ja auch egal ob 1 kOhm oder wie auch immer, für mich ist die Tendenz wichtig. Ich habe im 20kOhm Bereich gemessen! Ich wollte einfach wissen was es beudetet, siehe erster Beitrag?
An christian:
Wenn ich dann 5.5 kOhm messe anstatt 6 kOhm, ist das den nun besser oder schlechter für den Zündfunken?? Kein Widerstand also keine Veränderung des
Messgerätes, spricht für einen Bruch .....
Mfg [Name entfernt]
Geändert von Christian (15.10.2008 um 13:22 Uhr).
Grund: Namen auf Wunsch des Mitgliedes entfernt
|
|
|
19.12.2007, 20:43
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Desto kleiner der Widerstand desto besser der Funke.
Ich denke die müssen alle ungefähr gleich sein, sonst fängt er an unrund zu laufen, da auf einigen ZYlinder besser oder schlechter verbrannt wird.
mfg
|
|
|
19.12.2007, 20:54
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 730ilimo
Desto kleiner der Widerstand desto besser der Funke.
Ich denke die müssen alle ungefähr gleich sein, sonst fängt er an unrund zu laufen, da auf einigen ZYlinder besser oder schlechter verbrannt wird.
mfg
|
ja, dass ist sicherlich möglich, als mein fuffi so unrund lief,war auch,neben
der falschluft, die ursache,dass zwei zündkabel nicht mehr die richtigen
wiederstandswerte hatten.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|