Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2003, 11:16   #1
Kirsche
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: Skoda Rapid
Standard Ledersitze auffärben

Hallöle,
hat schon mal jemand seine Lederausstattung aufgefärbt und kennt dieses Produkt vom Lederzentrum ?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.1kauf.de/leder.htm

Preise von denen halte ich für zivil oder hat jemand was besseres ?

Gruß
Kirsche
__________________
Ich mag Frauen unter 1,70m... Delikatessen sind immer klein...
Kirsche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 11:35   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

haben schon etliche von uns gemacht und sind sehr zufrieden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 11:36   #3
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard re

ja habe vor ca 4 wochen das leder damit aufgearbeitet . es ist echt super ! einen nguten tipp du mußt genau die bezeichnung deiner lederfarbe angeben !
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 11:48   #4
Kirsche
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: Skoda Rapid
Standard

genaue bezeichnung ,würde mal sagen leder schwarz ! der wagen hat laut FahrID saloon ausstattung was immer das heißt.

Gruß kirsche
Kirsche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 13:14   #5
B11-Alpina
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Angelbachtal
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
Standard

Ja genau wie krieg ich meine genaue Farbe raus, und wie soll ich denen ein Muster zuschicken langt denen die Farb angabe und Modell?
B11-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 13:23   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wenn du probleme hast mit deiner Farbe, kannst du beim BMW Haendler nachfragen mit deiner VIN Nummer.
Aber so viel Auswahl gab es ja auch nicht, wenn man das auf das Modell und Baujahr reduziert. Kommt ja auch nicht nur auf die Lederfarbe an, sondern auch das Leder selber. Wenn du mal Baujahr/Monat, Typ angibst und die Farbe, dann kann dir wahrscheinlich hier schon einer was dazu sagen, was fuer ein Leder du hast. Ich leider nicht.

aber schau dir mal die HomepageExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier an, vielleicht beantwortet das schon Fragen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 14:47   #7
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

Hallo,

ich hab mit den Produkten vom Lederzentrum auch nur gute Erfahrungen gemacht.

Zum Nachtönen vom Leder ist auch normale Schuhcreme zu empfehlen, gegen Flecken auf Leder Cola!


gruss
MarioHr
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 15:01   #8
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von MAriohr
Hallo,

Zum Nachtönen vom Leder ist auch normale Schuhcreme zu empfehlen, gegen Flecken auf Leder Cola!

gruss
MarioHr

.... lass das aber bloss nicht den Shark hören,die gute Cola...


@ Kirsche,


falls Du auf Nummer sicher gehen willst,kannst Du den Junx vom Lederzentrum auch irgend ein Teil Deiner Ausstattung (z.B. Kopfstütze)zur genauen Farbtonbestimmung schicken, habe ich übrigens auch so gehandhabt....hat wunderbar geklappt!!

gruß,fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 18:13   #9
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

öhm, mal ganz blöd gefragt : was habt ihr genau benutzt vom lederzentrum bzw. was könnt ihr mir empfehlen ? das schwarze leder bei mir ist ja nun auch schon 11 jahre alt und weist hier und da leichte brüche, die dann unschön weiß hervorstechen, auf. was nehm ich da am besten ? danke für eure hilfe.

greetz
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 21:31   #10
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

Hallo,

ich habe damals das
Glattleder Pflegeset Stark verwendet.

Nach dem reinigen mit dem "Reiniger" hab ich erst mal geschluckt, weil das Leder matt und alt/grau aussah. (echt schlimm).
Nach dem tönen und dem versiegeln mit dem Protector sahen die Sitze wieder top aus!!

Darfst Dir aber einen ganzen Tag dafür Zeit nehmen.
Für die leichten Brüche würde ich den Leder-Farbspray verwenden.

Gruss
Mariohr


[Bearbeitet am 23.3.2003 von MAriohr]
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ledersitze nachrüsten, Knacken beim Lenken ralf5 BMW 7er, Modell E32 2 23.05.2004 11:33
Suche Ledersitze BEIGE für E 32 ursus Suche... 1 29.03.2004 13:26
Umbau von man. Veloursitze auf elektr. Ledersitze searcher43 BMW 7er, Modell E32 6 24.03.2003 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group