


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.11.2007, 13:58
|
#1
|
Señor
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Barcelona
Fahrzeug: E32-735i(10.88)
|
ja, ich weiss, ist ein bekanntes Thema: Heitzung
ich versuche es deshalb genau zu beschreiben. Mal sehen, ob man die Fehlersuche so eingrenzen kann.
735i Bj.10/88, ohne Klima und mit Standheitzung.
Aus den Fensterdüsen Windschutzscheibe und Seitenscheiben sowie im Fussraum vo. und hi. kommt leicht warme Luft raus.
Aus allen Gittern in der Instrumententafel kommt nur kalte Luft.
Auch bei alle drei Druckschalter an und auch beim Drehschalter li. in Endstellung.
Wenn ich an der separaten Einschalt Uhr die Standheitzung anschalte passiert auch nichts.
Wie sollte ich vorgehen?
Saludos
Frank
__________________
un saludo
Frank
|
|
|
16.11.2007, 14:33
|
#2
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Hi
Ich tippe auf die Zusatzwasserpumpe beim Heizventil. Oder zu wenig Kühlwasser.
lgf
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
16.11.2007, 14:35
|
#3
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Die Temperatur der Luft, die aus den Grills kommt, wird noch durch die Stellung des Wählrades zwischen den beiden mittleren Grills beeinflußt. Damit läßt sich Frischluft beimischen. Ich bin mir grade nicht sicher, wie das realisiert ist, gehe aber davon aus, daß mittels des Rades ein Stellmotor angesteuert wird. Im einfachsten Fall hast du dieses Stellrad übersehen, im zweiteinfachsten ist nur ein Stecker lose.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
16.11.2007, 15:11
|
#5
|
Señor
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Barcelona
Fahrzeug: E32-735i(10.88)
|
zumindest im Behälter am Wasserkasten ist der Stand normal.
Und das mit dem Rad am Gitter in der Mitte; das kann ich stellen wie ich will, es kommt da einfach gar nix Warmes raus. Ich denke aber, dass es mechanisch ist, ich habe nicht das Gefühl, dass man da irgend einen Elektromotor in Bewegung setzt, oder?
Gruss
|
|
|
16.11.2007, 17:52
|
#6
|
Señor
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Barcelona
Fahrzeug: E32-735i(10.88)
|
habe festgestellt, dass die Standheizung arbeitet und die beiden
Schläuche (hin und zurück) warm sind.
Auch die beiden Schläuche am Ventil, d.h. Eingang und Ausgang, sind heiss.
Woran kann's jetzt noch liegen???
Fragt
Frank
|
|
|
17.11.2007, 10:39
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo 735i Barcelona
kommt denn in der Stellung Defrost richtig warme Luft?
Wenn du die Zündung ausmachst, hörst du dann ein Brummen? Wenn ja, sind da Stellmotore verbaut. Wenn du das Radio ausbaust, kannst du sie links und recht sehen. Ich weis nicht genau, was bei Hzg und /oder Klima nicht verbaut ist. Bei Klima ist das mittlere Stellrad ein Poti, mit dem die Mischluft eingestellt wird. Wenn du den linken Hzg-Wählknopf ganz nach links in die Raste drehst, sind die Hzg-Ventile ganz auf.
Fehler können an tausend Stellen auftreten.
http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
http://www.e34.de/frames.php dann Tips und Tricks --> Umbau Klimaanlage
http://www.7-forum.com/forum/5/innen...ung-81190.html
http://bmwe32.masscom.net/ dann Heating & aircon und alles mal durchblättern
Gruß Wolfgang
|
|
|
18.11.2007, 13:53
|
#8
|
Señor
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Barcelona
Fahrzeug: E32-735i(10.88)
|
so, jetzt alles gangbar.Entlüften, wie??
Muss ich auf etwas achten oder einfach laufen lassen?
Ja, wie entlüftet man denn?
Gruss und Dank
Frank
|
|
|
18.11.2007, 16:31
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Entlüften 735
da kann ich dir auf Anhieb nichts zu sagen. Gehe mal über die Suche. Auf jeden Fall die Hzg. ganz aufmachen und laufen lassen. Kühlmittelstand beobachten. Aber so viel Wasser wirst du ja nicht verloren haben, da ja nur der Heizkreis offen war (ca 0,5 Liter). Meiner entlüftet automatisch über den Entlüftungsschlauch am Kühler.
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|