


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.11.2007, 09:24
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
Leerlaufsteller????
Guten Morgen,
ich hatte das im Motor-Talk schon gepostet und mache es hier auch!
.....
ich hätte da ein kleines Problem:
Am Freitag fing mein Auto (735iL BJ 90) an zu ruckeln, ich fuhr in die Werkstatt!
Am Samstag habe ich das Auto zurück bekommen, lt. Werkstatt wurden die Ventile eingestellt und der Verteiler getauscht!
Eigentlich ging alles gut, ab Abend jedoch fuhr ich so ca. 50kmh und wollte mal ein Kickdown machen, er fing an zu beschleunigen und plötzlich ging der Motor aus und sprang auch nicht mehr an.
Nach einer Stunde warten kam der ADAC-Engel und zog den Luftmassenmesser ab! Siehe da, er sprang wieder an und wir dachten, dass es der Luftmassenmesser ist! Er schleppte mich in die Werkstatt und, da das ein Bekannter ist, kam der Meister trotz der späten Stunde und baute mir einen neuen Luftmassenmesser ein! Er sprang sofort an und ich fuhr eine Runde! Er lief wunderbar... ich wollte mal draufdrücken, Kickdown und schwups war der wieder aus, also steckte ich den Luftmassenmesser ab und fuhr humpelnd in die Werkstatt...
Der guckte sich den nochmal an und steckte es an das Diagnosegerät... Ergebnis war "Leerlaufsteller!!!"
Heute möchte ich einen Leerlaufsteller kaufen, meine Frage wäre:
"All diese Symptome haben doch nichts mit dem Leerlaufsteller zu tun???? oder etwa doch????"
Falls jemand antworten sollte... Danke im vorraus!
Tamer
|
|
|
12.11.2007, 10:00
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Leerrlaufsteller koenntest Du haben oder auch nicht. Hat die Drosselklappe einen Motor an der Seite und keinen Bowdenzug?
Wenn ja, wird der Leerlauf vom EML Modul geregelt.
Dann hat Dein Gaspedal auch keinen Bodenzug, sondern ein Potentiometer.
Wenn an der Drosselklappe aber ein Bowdenzug ist, dann ist das Leerlaufregelventil hier (idle air valve).
http://paulaxford.com/bmw730i/checking_sensors.htm
hier idle control valve genannt
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/411477
Das kann man reinigen erst einmal.
Und dann dies machen
http://paulaxford.com/bmw730i/afm_service.htm
Ich glaub nicht so ganz an das Problem mit dem LLRV.
Aber check erst einmal ob Du ueberhaupt eines hast.
|
|
|
12.11.2007, 10:06
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
also, danke erstmal...
und ja ich habe einen Leerlaufsteller (ich kenne mich nicht so gut aus... aber ich weiss, dass ich kein Seilzug habe)
:-)
|
|
|
12.11.2007, 10:25
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
...
Aber eines find ich jetzt komisch...
Das letzte Bild was Du mir reingestellt hast, ist doch der Luftmassenmesser (hoffentlich blamier ich mich jetzt nicht)
und den kann ich doch garnicht öffnen, ist doch ein komplettes Aluteil????
|
|
|
12.11.2007, 11:42
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
...
Danke Dir,
und kann ich den kleinen Motor einfach ausbauen und reinigen?
ich habe da einpaar Sachen gelesen, wegen Kohlestiften usw.
|
|
|
24.11.2007, 17:03
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von Tamermx
Am Freitag fing mein Auto (735iL BJ 90) an zu ruckeln, ich fuhr in die Werkstatt!
Am Samstag habe ich das Auto zurück bekommen, lt. Werkstatt wurden die Ventile eingestellt und der Verteiler getauscht!
Eigentlich ging alles gut, ab Abend jedoch fuhr ich so ca. 50kmh und wollte mal ein Kickdown machen, er fing an zu beschleunigen und plötzlich ging der Motor aus und sprang auch nicht mehr an.
|
Kannst Du Dir sicher sein, daß die in der Werkstatt keinen Mist gebaut haben ?
Der hätte doch danach wie eine eins laufen müssen ?
Mich stimmt das nachdenklich ?
Gruß technikus
|
|
|
24.11.2007, 17:13
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
Zitat:
Zitat von technikus
Kannst Du Dir sicher sein, daß die in der Werkstatt keinen Mist gebaut haben ?
Der hätte doch danach wie eine eins laufen müssen ?
Mich stimmt das nachdenklich ?
Gruß technikus
|
Du mittlerweile glaube ich ja gar nix mehr... und vor allem ich weiss nicht mehr was ich glauben kann!
Es hat mir heute einer gesagt, dass wenn die Werkstatt den Azubi ranlässt und die Ventile einstellen lässt, kommt dabei das hier raus....
Was soll ich denn nun denken und glauben!
Ich will doch einfach nur dass das Ding da wieder läuft und ich wieder was zum fahren habe! (natürlich so günstig wie möglich)
Weiss nämlich nicht wie lange ich noch den Punto von meiner Frau fahren kann...... Sie braucht ihn auch!
|
|
|
24.11.2007, 17:30
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
@Tamermx
den Wagen dort rausholen u. einen Kfz.-Sachverständigen mal ranlassen. Ist so ein Schaden durch falsches Ventile einstellen möglich ???
Würde ich jedenfalls machen.
Ich habe mit Werkstätten u. zwar leider mit original BMW so meine Erfahrungen. Nichts ist unmöglich. Bei mir wurde die Zündkerze ganz unten abgebrochen. Zylinderkopfdemontage etc.. Vor Gericht stellte sich heraus, daß ein Karosserieschleifer an mein Auto gelassen wurde. War gar kein Mechaniker. An meinem Wagen sollte aber angeblich ein Kfz.-Meister gearbeitet haben. Ich hätte halt pech gehabt u.s.w.
Vielleicht kann einer der Kfz.-Insider hier im Forum schon mal eine Hausnummer abgeben ?
Gruß technikus
|
|
|
24.11.2007, 17:33
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
....
Von meiner Anwältin bestellter Sachverständiger war am Donnerstag in der Werktstatt, der meinte jedoch das ist nichts was man innerhalb 50km hinkriegt!
Denn nach dem Ventil einstellen bin ich max 50km gefahren, wenn überhaupt!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|