


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.08.2003, 22:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
|
Hallo Jo,
da liegst Du aber nicht ganz richtig. Hatte auch das Problem das der Motor nur auf einer Bank lief und es war die Drosselklappe.
Gruß Mario
PS. Warten wir erst einmal die Antwort ab und dann können wir uns fetzen. 
|
|
|
07.08.2003, 22:12
|
#2
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Sobald der Motor ausgeht und im Display "Getriebenotprogramm" steht, ist normalerweise der Luftmengenmesser defekt!
|
|
|
07.08.2003, 22:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
|
Hallo Tony,
hast Du im Checkkontrol eine Anzeige, wie Getriebenotprogramm oder so. Ich habe noch einen Luftmengenmesser rumzuliegen und wenn alle Stricke reißen auch eine Drosselklappe.
Gruß Mario
|
|
|
08.08.2003, 11:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
|
Hallo Tony,
Du kannst die beiden miteinander tauschen. Aber ich habe es fast noch nie gesehen das der Luftmengenmesser defekt geht. In den meißten Fällen hat sich die DK verabschiedet. Die sind übrigens auch miteinander tauschbar. Wie gesagt, wenn Du einen LM brauchst gib mir Bescheid. Ich brauche das Ding nicht mehr und Du kannst es zum Versandkostenpreis haben. Aber nur wenn er es wirklich ist.
Gruß Mario
PS.Tausche die Beiden und danach teste mal die DK's indem Du da auch die Stecker abziehst.
|
|
|
08.08.2003, 10:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Original geschrieben von nikfred
Wenn Du einen Abziehst und der Motor dann ausgeht, muss wenn ueberhaupt der andere kaputt sein, weil du ja den Funktionierenden abklemmst, und auf dem kaputten laeuft der Motor eben nicht weiter
Gruss
Nik
|
Hallo Nik,
danke dir für deine Antwort noch ne frage kann man die beiden tauschen um diese zu testen??
Gruss Tony
|
|
|
08.08.2003, 01:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
|
Hallo Tony,
wat is n dat jetzt,  hast Du vergessen den Text einzugeben?
Gruß Mario
PS. Ich bin schon gespannt was von den beiden Sachen kaputt ist. Wenn ich Unrecht habe, gibt es einen Luftmengenmesser als Preis. :zwink :zwink
|
|
|
08.08.2003, 01:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Original geschrieben von Speedy
Hallo Tony,
wat is n dat jetzt, hast Du vergessen den Text einzugeben?
Gruß Mario
PS. Ich bin schon gespannt was von den beiden Sachen kaputt ist. Wenn ich Unrecht habe, gibt es einen Luftmengenmesser als Preis. :zwink :zwink
|
Hallo Mario,
also wenn ich den Luftmengenmesser abziehe und der Motor dabei ausgeht dann ist der Messer vielleicht
defegt oder?? Hab noch bemergt heute beim stützen auf einer Bank das diese auch etwas locker ist.
Dann hab ich versucht mit einem Langen 10èr T-Schlüssel diese nachzuziehen ging aber nichts mehr.
Was soll ich blos machen.
Tony
|
|
|
08.08.2003, 01:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
|
|
|
08.08.2003, 08:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Moessingen
Fahrzeug: BMW E32 750i Bj 91
|
Wenn Du einen Abziehst und der Motor dann ausgeht, muss wenn ueberhaupt der andere kaputt sein, weil du ja den Funktionierenden abklemmst, und auf dem kaputten laeuft der Motor eben nicht weiter
Gruss
Nik
|
|
|
07.08.2003, 20:26
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Luftmangenmesser wie kann ...........................???
Hallo Leute,
schon wieder mal ein Problem der Leerlauf stimmt net der Motor Vibriert auch wenn er warm ist.
Wie kann man prüfen welcher von beiden Luftmengenmeser defekt ist? Beim 750i.
Habe bei laufenden Motor erst den einen luftm/meser abgesteckt und der Motor ist ausgegangen.
Dann habe ich wieder bei laufenden Motor den anderen abgesteckt und da is der Motor net ausgegangen
überhaupt keine reaktion .
Ist da einer von den beiden Defekt??
Tony
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|