


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.10.2007, 19:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
|
Frage zu serienmäßigem Xenon im 7er...
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die Hella-Streuscheiben Xenon identisch mit den normalen sind?
BMW-Nummer normal: 63 12 1 390 276,
BMW-Nummer xenon: 63 63 12 8 356 534.
Oder wie unterscheiden die sich?
Danke für Tips...
__________________
- Provokation ist die moderne Form, Diskussionen anzuregen...
- Schlaf ist die Quelle menschlicher Energie; weckt mich bloß nicht...
|
|
|
12.10.2007, 19:29
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
|
Hallo Sechserfreak,
die Streuscheiben vom Xenon und Halogen sind nicht identisch, die von Xenonscheinwerfern sind generell anders, da diese das licht anders brechen und du eine andere Ausleuchtung dadurch bekommst.
Gruß Martin
|
|
|
12.10.2007, 20:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
|
Xenon Streuscheiben
Womit das dann auch geklärt wäre... danke.
|
|
|
13.10.2007, 08:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Das heißt man müsste die Streuscheiben eigentlich auch tauschen, wenn man einen H1 Xenon-Umrüstsatz verbaut um ein gescheites Ergebnis zu erhalten?!
|
|
|
13.10.2007, 08:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Nein,wenn du einen Nachrüstsatz, z.B. von eBay verbaust,dann brauchst du nichts zu tauschen! Ergebnis ist top! Bedenke aber,daß so Sachen wie ALWR und SWR vorgeschrieben sind! MfG
|
|
|
13.10.2007, 10:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Nein,wenn du einen Nachrüstsatz, z.B. von eBay verbaust,dann brauchst du nichts zu tauschen! Ergebnis ist top! Bedenke aber,daß so Sachen wie ALWR und SWR vorgeschrieben sind! MfG
|
Das stört mich nicht, da Niveauregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage bereits vorhanden sind.
|
|
|
13.10.2007, 16:49
|
#7
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Bedenke aber,daß so Sachen wie ALWR und SWR vorgeschrieben sind! MfG
|
Davon wird solch Bastel-Xenon aber auch nicht legaler, es fällt dann höchstens weniger auf.
Nur als Xenon-Scheinwerfer bauartgenehmigte Scheinwerfer sind auch 100% legal (TÜV, Polizei...  - Versicherungsschutz im Schadensfalle!) mit Xenon zu betreiben - normale Halogen-Lampen sind das regelmäßig nicht und werden es auch durch keinen Umbau dieser Welt...
Olli
|
|
|
13.10.2007, 18:16
|
#8
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Zitat:
Zitat von sechserfreak
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die Hella-Streuscheiben Xenon identisch mit den normalen sind?
BMW-Nummer normal: 63 12 1 390 276,
BMW-Nummer xenon: 63 63 12 8 356 534.
Oder wie unterscheiden die sich?
Danke für Tips...
|
Zurzeit gibt es Streuscheiben für Bosch Xenon bei Ebay!
@all
Ich rate euch von der H1 Xenonumrüstung ab, da diese sehr blendet. Egal ob SWR und ALWR verbaut ist. Die Originalen Xenonkomponenten sind anders aufgebaut. Es fängt an mit dem Reflektor und der Linse. Die Linse ist viel näher am Reflektor und das Licht wird ganz anders gelenkt! Auserdem hat die Xenonlinse einen Punkt der etwas matt ist, da das Xenonlicht Punktuell ist!
Also H1 Xenon hat immer einen Punkt in der mitte der Blendet. Außerdem braucht Xenon keine Nahausleuchtung und somit keinen Halbmond (da blendet es nämlich auch!).
Wenn ihr euch neue Scheinwerfer über eBay kauft (kosten für beide Seiten 101Euro) und diese richtig einstellt habt ihr auch super Licht! Alternativ kann man die Scheinwerfer auch mal Reinigen!
So das war meine Meinung dazu!
Gruß Robert
PS: Ich hab auch Xenon aber mit Original Xenonbauteilen (Linse, Reflektor, Brenner und Steuergeräte).
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
13.10.2007, 18:19
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Und wie wäre es, die H 1 Streuscheiben gegen Xenon Streuscheiben zu tauschen? MfG
|
|
|
13.10.2007, 18:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
|
Hallo!
Das Tauschen der Streuscheiben bringt nichts!
Bei DE Scheinwerfern hat die Streuscheibe kaum bzw. gar keinen Einfluss auf die Lichtverteilung! Diese "Arbeit" übernehmen Reflektor, Blende und Linse.
Gruß
Sascha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|