Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2007, 21:22   #1
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard M30 Motor in den roten Bereich drehen?Ist das sehr ungesund im warmen Zustand???

Hallo Leute!!!

Habe heute versehentlich, beim Überholen, so peinlich es mir auch ist, meinen 730i R6 M30 in den roten Bereich gedreht(2.Gang, manuelle Schaltung)

Habe nicht auf die Drehzahl geschaut, nur gehört, dass er wie ein Ferrari klingt und schließlich erblickt, dass er auf 6500Umdrehungen oben war.
Also geklungen hat er wirklich sehr gut......

Aber wirklich Gesund kann das auf keinen Fall sein....

Also meine eigentlich Frage ist jetzt nur ob es sehr schlecht ist, den Motor so hochzudrehen oder ob ihm dies im warmen Zustand nicht so viel ausmacht????

Bitte fresst mich nicht wegen dieser Aktion
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 21:27   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

gesund ist es sicherlich nicht,wenn man ständig!!! kurz vor dem roten bereich
rumgeigt, da du dich ja nur verschaltet hast,dürfte das aber nix machen,du
hast ja für alle fälle noch den drehzahlbegrenzer,der dich dann wieder
"zurückholt"

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 21:30   #3
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wirklich?????

Habe garnicht gewusst, dass dies meiner auch hat!

Habe ja auch noch keine Ausstattungsliste gepostet!

Aber anscheinend hat es ja jeder E32 oder???

.......sooo jetzt fühl ich mich schon besser
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 21:34   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

bei einem gesunden motor macht das wirklich nichts,wenn der drehzahlmesser
mal den roten bereich sieht.
ich kenne jemand der fährt sehr,sehr gerne im oberen drehzahlbereich,natürlich nur bei warmen motor,dass ist klar, er hat das
auto schon einige jahre und er geht immernoch wie schmitz`katz´

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 17:25   #5
Schmizzkatze
Ewig Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: Grand Espace 3.5 V6 Initiale (2005)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
dass ist klar, er hat das auto schon einige jahre und er geht immernoch wie schmitz`katz´

peter
das "immernoch" will ich aber überhört haben!

Gruß
Schmizzkatze
Schmizzkatze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 21:35   #6
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

die Verteilerfinger haben alle nen Begrenzer. Sollte aber etwas entmoost werden, sonst fährt der vllt. ned wirklich aus...

und reinige dann auch gleich mal die Kontakte...

Wirst sehen, wie gut er dann wieder zieht...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 09:52   #7
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
die Verteilerfinger haben alle nen Begrenzer. Sollte aber etwas entmoost werden, sonst fährt der vllt. ned wirklich aus...

und reinige dann auch gleich mal die Kontakte...

Wirst sehen, wie gut er dann wieder zieht...
Die Drehzahlbegrenzung ist bei 6400 Rpm von der Motronic festgelegt (M30B30)
Die Zeiten als man das noch mechanisch per Fliehkraft löste sind schon lange vorbei !

Die Dauerhöchstdrehzahl liegt bei 6000 RPM (M30B30)

Höhere Drehzahlen durch anheben des Begrenzers mit einem Chip machen nur begrenzt Sinn, da die Ventilfedern stark beansprucht werden und möglicherweise brechen... Die dadurch eventuell erreichte Mehrleistung steht nicht unbedingt im Verhältnis zur verminderten Lebensdauer des Motors.

Gruß
Marc
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 10:11   #8
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Die Drehzahlbegrenzung ist bei 6400 Rpm von der Motronic festgelegt (M30B30)
Die Zeiten als man das noch mechanisch per Fliehkraft löste sind schon lange vorbei !

Die Dauerhöchstdrehzahl liegt bei 6200 RPM (M30B30)

Höhere Drehzahlen durch anheben des Begrenzers mit einem Chip machen nur begrenzt Sinn, da die Ventilfedern stark beansprucht werden und möglicherweise brechen... Die dadurch eventuell erreichte Mehrleistung steht nicht unbedingt im Verhältnis zur verminderten Lebensdauer des Motors.

Gruß
Marc
Hallo

Nicht nur die Ventilfedern brechen gerne, beim M30 auch die Kipphebel, vor allem wenn das Ventilspiel nicht genau eingestellt ist.

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 18:07   #9
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen

Die Zeiten als man das noch mechanisch per Fliehkraft löste sind schon lange vorbei !
Peinlich...

Das wusst ich gar ned...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 21:36   #10
Dr.Braun
Gefahr auf der Straße
 
Benutzerbild von Dr.Braun
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
Standard

also ich muss ganz ehrlich sagen.
das ich meine bmw´s gerne ausgefahren habe.
und bis heute keine probleme gehabt habe.
vorraussetzung ist das der motor schön fleißig gewartet wird.
ich habe meistens bei 5500 geschaltet seltere bei 6000.
drüber eigentlich nie.
immer hin sind die motoren auch nicht mehr die jüngsten.
zurzeit fahre ich automatik.
da kann man nichts falsch machen.
gruss matthias
Dr.Braun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlwasser geht in den roten Bereich Hardrockdriver BMW 7er, Modell E32 12 31.07.2006 16:19
Motorraum: Motor läuft wahnsinnig unrund im warmen Zustand der gletschernde 735 BMW 7er, Modell E32 2 02.03.2005 11:46
Motorraum: Motor nimmt im warmen Zustand kein Gas an HF BMW 7er, Modell E32 4 14.01.2005 18:11
Motorraum: Temperatur im Roten bereich D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 6 04.10.2004 19:15
M30 Motor unruhiger Leerlauf? Ist das der Tip? Erich BMW 7er, Modell E32 3 18.01.2004 18:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group