


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.10.2007, 16:06
|
#1
|
Bändiger der 7
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 89, Delphin Metallic, MG ZR 160 in Knallgelb
|
Gewinde Ölablassschraube
Schönen guten Tag!
Ich wollte bei mir ne Öltemperaturanzeige nachrüsten und bräuchte dafür mal das Gewindemaß der Ölablassschraube.
Oder kann man die wo anders anschließen?
Bin für jeden Rat dankbar.
lg Philipp 
__________________
SlowMotionCrew ---> www.slowmotioncrew.de
Für miteinander statt gegeneinander im Straßenverkehr!
735 gute Gründe
|
|
|
05.10.2007, 16:10
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo philipp
ich meine erich hätte mal das bild eines ölfilterdeckel eingestellt,wo diese
öffung schon vorbereitet war..... aber das jetzt finden.....
viele grüsse
peter
p.s ich wusste es doch,irgendwo hatte ich es, hier ist der link dazu.
http://www.sanituning.de/catalog/pro...6e4360d335b268
|
|
|
05.10.2007, 16:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
warum willst du die die öltemperatur wissen ?
jede anzeige mehr im wagen macht doch blos nervös. ob du die temperatur nun weist,...... ändern kannste sie eh nicht.
gr. Jürgen
|
|
|
05.10.2007, 16:21
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Mucki
warum willst du die die öltemperatur wissen ?
jede anzeige mehr im wagen macht doch blos nervös. ob du die temperatur nun weist,...... ändern kannste sie eh nicht.
gr. Jürgen
|
hallo jürgen
wenn man mal bei einer höchstgeschwindigkeitsverfolgung ist und das
seit 700 meilen  ( sheriff buford t. justice im ausgekochten schlitzohr)
dann ist das schon mal ganz interessant,wenn man sieht,dass die öltemperatur langsam in den kritischen bereich steigt, muss man "etwas
gemächlicher" machen,sonst gibts richtig bruch.
|
|
|
05.10.2007, 16:42
|
#5
|
Bändiger der 7
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 89, Delphin Metallic, MG ZR 160 in Knallgelb
|
Mir geht es nur darum, da mehr geplant ist, zu wissen wann der Motor wirklich Betriebstemperatur hat....ist mir lieber...
Hmm....hat jemand ne Zahl?
Danke aber erstmal!
|
|
|
05.10.2007, 16:59
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von derPU
Mir geht es nur darum, da mehr geplant ist, zu wissen wann der Motor wirklich Betriebstemperatur hat....ist mir lieber...
Hmm....hat jemand ne Zahl?
Danke aber erstmal!
|
hallo
vom e32 kann ich dir nicht sagen, aber mal so als grobe richtung aus einem
3er, den ein kumpel von mir fährt.
er meite,bei normaler fahrweise, ohne steigungen und ohne zu rasen,braucht
sein 3er ca 12 -15 km,bis die öltemperatur im grünen bereich ist.
wasser geht ruck zuck,dass ist klar, aber bei öl dauerts doch "ebbes" länger.
viele grüsse
peter
|
|
|
05.10.2007, 17:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo jürgen
wenn man mal bei einer höchstgeschwindigkeitsverfolgung ist und das
seit 700 meilen  ( sheriff buford t. justice im ausgekochten schlitzohr)
dann ist das schon mal ganz interessant,wenn man sieht,dass die öltemperatur langsam in den kritischen bereich steigt, muss man "etwas
gemächlicher" machen,sonst gibts richtig bruch.
|
Hi Peter,
Bandit u. Sally Field, hatten aber keinen BMW, sondern so eine Amikiste. Und mit einem BMW wird man nicht gejagt, sondern man ist der Jäger
Gr. Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|