


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.08.2007, 18:08
|
#1
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zierleisten Tür
Hallo, eine kurze Frage.
Ich habe die Türunterkante entrostet und möchte die neuen Leisten wieder daran machen.
Ist es am besten die von der Seite drauf zu schieben oder einfach an setzen und einklicken lassen?
__________________
Gandalf
|
|
|
29.08.2007, 18:12
|
#2
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Hallo, eine kurze Frage.
Ich habe die Türunterkante entrostet und möchte die neuen Leisten wieder daran machen.
Ist es am besten die von der Seite drauf zu schieben oder einfach an setzen und einklicken lassen?
|
Einschieben ist unmöglich,es sei denn sie sind total aufgebogen und somit kaputt.
Du musst sie von unten draufstecken,aber vorsicht das du die Gummilippe nicht zerstörst.
Am Schluss Tür zu machen und schauen ob der Winkel wieder stimmt.
Meistens stimmt das nämlich nicht und dann ist die Leiste noch nicht ganz drauf.
Gruss Andre
|
|
|
29.08.2007, 18:35
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Einklicken kannste die nicht.
Ansetzen, Holzklotz drunter, mit Hammer leicht anklopfen.
Schieben geht auch nicht, da an jedem Ende ein Abschluss.
|
|
|
29.08.2007, 18:42
|
#4
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Danke, soll ich evtl. Wachs (habe noch Wachs für Hohlraumversieglung) auf die Türkante oder die Leiste sprühen?
Hatte schon mal versucht eine neue Leiste auf meinen alten E32 zu machen und ich fand das es unmöglich/sehr schwer (hatte Angst den Lack kaputt zu machen) und daraufhin dann die Leiste geschoben.
Also habe ich richtig verstanden von unten draufstecken und auf die Gummilippe aufpassen.
|
|
|
29.08.2007, 18:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Ich habe die Leiste in farbloses Silikon gesetzt und das überstehende Silikon dann mit einem Abzieher für Fliesenfugen abgezogen. Kann zumindest nie wieder Feuchtigkeit dahinter!  MfG
|
|
|
29.08.2007, 19:00
|
#6
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Kann zumindest nie wieder Feuchtigkeit dahinter!  MfG
|
Aber wenn,kann sie auch nie wieder raus........
Gruss Andre
|
|
|
29.08.2007, 19:23
|
#7
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Danke für die Antworten  und ich werde das Wachs einfach ein bißchen in die Leiste einsprühen.
Silikon kann doch auch mit Feuchtigkeit unterwandert werden und wenn die Leiste wieder runter muß sehe ich doch schwierigkeiten aufkommen.
|
|
|
29.08.2007, 18:59
|
#8
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Also habe ich richtig verstanden von unten draufstecken und auf die Gummilippe aufpassen.
|
 Genau so!
Gruss Andre
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|