Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2003, 16:55   #1
fred
Mikrofilterwechsler
 
Registriert seit: 22.07.2002
Ort: Tübingen (Umgebung)
Fahrzeug: F11 530d blue performance touring; E93 320i; '95er E36 316i Limo
Standard

Hallo Rainer,

wofür der kleine Kasten der da bei eBay verhökert wurde, sein soll, weiss ich nicht;
sowas habe ich noch nie gesehen... taucht auch in keinen Schaltplänen auf.
Aber:
Der BC braucht Daten, mit welchem Motor/Tankinhalt/Verbrauchskennlinie usw er es zu tun hat.
Die bekommt er normalerweise per Datenleitung vom Cockpit, sofern das die Daten liefern kann.
Das kann es (normalerweise) wenn es eins mit CheckControl ist.
(Haben die eigentlich alle E32 ? )

Bei den "kleinen" 5ern unter 525i oder Diesel ist nur das kleine Cockpit ohne CC drin.
Das kann die Daten nicht liefern.
Dann muss man dem BC einen eigenen EEProm bzw Codierstecker spendieren.
Den kann man enifach bei BMW kaufen und aufstecken (wenn der BC einen Stecker hat) oder
man programmiert einen seriellen EEPROM und lötet ihn in den BC rein....

Das Meiste zum BC nachrüsten findet man unter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nachrüstung BC4
Weitere technische Hinweise zur Funktion unter:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tips und Tricks zu Bordcomputer und Instrumentenkombination

Ist zwar für E34, aber der E32 ist so gut wie identisch konstruiert...
(nicht schlagen.. sorry, aber es ist so :zwink )

Grüßle,
Fred
fred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 17:32   #2
Speedy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
Standard

Hallo Rainer,
drücke doch einmal den Teppich im hinteren Fußraum ein Stück beiseite und wenn Du da zwei Schrauben findest, halten die das Modul fest. Auf dem einen Foto, wo der Sicherungskasten drauf war mit dem blauen Pfeil, genau da vor ist das Blech doppelt und dazwischen sitzt auch das Modul. Wenn Du vom Fahrgastraum den Teppich beiseite drückst, dann findest Du auch die Schrauben. Viel Spass beim suchen und melde Dich wenn Du fündig geworden bist.

Gruß Mario
Speedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 19:36   #3
Rainer
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 12.01.2003
Ort: Zell/Mosel
Fahrzeug: E32
Standard

Vorne Fahrerseite sitzt mein LKM (leider nur B-Version) und das CCB-was auch immer das heißen mag- Modul.
Aber unter der Rücksitzbank hab ich gerade das GM u. RM Modul rausgezogen und entweder ist das grüne BC-Modul sehr sehr klein oder da ist wirklich keins.
Das der große BC tiefer ist weiß ich aber das sollte kein Problem werden. Auch die Außentemp. Anzeige habe ich wie auch die Prog. für die Standlüftung in meinem kleinen BC.
Dann sollte dieses grüne Teil doch auch zu finden sein.
Rainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 08:51   #4
Rainer
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 12.01.2003
Ort: Zell/Mosel
Fahrzeug: E32
Standard Bordcomputer

Hallo Leute,

ich habe leider nur den kleinen BC in meinem 89er R6.
Der kann zwar auch die Standlüftung schalten, das wars dann aber auch.

Nun kann ich den großen BC für kleines Geld bekommen.
Was passiert nun also wenn ich die Beiden tausche ???
Funktioniert der oder brauche ich noch irgendwelche Zusatzmodule

Hab da mal auf'm Schrott so ein Grünes gesehn mit dem ich nix anfangen konnte.
Rainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 10:56   #5
Speedy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
Standard

Hallo,
das grüne was Du da gesehen hast, ist das Modul bzw Steuergerät des BC. Du müßtest es aber eigendlich schon verbaut haben. Schaue mal auf der Fahrerseite unter die Rücksitzbank. Da siehst Du den großen Sicherungskasten und zwischen Sicherungskasten und Fahrgastraum ist das Blech doppelt und genau dazwischen sitzt das grüne Teil.

Gruß Mario
Speedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 13:00   #6
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

Hy Rainer!
Hatte in meinem ersten 730i R6 Bj.`87 auch nur den kleinen BC verbaut. Habe den einfach ausgebaut und durch den grossen ohne etwas zuändern eingebaut und alles hat funktioniert.
Denke mal, habe da mal etwas drüber gelesen, sollte der BC nur hinten wo der Stecker eingesteckt wird grün sein.

Hoffe Dir geholfen zuhaben.


Gruss
BUDDY
__________________
----------- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schraubergemeinschaft-bendorf.de

Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 18:17   #7
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Wenn die Einbautiefe anders ist kann es kompliziert werden (siehe "BC-Ausbau für Doofe"), denn dann mußt Du den Rahmen tauschen.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 18:18   #8
Rainer
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 12.01.2003
Ort: Zell/Mosel
Fahrzeug: E32
Standard Grüner Kasten

zwischen Rücksitzbank und Fahrgastraum.
Da sitzen zwei schwarze Module im Kasten unter dem Deckel, (auf dem Einen steht "GM" auf dem Anderen "RM" und ein Steckplatz, von den vier übrigen noch freien Plätzen, könnte schätzungsweise von der Größe die ich im Kopf hab das grüne Modul passen.
Aber sonst ist weit und breit nix zu sehn.
Auch nicht in diesem Holm zwischen Fußraum und der Box.
Kann das Modul denn sonst noch wo sitzen?
Vieleicht gabs ja ne Baureihe wo das Teil an einer anderen Stelle sitzt.
Was ich so gelesen und gehört hab ist doch eines dieser beiden schwarzen Module eines mit der Aufschrift LKM.
Bei mir steht jedoch nur
Rainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 18:54   #9
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.» Bordcomputer »

Hallo @Rainer


Wenn du an Deinem 730 einen "kleinen" BC auch ATA genant hast musst du nichts an Deinem E32 verändern - wenn du eine Uhr nur anstat des BC's hättest müsstest du auch das BC Modul nachrüsten ...

Ich würde Dir empfehlen den Rahmen zu Tauschen oder auszuschneiden und den BC IV einzusetzen, wenn du einen ATA "kleiner BC" schon hast - zu 99,9 % wir das BC IV ohne nachrüsten des Moduls laufen ...


LKM hat nichts mit dem BC zutun ... Das LKM sitzt im Motorraum - Fahrerseite,im schwarzen Kasten ... Das BC Modul muss unterdem Sicherungskasten - wo GM und RM sitzt sein,auch das Kabelbaum ist etwas versteckt unter dem Sicherungskasten unter der Rückbank im Hohlraum ...


Gruss Atif ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 21:09   #10
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Bordcomputer »

Unter der Plastikhalterung wo die Module gesteckt sind ... zum Fahrgastinnenraum,im Hohlraum ...


Wenn du den ATA hast brauchst du nur den BC IV einstecken und das BC muss laufen/funktionieren ...


Gruss Atif ...


freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diebstahlschutz durch Bordcomputer ???!!! McQueen BMW 7er, Modell E32 9 07.12.2005 07:38
Bordcomputer siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 4 11.11.2003 20:37
Klimaautomatik als Bordcomputer Bluebrain BMW 7er, Modell E38 5 13.06.2003 02:35
Wer kann Bordcomputer prüfen bzw. reparieren ? BMUELLER BMW 7er, Modell E32 2 03.07.2002 11:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group